| # taz.de -- Drohnenkrieg im Jemen spitzt sich zu: Terrorgefahr von den USA insz… | |
| > Der Drohnenkrieg gegen mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder fordert neue | |
| > Opfer. US-Präsident Barack Obama sieht Terrorgefahr trotz Etappensiegen | |
| > gegen das Netzwerk. | |
| Bild: Ein jeminitischer Polizist kontrolliert ein Auto nahe der US-Botschaft in… | |
| SANAA/DEN HAAG rtr/dpa/afp | Bei einem neuen US-Drohenangriff im Jemen sind | |
| Behörden zufolge sechs Al-Qaida-Mitglieder getötet worden. Zwei Fahrzeuge | |
| seien im Südosten des Landes in Flammen aufgegangen, während das unbemannte | |
| Flugzeug über ihnen kreiste, berichteten die örtlichen Behörden und | |
| Augenzeugen am Donnerstag. Es war der sechste derartige Angriff in zwei | |
| Wochen. Am Dienstag und Mittwoch starben bei [1][Drohnenattacken] in Marib | |
| und Schabwa mindestens zehn Menschen durch Drohnen. | |
| US-Präsident Barack Obama hat dazu aufgerufen, die [2][Terrorwarnungen] im | |
| Jemen und anderen Ländern trotz der Schwächung des Terrornetzwerks Al-Qaida | |
| ernst zu nehmen. „Das Ende des Krieges in Afghanistan bedeutet nicht das | |
| Ende der Bedrohungen gegen unsere Nation“, sagte Obama am Mittwoch vor | |
| US-Soldaten in Kalifornien. „Das Herz von Al-Kaida in Afghanistan und | |
| Pakistan steht kurz vor der Niederlage“, sagte Obama weiter. | |
| Die jemenitische Regierung hatte am Mittwoch erklärt, sie habe einen | |
| geplanten Angriff der radikalen Islamisten-Gruppe auf einen Öl- und einen | |
| Gashafen vereitelt. Dutzende Al-Qaida-Kämpfer, die sich mit jemenitischen | |
| Uniformen verkleiden wollten, hätten am vergangenen Wochenende die | |
| Verlade-Terminals sowie die Provinz-Hauptstadt Mukalla stürmen sollen. Der | |
| Plan sei durch zusätzliche Truppen an den Anlagen verhindert worden. | |
| Nach Warnungen der USA hatten mehrere westliche Staaten ihre Vertretungen | |
| im Jemen bis auf weiteres geschlossen, darunter auch Deutschland. Vertreter | |
| der US-Sicherheitsbehörden sagten, Hintergrund der Warnungen seien | |
| [3][abgefangene Botschaften] zwischen dem neuen Al-Kaida-Chef Aiman | |
| al-Sawahiri und der der Al-Kaida auf der arabischen Halbinsel (AQAP), einem | |
| der aggressivsten Ableger der Gruppierung. | |
| ## Niederlande ziehen Botschaftspersonal ab | |
| Aufgrund „neuer Informationen“ haben am Donnerstag die letzten vier | |
| Mitarbeiter der niederländischen Botschaft im Jemen das Land verlassen. Den | |
| Informationen zufolge sei die Botschaft ein mögliches Ziel eines | |
| terroristischen Anschlags, begründete Außenminister Frans Timmermans die | |
| Anweisung. Um welche Informationen es sich dabei handelt, teilte das | |
| Ministerium nicht mit. | |
| Skeptisch kommentierte der linksliberale britische [4][Independent] die | |
| Terrowarnungen in einem Leitartikel. Es „wäre sehr bequem, so schnell nach | |
| den Enthüllungen des US-Informanten Edward Snowden über die elektronische | |
| Überwachungstätigkeit einen Erfolg der US-Nachrichtendienste zu verkünden“, | |
| heißt es in dem Beitrag. | |
| „Wenn die Bedrohung, die vom Jemen ausgeht, echt ist, dann ist es | |
