| # taz.de -- Kämpfe in Nordsyrien: Kurden gegen Islamisten | |
| > Eine PKK-nahe Miliz wehrt sich gegen vorrückende Dschihadisten. Diese | |
| > versuchen, ihre Version des Scharia-Rechts durchzusetzen. | |
| Bild: Kurdische Flüchtlinge im Nordirak | |
| BERLIN taz | Patriotische Kurden bezeichnen ihre Siedlungsgebiete in Syrien | |
| als Rojava Kurdistan, Westkurdistan. Bisher sahen sie sich als die Gewinner | |
| des Bürgerkriegs. Mit ihrem eingeschlagenen „Dritten Weg“ jenseits der | |
| Freien Syrischen Armee (FSA) und des Regimes von Baschar al-Assad konnte | |
| die stärkste kurdische Partei, die PKK-nahe PYD, vor einem Jahr eine Art | |
| Autonomie im Nordosten Syriens errichten. Doch am 16. Juli holte der Krieg | |
| die Kurden ein. | |
| In dem Ort Ras al-Ain an der Grenze zur Türkei brachen heftige Kämpfe | |
| zwischen den Heiligen Kriegern der Nusra-Front und dem irakisch-syrischen | |
| Ableger von al-Qaida (Islamischer Staat im Irak und Syrien, Isis) sowie der | |
| kurdischen Miliz YPG aus. Schon zuvor stiegen die Spannungen immer weiter | |
| an, da die Islamisten immer tiefer in kurdische Gebiete vordrangen und ihre | |
| Version der Scharia durchzusetzen versuchten. | |
| „Es war unausweichlich, dass diese Kämpfe ausbrechen würden“, meint | |
| Wladimir van Wilgenburg, Analyst des US-Thinktanks Jamestown Foundation. | |
| „Zu sehr unterscheiden sich die politischen Ideologien der Gruppen, die | |
| über das gleiche Gebiet die Kontrolle erringen wollen.“ | |
| ## Anlass der Gefechte war die Entführung einer kurdischen Kämpferin | |
| Auslöser für die Kämpfe war der Angriff von Nusra-Kämpfern auf eine | |
| weibliche YPG-Patrouille in Ras al-Ain. Eine der Kämpferinnen wurde | |
| entführt – damit war die „rote Linie“ für die YPG überschritten. Die | |
| kurdische Miliz eröffnete eine groß angelegte Offensive und vertrieb nach | |
| heftigen Kämpfen alle Islamisten, aber auch die verbleibenden FSA-Gruppen, | |
| aus Ras al-Ain. | |
| Im Zuge der Gefechte wurden im türkischen Nachbarort Ceylanpinar zwei | |
| Zivilisten getötet; die türkische Armee eröffnete daraufhin das Feuer auf | |
| kurdische Stellungen. Für die Türkei kommt die Situation gänzlich ungelegen | |
| – nach den massiven Protesten in Istanbul und dem stockenden | |
| Friedensprozess mit der PKK ist eine Eskalation an der syrisch-kurdischen | |
| Grenze ein Horrorszenario. Falls die Kurden nach dem Nordirak ein weiteres | |
| Autonomiegebiet errichten, wird es kaum möglich sein, die eigene kurdische | |
| Bevölkerung unter Kontrolle zu halten. | |
| ## Gefangenenaustausch zwischen Al-Qaida und Kurden | |
| Die Kämpfe zwischen den Islamisten und den Kurden halten seit einer Woche | |
| an und breiten sich rasch aus. Im westlich von Ras al-Ain gelegenen Tall | |
| Abyad brachen Gefechte zwischen der Nusra-Front und Isis auf der einen und | |
| dem kurdischen FSA-Bataillon Dschabhat al-Akrad auf der anderen Seite aus. | |
| Im Laufe der Gefechte wurde der regionale Emir von al-Qaida, Abu Musab, von | |
| kurdischen Einheiten verhaftet. | |
| In einem Rachefeldzug nahm al-Nusra über 300 kurdische Zivilisten als | |
| Geisel und drohte, diese hinzurichten, sollte der Emir nicht freigelassen | |
| werden. Nach Verhandlungen wurden am Sonntag die kurdischen Zivilisten | |
| gegen den Emir ausgetauscht – doch nach wenigen Stunden Ruhe brachen die | |
| Kämpfe erneut aus. | |
| Im Osten Syriens um die kurdische Stadt Girke Lege herum hat al-Nusra ihre | |
| Taktik mittlerweile geändert und greift auf Selbstmordattentäter und | |
| Hinterhalte zurück. In der ländlichen Region sind seitdem an einem halben | |
