| # taz.de -- Sächsische Kleinstadt ohne Punk: Vorauseilende Konzertabsage | |
| > Mit schlichtem Punk spielen „Feine Sahne Fischfilet“ gegen Cops und | |
| > Nazis. Die Stadt Riesa will sie nicht auf dem Stadtfest. Aus Angst vor | |
| > Nazis. | |
| Bild: Feine Sahen Fischfilet mag es laut und bunt: Neulich beim Resist to Exit … | |
| Wenn Holger Apfel Grund zur Freude hat, heißt das nichts Gutes. Auf | |
| Facebook freut sich der NPD-Vorsitzende, dass die Punkband Feine Sahne | |
| Fischfilet nun doch nicht auf dem Stadtfest im sächsischen Riesa spielt. | |
| Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (CDU) hatte deren Konzert untersagt. | |
| Die Riesaer Stadtverwaltung hatte Ende vergangener Woche „nach eingehender | |
| und gründlicher Beratung entschieden“, dass „die Band nicht auftreten | |
| soll“. Die offizielle Begründung für die Absage des Auftritts der | |
| antifaschistischen Punkband: Man könne hohe Aggressivität und Gewalt nicht | |
| verhindern. | |
| Im Klartext heißt das Verdikt wohl eher: Man hat Angst, dass die örtlichen | |
| Nazis versuchen, das Konzert anzugreifen – und knickt vorsorglich vor ihnen | |
| ein. Oder man akzeptiert schlicht deren Einfluss in der Region: „Die lokale | |
| Politik scheint Angst davor zu haben, den Nazis zu sehr auf die Füße zu | |
| treten“, sagt Artur Schock vom Label Audiolith, bei dem die Mecklenburger | |
| Punks ihre Musik veröffentlichen. | |
| ## Immer wieder abgelehnt | |
| Feine Sahne Fischfilet aus Greifswald und Rostock singen gegen Cops, gegen | |
| Nazis und gegen reaktionäre Kräfte in Deutschland, sie spielen schlichten | |
| Punk mit kämpferischen Inhalten, wie es sie es etwa bei Slime schon gab. | |
| Mit der fragwürdigen Begründung einer „explizit-antistaatlichen Haltung“ | |
| wurden sie 2011 bereits im Verfassungsschutzbericht des Landes | |
| Mecklenburg-Vorpommern als „extremistisch“ gelistet. | |
| Das in Riesa ansässige NPD-Organ Deutsche Stimme und die Partei selbst | |
| hatten auf den Auftritt der Band, der vom Kulturwerk Riesa gebucht wurde, | |
| aufmerksam gemacht – und mit Flugblattaktionen dagegen gedroht. | |
| Mittlerweile begrüßt auch die regional führende Sächsische Zeitung die | |
| Absage des Konzerts in ihrem Lokalteil. | |
| Und auch der sächsische Verfassungsschutz warnt jetzt vor der Band. Wie das | |
| dortige Landesamt die Gefährlichkeit der Band begründet, ist bemerkenswert. | |
| In einem Schreiben an das Kulturwerk Riesa, das der taz vorliegt, wird etwa | |
| das Verwenden des Logos „Good Night White Pride“ seitens der Band als | |
| extremistisch beschrieben. Das Logo zeigt einen auf einen Faschisten | |
| eintretenden Mann – mit dem Logo wollen sich linke Subkulturen deutlich vom | |
| neonazistischem Gedankengut distanzieren. | |
| ## Lächerlich? Eher gefährlich | |
| Es könnte einem nur lächerlich vorkommen, welche Exempel an der Band | |
| statuiert werden – stünde nicht eine gefährliche, antidemokratische Haltung | |
| hinter der Bekämpfung der Band. Eigentlich eine Haltung, wie man sie der | |
| Band selbst vorwirft. | |
| Dirk Hauboldt vom Kulturwerk, der Feine Sahne Fischfilet zunächst gebucht | |
| hatte, sagte: „Ich dachte, ich handle im Sinne des ’Riesaer Appells‘“. … | |
| – auch von Bürgermeisterin Töpfer unterzeichnete – Riesaer Appell ist ein | |
| 2010 ins Leben gerufenes Manifest gegen neonazistische Strukturen in der | |
| Region. | |
| Ein Statement des Parteilosen Thoralf Koß, der für die Grünen im Stadtrat | |
| sitzt, zeigt hingegen, wie sehr solche Aufrufe auch an der Realität | |
| vorbeigehen können. Er hatte die Absage an die Band ebenfalls begrüßt: „Ein | |
| Stadtfest ist dazu da, die Bürger zu unterhalten, ihnen Freude zu bereiten, | |
| keinen Frust. Und vor allem ist es keine politische Kampfbühne.“ | |
| 8 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Punk | |
| Nazis | |
| Verfassungsschutz | |
| Hamburg | |
| Konzert | |
| Nazis | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klage von Antifa-Band-Fotograf: Fischfilet im Jahresbericht | |
| Der Fotograf einer Antifa-Punkband verklagte den Verfassungsschutz wegen | |
| einer Urheberrechtsverletzung. Jetzt entschied das Landgericht. | |
| Porträt Indie Label „Audiolith“: Füße des Merchandising-Mitarbeiters | |
| „Kein Zutritt für Hinterwäldler.“ Das Hamburger Label Audiolith gewinnt | |
| Fans mit Guerilla-Marketing, fetzigem Sound und feiner Ironie. | |
| Streit um Feine Sahne Fischfilet: Punk oben ohne | |
| Der Schlagzeuger der Punkband Feine Sahne Fischfilet zog beim Konzert sein | |
| T-Shirt aus. Feministinnen kritiseren das als „unterdrückerischen Akt“. | |
| Schmierereien nach NPD-Konzert: Nazi-Parolen im Südharz | |
| Nach einem NPD-Fest haben Rechtsextreme Kirchen in Sangerhausen mit ihren | |
| Sprüchen beschmiert. Zu der Gegendemo kamen nur etwa 200 Menschen. | |
| Band Feine Sahne Fischfilet: Handhabe gegen links | |
| In Riesa darf die antifaschistische Band Feine Sahne Fischfilet aus | |
| Sicherheitsgründen nicht auftreten. Rechte Bands dürfen dagegen schon. | |
| Band Feine Sahne Fischfilet sagt Danke: Wurst für den Verfassungsschutz | |
| Dem Verfassungsschutz passte die „antistaatliche Haltung“ der Band Feine | |
| Sahne Fischfilet nicht. Jetzt bedanken sich die Punks mit einem | |
| Präsentkorb. | |
| Verfassungsschutz gegen Punkband: Der Feind steht links | |
| „Feine Sahne Fischfilet“ spielen Punk. Das hält der Verfassungsschutz in | |
| Mecklenburg-Vorpommern für sehr gefährlich. |