| # taz.de -- Debatte Aufstand in Syrien: Morgen ist es zu spät | |
| > Wenn der Westen uns jetzt nicht hilft, dann haben wir gegen die | |
| > Islamisten keine Chance. Ein Aufruf eines syrischen Oppositionellen. | |
| Bild: „Nicht ein einziger Tag verging ohne Tote, mal sind es zwei oder drei, … | |
| Vor drei Monaten habe ich Damaskus verlassen. Das Leben dort wurde zu | |
| schwierig, also ging ich in die „befreiten“ Gebiete in Ost-Gouta. Vor den | |
| Aufständen lebten hier zwei Millionen Einwohner, jetzt dürften es noch eine | |
| Million sein. Hier war die Basis für die Rebellen, um in die Hauptstadt | |
| vorzudringen, doch inzwischen ist die Gegend dank der neuerlichen | |
| Unterstützung durch Russland, Iran und die Ankunft der vom Iran | |
| finanzierten irakischen und libanesischen Milizen unter der Kontrolle des | |
| Regimes. (…) | |
| Die Städte, die ich gesehen oder in denen ich während der letzten Monate | |
| gelebt habe, sind täglich Luftangriffen ausgesetzt. Jeden Tag schlagen hier | |
| Granaten und Raketen ein und sterben Menschen, meist Zivilisten. (…) Nicht | |
| ein einziger Tag verging ohne Tote, mal sind es zwei oder drei, dann neun, | |
| an einem anderen Tag 28, am nächsten wieder 11. (…) Auch Kämpfer werden | |
| jeden Tag getötet. | |
| ## Bloß keine Versammlungen | |
| Die letzten acht Monate war die gesamte Region ohne Strom. Die Leute sind | |
| abhängig von Generatoren, die leicht kaputtgehen, viel Benzin verbrauchen, | |
| das immer knapper wird. Trotz glühender Hitze bleiben die Kühlschränke | |
| abgeschaltet. | |
| Während der ersten Tage fiel mir auf, dass die Freitagsgebete bereits um 9 | |
| Uhr morgen in der einen Moschee, eine halbe Stunde später in einer anderen | |
| stattfinden, und so weiter, immer mit einer halben Stunde Verschiebung. Man | |
| wollte größere Versammlungen verhindern, um dem Regime keine Gelegenheit zu | |
| geben, viele Menschen auf einen Schlag zu töten. In einer anderen Stadt | |
| hatte es bereits fünf Moscheen bombardiert. | |
| Schmerzhafter ist, dass zwei Drittel der Kinder nicht zur Schule gehen | |
| können. Sei es, weil ihre Eltern sie aus Angst nicht aus den Augen lassen | |
| wollen oder kaum noch Schulen erreichbar sind. Die wenigen, in denen noch | |
| unterrichtet wird, finden sich in Kellern, um der Bombardierung zu | |
| entgehen, genauso wie die ein oder andere Krankenstation. | |
| Die Leute hier kämpfen mit absoluter Entschlossenheit, denn sie wissen, | |
| dass sie ein großes Massaker erwartet, wenn das Regime die Kontrolle über | |
| die Region gewinnt. Die, die nicht getötet wurden, würden sofort verhaftet | |
| und massiv gefoltert. Die Wahl, die die Leute haben: Entweder sie | |
| widerstehen sie den Angriffen dieses faschistischen Regimes oder sie werden | |
| von ebendiesem auf grausame Weise ermordet. Bei dem Gedanken, das Regime | |
| könnte wieder regieren, zittern die Leute vor Angst, genauso wie ich vor | |
| Angst zittere. | |
| ## Assads Verbündete handeln, der Westen bleibt passiv | |
| Die gegenwärtige Situation ist das unmittelbare Ergebnis des Unwillens der | |
| Supermächte, die syrischen Revolutionäre zu unterstützen. Indessen haben | |
| die Verbündete des Regimes dieses nicht nur ununterbrochen mit Geld, | |
| Männern und Waffen versorgt, sondern die Unterstützung qualitativ und | |
| quantitativ sogar hochgefahren. | |
| Nachdem die Welt es endlich als erwiesen ansah, dass das Regime chemische | |
| Waffen eingesetzt hat (ich selbst habe das gemeinsam mit entsprechend | |
| ausgebildeten Freunden dokumentiert), und nachdem im Zuge dieser Festellung | |
| das Regime rückversichert wurde, es könne zwar kein Gas, aber weiterhin die | |
| Luftwaffe und Langstreckenraketen einsetzen gegen Städte und Wohngebiete – | |
| nach alldem hat der Westen entschieden, die Rebellen mit Waffen zu | |
| versorgen, um die „Balance“ wieder herzustellen. Deren Irritation haben sie | |
| jedoch selbst mit ihrer Passivität erleichtert. | |
| Die Politik ist nicht nur kurzsichtig und verlängert den Konflikt, sie ist | |
| zutiefst unmenschlich. Es gibt keine gleichgewichtigen Bösen in Syrien – so | |
| wie es die Mehrheit der westlichen Medien behauptet, im Kontrast zu den | |
| Berichten der UN und anderer internationaler Organisationen. Es gibt nur | |
| ein faschistisches Regime, das bereits mehr als 100.000 Syrer getötet hat, | |
| auf der einen Seite, und auf der anderen diverse revolutionäre Gruppen, von | |
| denen manche sich im Laufe des anhaltenden Konflikts radikalisiert haben. | |
| Und der Widerstand der syrischen Gesellschaft gegen diese Radikalisierung | |
