| # taz.de -- Regierungskrise in Portugal: Der Premier will durchhalten | |
| > Die Ministerrücktritte treffen das schwer angeschlagene Land in einer | |
| > turbulenten Phase. Die Regierung ist ratlos, ein Ausweg scheint | |
| > schwierig. | |
| Bild: Muss jetzt um die Mehrheit ringen: Regierungschef Pedro Passos Coelho. | |
| MADRID taz | Portugals konservative Regierung unter Pedro Passos Coelho | |
| droht das vorzeitige Aus. Nach dem Rücktritt des [1][Finanzministers Vítor | |
| Gaspar] am Montag schmiss auch [2][Außenminister Paulo Portas] das | |
| Handtuch. | |
| Portas ist Chef des Sozialen und Demokratischen Zentrums (CDS), | |
| Koalitionspartner und Mehrheitsbeschaffer für Passos Coelhos | |
| Sozialdemokratische Partei (PSD). Der Premier akzeptierte bisher das | |
| Rücktrittsgesuch von Portas nicht. | |
| Zur Begründung gab Portas Meinungsverschiedenheiten angesichts des harten | |
| Sparkurses an. Der Rechtspolitiker hatte in den vergangenen zwei Jahren | |
| zaghafte Kritik an einzelnen Sparpakten geübt. Er habe beschlossen, sein | |
| Amt niederzulegen, nachdem Passos Coelho als Nachfolgerin für Gaspar dessen | |
| rechte Hand Maria Luísa Albuquerque wählte. | |
| Passos Coelho versuchte die Wogen zu glätten und die Märkte zu beruhigen. | |
| „Ich werde nicht zurücktreten. Ich werde mein Land nicht aufgeben“, | |
| versprach der Konservative in einer Fernsehansprache. | |
| Doch ohne die 24 Abgeordneten des CDS wäre Passos Coelho in der | |
| parlamentarischen Minderheit. Weitere unpopuläre Einschnitte, wie sie die | |
| Troika von Portugal als Gegenleistung für das 78 Milliarden Euro schwere | |
| Rettungspaket verlangt, könnten nicht mehr umgesetzt werden. | |
| Portugals Presse spricht von Druck aus Brüssel auf Staatspräsident Aníbal | |
| Cavaco Silva, er möge die Lage stabilisieren. Cavaco Silva kündigte an, die | |
| großen Parteien des Landes sowie Regierungschef Passos Coelho noch diese | |
| Woche vorzuladen. | |
| Das Ziel von Cavaco Silva dürfte es sein, eine neue Regierung zu bilden – | |
| ohne dass die Portugiesen erneut an die Urnen schreiten. Die Chancen, dass | |
| dies funktioniert, sind eher schlecht. | |
| Die Sozialisten dürften wohl kaum einer großen Koalition ohne Neuwahlen | |
| zustimmen. Sie wurden vor zwei Jahren vom Wähler für das Hilfsgesuch an die | |
| Troika abgestraft. Sollten sie jetzt erneut im Dienste Brüssels handeln, | |
| wäre der Schaden nicht abzusehen. | |
| 3 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Portugals-Finanzminister/!119143/ | |
| [2] /Portugals-Aussenminister-tritt-zurueck/!119188/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Portugal | |
| Eurokrise | |
| Rücktritt | |
| Rettungspaket | |
| Portugal | |
| Regierung | |
| Portugal | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Portugal | |
| Bundesministerium der Finanzen (BMF) | |
| Euro-Rettung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schuldenabbau in Portugal: Verfassungsgericht kippt Sparpläne | |
| Portugals Regierung will im öffentlichen Dienst sparen. Doch das verstößt | |
| gegen gesetzlich festgeschriebene Jobgarantien für Staatsbedienstete. | |
| Regierungskrise in Portugal: Einfach weiterwursteln | |
| Neuwahlen wird es in dem wirtschaftlich und sozial gebeutelten Land vorerst | |
| nicht geben. Das hat der Präsident verkündet. Erholung ist nicht in Sicht. | |
| Regierungskrise in Portugal: Portas ante Portas | |
| Die Regierungskrise in Portugal scheint vorerst beendet. Der rechte | |
| Koalitionspartner CDS-PP konnte dem Ministerpräsidenten Zugeständnisse | |
| abverhandeln. | |
| Konferenz zur Jugendarbeitslosigkeit: Ganz plötzlich ein Thema | |
| Die EU will bis zu 24 Milliarden Euro für Europas arbeitslose Jugendliche | |
| bereitstellen. Das eigentliche Problem geht dabei unter. | |
| Portugals Außenminister tritt zurück: Sparpolitik fordert weiteres Opfer | |
| Nur einen Tag nachdem Portugals Finanzminister seinen Rücktritt erklärte, | |
| schmeißt auch Außenminister Paulo Portas hin. Die Mitte-Rechts-Koalition | |
| ist jetzt in Gefahr. | |
| Portugals Finanzminister: Rücktritt, weil der Rückhalt fehlt | |
| Portugals Finanzminister Vítor Gaspar gibt auf, weil er die Unterstützung | |
| der Bevölkerung nicht mehr spürt. Die Märkte reagieren nervös, dabei ist | |
| die Nachfolge geregelt. | |
| Verfassungsgericht prüft Eurorettung: Der Zweck heiligt die Mittel nicht | |
| Die EZB werde den Euro retten, „koste es, was es wolle“ – so formulierte … | |
| EZB-Chef Draghi. Das Verfassungsgericht prüft nun, ob so die Demokratie | |
| ausgehebelt wurde. |