| Dutzend Orten Gefechte ausgebrochen, bei denen keine der beiden Seiten | |
| zurzeit die Oberhand gewinnen kann. | |
| ## Angst vor Säuberungen gegen "Ungläubige" | |
| Die ethnischen Spannungen nehmen durch diese Entwickelung weiter zu. Viele | |
| Kurden, aber auch Christen befürchten, dass al-Nusra und Isis im Norden auf | |
| ethnische Säuberungen gegen die „Ungläubigen“ setzen wird. Die Bewohner | |
| ganzer Dörfer fliehen nun in die Türkei. Orte wie Tall Abyat gleichen | |
| mittlerweile Geisterstädten. | |
| Der Aufruf von FSA-Generälen, die Kämpfe, die nur Assad helfen würden, | |
| einzustellen, verhallen ungehört – besonders, weil die FSA selber mit | |
| al-Nusra und Isis auf Kriegsfuß steht und keinerlei Kontrolle über die | |
| Dschihadisten ausüben kann. „Alles kann jetzt passieren,“ erläutert van | |
| Wilgenburg: „Es scheint, dass die YPG ihre Dominanz in der Region festigt | |
| und versuchen wird, diese auch auf Tall Abyad auszudehnen. | |
| Al-Nusra und Isis konzentrieren sich derweil mehr auf die Ölgebiete im | |
| irakischen Grenzgebiet, wollen aber die Kontrolle über die Grenzstadt Tall | |
| Abyad nicht verlieren.“ Ein Ende der Gefechte ist daher vorerst nicht | |
| abzusehen. | |
| 23 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Benjamin Hiller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Irak | |
| Nusra-Front | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Anschlagserie | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| USA | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Diyarbakir | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Syrien: „Kurden werden erneut vergessen“ | |
| Die Kämpfe zwischen Islamisten und Kurden eskalieren. Teile der Stadt | |
| Qamischli werden von unterschiedlichen Gruppen kontrolliert. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: 200 Kurden als Geiseln genommen | |
| Die Vereinten Nationen schicken ein Team von Chemiewaffeninspektoren nach | |
| Syrien. Details der Mission sind allerdings noch völlig unklar. | |
| Anschlagsserie im Irak: Autos explodierten im ganzen Land | |
| Mindestens 35 Menschen sind am Montag im Irak bei Autobomben-Anschlägen | |
| gestorben. Die koordinierte Aktion lässt die Sorge vor einem Bürgerkrieg | |
| wachsen. | |
| Kurdenkonferenz im Spätsommer: Kommt da ein Großkurdistan? | |
| Kurden aus vier Ländern bereiten eine große Konferenz vor. Die Türkei | |
| argwöhnt, dass es ihnen dabei um einen eigenen Staat geht. | |
| Flucht vor dem Bürgerkrieg: Herausforderung ja, Asylproblem nein | |
| Für die baldige Ankunft von knapp 1.000 Menschen aus Syrien in | |
| Norddeutschland fehlen noch Unterkünfte. Der Anstieg der Asylsuchenden | |
| belebt Ausländerfeindlichkeit. | |
| USA und der Konflikt in Syrien: Eher Warnung als Ruf zu den Waffen | |
| Der US-Generalstabschef Dempsey legt dar, wie die USA in dem | |
| Bürgerkriegsland militärisch eingreifen könnten. Fünf Optionen sieht er. | |
| Kurdische Bewegung in der Türkei: Der Friedensprozess ist in Gefahr | |
| Ministerpräsident Erdogan spielt nach Ansicht der Kurden auf Zeit. Die | |
| angekündigten Reformen stocken. Das bringt die vereinbarten Fortschritte in | |
| Gefahr. | |
| PKK in der Türkei: Kämpfer beginnen mit Abzug | |
| Ein zentraler Aspekt des Abkommens zwischen der Regierung und der PKK wird | |
| umgesetzt. Die Armee zieht Gerät aus dem Grenzgebiet zum Irak ab. | |
| Waffenstillstand zwischen Türkei und PKK: „Es wird keine Gewehre mehr geben�… | |
| Die Kurden sind begeistert von Öcalans Plänen für eine politische Lösung. | |
| Die türkische Regierung bescheinigt dem PKK-Chef eine „Sprache des | |
| Friedens“. |