| # taz.de -- Video gegen Erdogan: Soli-Grüße auf Chinesisch | |
| > Animationsfilmer aus Hongkong haben einen überdrehten Clip zu den | |
| > Protesten in der Türkei produziert. Premier Erdogan wird darin als | |
| > osmanischer Autokrat karikiert. | |
| Bild: Erdogan als böser Second-Life-Herrscher | |
| Zum Schluss will die Off-Stimme von den ZuschauerInnen wissen: Finden Sie, | |
| dass Tayyip Erdogan der Turban des Sultans gut steht? Eine rhetorische | |
| Frage, denn in dem von NMA TV gedrehten und auf Youtube geposteten | |
| Animationsclip, wird zwei Minuten lang demonstriert, dass das autokratische | |
| Gehabe des türkischen Premiers absoluter Mist ist. | |
| Das geschieht mittels völlig überspitzter Szenen: Nachdem sich Erdogan als | |
| osmanischer Herrscher installiert hat, schickt er seinen kampfuniformierten | |
| Schergen – in eine Bar, um Biergläser zu zerdeppern, und in das | |
| Schlafgemach eines einsamen Pornoguckers, um dessen PC zu schrotten. | |
| Persönlich taucht Erdogan im Kreißsaal auf, um einer hilflosen Schwangeren | |
| die geforderten drei Kinder pro Frau aus dem Unterleib zu reissen. | |
| Schließlich der Istanbuler Gezi-Park! Erdogans simples Mall-Schema muss | |
| auch hier angelegt werden. Der zaghafte Protest der modernen Urbaniten | |
| Istanbuls wird vom Schergen des Premiers schlichtweg mit entwurzelten | |
| Bäumen niedergeprügelt. Dann kommt schließlich der Wasserwerfer. Die realen | |
| Szenen der Gewalt rund um den Taksim-Platz am vergangenen Wochenende sahen | |
| allerdings noch viel brutaler aus als ihr Re-enactment im Second-Life-Stil. | |
| Der Anti-Erdogan-Clip wurde in der Wochenmitte gedreht, just als der | |
| Ministerpräsident zu Besuch in Marokko weilte. Die Off-Stimme unterstellt | |
| ihm, er wolle sich dort vor den Protesten verstecken, und wünscht sich, | |
| Erdogan bliebe dort noch ein Weilchen länger, während die Demonstranten der | |
| Türkei einen hipperen Anstrich verpassen: ein Energiedrink namens „Teargas“ | |
| gefällig, Herr Premier? | |
| Erstaunlich: Man spricht Chinesisch im Clip. Denn dieser ist nicht etwa das | |
| Produkt türkischer Medienaktivisten, nein, Next Media Animation, die | |
| Macherin des demagogischen Streifens, sitzt in Hong Kong und produziert am | |
| Fließband Videos für Newsportale mit Sitz in der ehemaligen Kronkolonie und | |
| Taiwan - zumeist nur mit lokalen Inhalten. | |
| ## Tiger Woods brachte den Erfolg | |
| [1][NMA tut dies seit 2007], nachdem Firmengründer Jimmy Lai eine Menge | |
| Geld in die Aufrüstung der Software für 3D-Computergrafik gesteckt hatte. | |
| Brauchte es zuvor Tage, um Clips mittels Computer-Generated Imagery | |
| herzustellen, konnte NMA nun innerhalb von zwei Stunden einen fertigen Film | |
| raushauen, inklusive der Nutzung von Bewegungserfassungstechnologien. Im | |
| August 2011 produzierte das 260-köpfige NMA-Team für die Hongkonger Zeitung | |
| Apple Daily ganze 30 Videos an einem Tag. | |
| Erstmals weltweite Beachtung fand NMA mit einem Clip, der einen Autounfall | |
| von Tiger Woods direkt mit der außerehelichen Affäre des US-Stargolfers in | |
| Zusammenhang brachte. In dem Film verfolgt die damalige, hintergangene | |
| Gattin von Woods dessen SUV und schlägt mit einem Golfschläger die | |
| Heckscheibe ein, woraufhin der am Steuer sitzende Sportler gegen einen | |
| Hydranten brettert. Der Crash spielte sich natürlich so nicht ab, der | |
| NMA-Clip erreichte aber ein Millionenpublikum. | |
