| # taz.de -- Die Linke geht auf SPD und Grüne zu: Nur Inhalte entscheiden | |
| > Käme es zu einer Mehrheit gegen Merkel, zählten für die Linke nur die | |
| > Inhalte: Mit diesem Angebot öffnet sich die Partei gegenüber SPD und | |
| > Grünen weitreichender denn je. | |
| Bild: Linke-Vorsitzender Bernd Riexinger bei einer Kundgebung vor der US-Botsch… | |
| BERLIN dpa | Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, hat SPD und | |
| Grünen das bisher weitreichendste Angebot für eine Zusammenarbeit nach der | |
| Bundestagswahl unterbreitet. „Wenn es nach dem 22.9. eine Mehrheit gegen | |
| (Kanzlerin Angela) Merkel gibt, dann schließe ich ausdrücklich keine Option | |
| aus“, sagte er der Berliner Zeitung. „Dann entscheiden bei uns keine | |
| Animositäten und keine Formalitäten, nur die Inhalte.“ | |
| Damit zeigte sich Riexinger erstmals auch für die Möglichkeit offen, eine | |
| rot-grüne Minderheitsregierung zu tolerieren. Dies hatten der Parteichef | |
| und andere Politiker der Linken bislang ausgeschlossen. Anlass für das | |
| Angebot ist der Wahlaufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes. | |
| Dieser lese sich wie das Programm für eine Mehrheit links der Mitte, sagte | |
| Riexinger. „Mindestlohn, gerechte Renten, soziale Sicherheit, Schluss mit | |
| dem Sozialabbau, das wäre das Mindestprogramm einer Regierung, die wir | |
| unterstützen.“ | |
| SPD und Grüne haben eine Zusammenarbeit mit der Linken auf Bundesebene | |
| strikt ausgeschlossen. Riexinger rief die Gewerkschaften auf, eine | |
| Annäherung zwischen SPD, Grünen und Linken zu moderieren. „Es wäre gut, | |
| wenn die Gewerkschaften in den kommenden Jahren ihren Beitrag dazu leisten, | |
| dass eine andere Mehrheit handlungsfähig wird“, sagte der Linke-Chef. | |
| „Niemand eignet sich besser, um einen Runden Tisch bereit zu stellen.“ | |
| 28 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| Bernd Riexinger | |
| Menschen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Peer Steinbrück | |
| Wahlkampf | |
| Menschen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Star-Campaigner über den Wahlkampf: „Timing ist alles“ | |
| Die SPD plakatiert zur Altersarmut, schweigt aber zu Steinbrück, kritisiert | |
| Frank Stauss. Doch auch die Merkel-Show könnte für die CDU zum Bumerang | |
| werden. | |
| Statements zur Bundestagswahl: Wenn ich König wäre | |
| Prominente erklären, welche Themen wirklich wichtig sind: Fleisch, | |
| Energiewende, Geheimdienste, Kultur? Oder reicht es, wenn wir alle nackt | |
| sind? | |
| Farbspiele über mögliche Koalitionen: Demokratiekur gegen Wachkoma | |
| Linksparteichef Bernd Riexinger würde eine rot-grüne Minderheitsregierung | |
| tolerieren – eine schillernde Vorstellung. Aber mit der SPD nicht zu | |
| machen. | |
| Flüchtlinge im Parlament: Hauptsache dagegen | |
| Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Linken sind sich einig in Sachen | |
| Flüchtlingspolitik. Die CDU findet aber alles falsch. | |
| Syrien-Diskussion in Deutschland: Parteiübergreifende Ablehnung | |
| Grüne und Linke fürchten, Deutschland werde sich seinen Partnern beugen. | |
| Dabei lehnt die Bundesregierung einen Militäreinsatz in Syrien ab. | |
| TV-Spots zum Wahlkampf: Menschelnd versus Machtmensch | |
| SPD und CDU starten nun ihre TV-Werbespots. Ein aufmerksam lauschender | |
| Spitzenkandidat steht einer selbstironischen Kanzlerin entgegen. | |
| Kandidatencheck zum Selberklicken: Zeig mir, wo du stehst | |
| Energiewende, Steuerpolitik, Whistleblower. Welche Meinungen vertreten die | |
| Direktkandidaten zu den wichtigen Themen der Wahl? | |
| Bodo Ramelow über Linke und Religion: „Die PDS war toleranter“ | |
| Seine Partei sei gegenüber Gläubigen zu intolerant, meint Bodo Ramelow. | |
| Deshalb hat er gegen das Bundestagswahlprogramm der Linken gestimmt. |