| wird schwächer. | |
| Je länger die Syrer alleine gelassen werden und je mehr sterben, desto | |
| größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass die radikalen Gruppen an Stärke | |
| gewinnen und die Stimmen der Vernunft und des Ausgleichs an Einfluss | |
| verlieren. Genau das passiert im Moment. Wann immer es neue Opfer gibt, | |
| besonders wenn es sich um Kinder handelt, sehen mich die Leute mit | |
| prüfenden Augen an. Sie fragen sich, welchen Wert die „vernünftige“ Sprac… | |
| noch hat, die ich spreche. | |
| ## Es sind Faschisten am Werk | |
| Von einem syrischen und menschlichen Standpunkt aus gesehen, gibt esnur | |
| eines zu tun: Helft den Syrern sich von der Dynastie Assads zu befreien, | |
| die das Land als Beute und die Bevölkerung als Diener begreift. Nichts wird | |
| einfach sein in Syrien nach Assad, aber ihn zu abzusetzen wird eine | |
| moderatere Dynamik in der Gesellschaft in Gang setzen und Syrern | |
| ermöglichen, gegen radikalisierte Landsleute Widerstand zu leisten. Das ist | |
| besser, als den Konflikt einfach weiter eskalieren zu lassen und dabei | |
| zuzusehen, wie Syrer von russischen Waffen getötet werden, die in den | |
| Händen von lokalen, libanesischen und iranischen Mördern liegen. Es ist | |
| auch weniger schlimm, als ein Abkommen zu erzwingen, das die Kriminellen | |
| unbestraft und die Probleme in Syrien ungelöst lässt. | |
| US-amerikanische und westliche Politiker haben oft darauf bestanden, dass | |
| es keine militärische Lösung für Syrien geben kann. Aber wo ist die | |
| politische Lösung? Wann hat Baschar Assad in den letzten 28 Monaten und | |
| nach über 100.000 Toten ernsthafte Verhandlungen angeboten und sich bereit | |
| gezeigt, die Macht zu teilen? Die Wahrheit ist, es wird keine politische | |
| Lösung geben, solange Assad nicht zum Rücktritt gezwungen wird und mit ihm | |
| die Meister des Todes in seinem Regime. | |
| Liebe Freunde, ich wende mich heute an Sie, weil die syrische Tragödie sich | |
| zu einem der größten und gefährlichsten Probleme in der Welt ausgeweitet. | |
| Mehr als ein Drittel der Bevölkerung sind auf der Flucht, innerhalb und | |
| außerhalb des Landes, Hunderttausende sind verletzt oder kriegsversehrt, | |
| und etwa 250.000 Menschen werden in den Gefängnissen auf unvorstellbare | |
| Weise gefoltert. | |
| Als Meinungsmacher in Ihren Ländern flehen wir Sie an: Üben Sie Druck auf | |
| Ihre Regierungen aus, damit Assad zurücktreten muss und das Regime fällt. | |
| Das ist die einzige humane und progressive Sache, die es zu tun gilt. Denn | |
| nichts ist reaktionärer in der Welt von heute als ein Regime, das die | |
| „eigene“ Bevölkerung ermordet, Mörder und Söldner aus dem Ausland | |
| importiert, um einen sektiererischen Krieg zu führen, der nicht enden wird, | |
| bevor weitere Hunderttausend Menschen gestorben sind. | |
| Wir brauchen Ihre Unterstützung jetzt. Morgen ist es vielleicht zu spät. | |
| Der Aufruf erschien bereits im Guardian, in Le Monde, an-Nahar und El | |
| Mundo. | |
| Übersetzung aus dem Englischen: Ines Kappert | |
| 19 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Islamismus | |
| Dissidenten | |
| Aufstand | |
| Anschlagserie | |
| USA | |
| Russland | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlagsserie im Irak: Autos explodierten im ganzen Land | |
| Mindestens 35 Menschen sind am Montag im Irak bei Autobomben-Anschlägen | |
| gestorben. Die koordinierte Aktion lässt die Sorge vor einem Bürgerkrieg | |
| wachsen. | |
| USA und der Konflikt in Syrien: Eher Warnung als Ruf zu den Waffen | |
| Der US-Generalstabschef Dempsey legt dar, wie die USA in dem | |
| Bürgerkriegsland militärisch eingreifen könnten. Fünf Optionen sieht er. | |
| Angriff in Syrien: Türkische Hilfe für Israel? | |
| Israelische Kampfjets sollen ein russisches Waffenlager in Syrien | |
| bombardiert haben – von der Türkei aus. Grund der Zusammenarbeit: ein | |
| gemeinsamer Feind. | |
| Debatte syrische Flüchtlinge im Libanon: Syrer im Angebot | |
| Millionen Syrer sind auf der Flucht, viele stranden in Beirut. Ihnen zu | |
| helfen wäre einfach. Doch fast niemand kümmert sich um sie. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Heftige Kämpfe am Rande Damaskus' | |
| Am Rande von Damaskus versuchen Assads Truppen, wieder die Oberhand zu | |
| gewinnen. Dutzende Zivilisten sitzen offenbar in einer Moschee fest. | |
| Krieg in Syrien: Rebellen versus Dschihadisten | |
| Irakische „Gotteskrieger“ sollen einen Kommandeur der Freien Syrischen | |
| Armee umgebracht haben. Daraufhin kam es zu Kämpfen unter den | |
| Assad-Gegnern. |