| Inzwischen müssen nicht mehr nur Sport- und Showbiz-Promis in aller Welt | |
| fürchten, durch den Kakao der Hongkonger Digitalfilmbude gezogen zu werden. | |
| Jüngst enthüllte NMA etwa die [2][intimen Geheimnisse des nordkoreanischen | |
| Diktators Kim Jong Un]. Und jetzt ist erstmal Türkeis islamistischer | |
| Präsident an der Reihe. | |
| Ein wenig scheint NMA hier über Bande zu spielen, denn der Clip kann auch | |
| als Botschaft an die Adresse der chinesischen Staatsführung verstanden | |
| werden. Schließlich jährte sich dieser Tage zum 24mal das Massaker auf dem | |
| Tiananmen-Platz in Peking. Heute setzen wir Erdogan den Turban auf, morgen | |
| aber stülpen wir Xi Jinping die Ming-Vase über, so der mögliche Subtext des | |
| Videos. Strittige Infrastrukturprojekte gibt's in China ja genug. | |
| 9 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://knowyourmeme.com/memes/sites/next-media-animation-nma-news | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=6MKKSJiRwog | |
| ## AUTOREN | |
| Oliver Pohlisch | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Taksim-Platz | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Resistanbul | |
| Resistanbul | |
| Taksim-Platz | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkeiexperte über die Proteste: „Erdogan ist auf Konfrontationskurs“ | |
| Ändert Premier Erdogan nicht seinen Kurs, wird weiter demonstriert, sagt | |
| Türkeiexperte Yasar Aydin. Sein Image habe Schaden genommen. | |
| Proteste in Istanbul: Erdogan will „Millionen“ mobilisieren | |
| Erdogan hat mehrfach gedroht: Er brauche nur ein Wort zu sagen und | |
| Millionen würden auf die Straße gehen. Die Polizei stürmt unterdessen den | |
| Taksim-Platz. | |
| Proteste in der Türkei: Freiheit mit langem Atem | |
| Die AKP überlegt, die Parlamentswahlen um ein Jahr vorzuziehen. So könnte | |
| man den „Marodeuren“ eine Antwort an der Urne geben. | |
| Unruhen in der Türkei: Werther im Gezi-Park | |
| In Istanbul protestieren tausende Menschen. Der Umbau des Gezi-Parks in | |
| Istanbul – ist er ein Symbol für den Umbau der türkischen Gesellschaft? | |
| Aufstand in der Türkei: AKP schließt Neuwahlen aus | |
| Auch am Samstag ist der Taksim-Platz Ort des Protests gegen die Regierung | |
| Erdogan. Tausende Fußballfans sind hinzugekommen. In Ankara setzt die | |
| Polizei Tränengas ein. | |
| Aufstand in der Türkei: Die Zeltstadt wächst weiter | |
| In Istanbul und Ankara versammeln sich erneut tausende Menschen zum Protest | |
| gegen die Regierung Erdogan. In NRW-Städten kam es zu | |
| Solidaritätsdemonstrationen. | |
| Unruhen in der Türkei: Kampf um ein Rechteck | |
| Ein Architekt solidarisiert sich mit den Besetzern des Gezi-Parks. Er | |
| kritisiert die autoritär-religiöse Entwicklung des türkischen Staates. | |
| Jetzt lebt er in Angst. | |
| Erdogan sieht Komplott: „Das glaubt doch keiner mehr!“ | |
| Die harten Worte des türkischen Premiers bei seiner Rückkehr aus Nordafrika | |
| lösen bei den Demonstranten in Istanbul eher Gleichgültigkeit aus. | |
| Erdogan zurück in der Türkei: „Geht nach Hause“ | |
| Tausende Anhänger feiern Ministerpräsident Erdogan bei seiner Rückkehr von | |
| einer Reise nach Nordafrika. Er will den Forderungen der Demonstranten | |
| nicht nachgeben. | |
| Erdogan und Social Media: Papi fürchtet das Internet | |
| In der Türkei werden Twitter-Nutzer festgenommen. Ihnen wird Anstachelung | |
| zum Aufstand vorgeworfen – das Netzwerk gilt als Bedrohung. |