| bedauerlich, dass es auch einige ebenso echte Gründe für Skepsis gibt“, | |
| folgert der Autor. Er stellt zudem die Frage in den Raum, ob die USA die | |
| Terrorgefahr gewollt inszinieren, „um Sondertruppen im Jemen zu | |
| stationieren.“ | |
| 8 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Terrorwarnungen/!121366/ | |
| [2] /Angst-vor-Al-Qaida-Anschlaegen/!121218/ | |
| [3] /Terrorwarnungen-fuer-Jemen/!121332/ | |
| [4] http://www.independent.co.uk/voices/editorials/yesterday-in-yemen-8750282.h… | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Jemen | |
| Barack Obama | |
| Terrorismus | |
| Niederlande | |
| Botschaften | |
| Jemen | |
| Amnesty International | |
| Al Qaida | |
| Jemen | |
| Drohnen | |
| Aleppo | |
| Barack Obama | |
| Barack Obama | |
| Pakistan | |
| Taliban | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlament verabschiedet Gesetz: Jemen verbietet US-Drohnenangriffe | |
| Am Donnerstag kamen bei einem Luftangriff auf eine Hochzeitsgesellschaft 17 | |
| Menschen ums Leben. Nun hat Jemens Parlament reagiert und Drohnenangriffe | |
| verboten. | |
| Drohnenkrieg und Völkerrecht: „Lizenz zum Töten“ | |
| Die USA schweigen meist zu Drohneneinsätzen. Amnesty International | |
| dokumentiert nun willkürliche Tötungen von Zivilisten. Deutschland liefert | |
| Handydaten. | |
| Nach Mord an Botschaftsmitarbeiter: Der andere Jemen | |
| Ausländer leben gefährlich im Jemen, Al-Quaida bleibt präsent. Dennoch | |
| beginnt gerade ein nationaler Dialog, der lohnt, Risiken einzugehen. | |
| Deutsche Botschaft im Jemen: Schießerei bei Entführungsversuch | |
| In Sanaa wird ein deutscher Mitarbeiter der Vertretung in Sanaa getötet. | |
| Nach lokalen Medienberichten war die Botschafterin das Ziel der Attacke. | |
| Waffenexporte an die USA: Drohnen, die nach Mercedes klingen | |
| In Afghanistan nutzt die US-Armee Kampfdrohnen, deren Motoren von Mercedes | |
| entwickelt wurden. Eine sächsische Firma hat sie umgerüstet. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen attackieren Assads Konvoi | |
| Syrische Rebellen haben in Damaskus den Konvoi von Präsident Baschar | |
| al-Assad angegriffen. Assad blieb bei der Attacke angeblich unverletzt. | |
| Breite Zustimmung für Obamas „No“: Ohrfeigen aus Moskau | |
| Außenpolitisch verursacht er eine Eiszeit. Doch zu Hause erntet | |
| US-Präsident Barack Obama Beifall für seinen Korb an Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin. | |
| Obama sagt Treffen mit Putin ab: Grund ist das Asyl für Snowden | |
| Zum G-20-Gipfel im September möchte Obama dennoch nach Russland reisen. Das | |
| Treffen sei für die „führende Weltwirtschaft wichtig“. | |
| US-Militärdrohnen in Pakistan: Einsatzende am Horizont | |
| Bei einem Überraschungsbesuch in Pakistan stellt US-Außenminister Kerry ein | |
| Ende der Drohnenangriffe in Aussicht. Einen Termin nennt er aber nicht. | |
| Taliban stürmen Gefängnis in Pakistan: 250 Häftlinge befreit | |
| Bei dem Überfall sterben mindestens zwölf Menschen. Unter den Befreiten | |
| sollen 40 Taliban sein. In Afghanistan fordert eine Offensive gegen | |
| Aufständische Todesopfer. |