| # taz.de -- Protestmarsch der Flüchtlinge: Drei Verletzte nach Polizeieinsatz | |
| > Die Polizei stoppt einene Protestzug von Asylbewerbern auf dem Weg nach | |
| > München. Demonstranten beklagen eine unnötige Härte bei den Festnahmen. | |
| Bild: Die Asylbewerber fordern unter anderem das Ende der Residenzpflicht | |
| MÜNCHEN taz | Mit einem Großeinsatz hat die Polizei in Freising den | |
| Protestmarsch der Asylbewerber von Bayreuth nach München am Sonntag | |
| gestoppt. Von ursprünglich 24 Flüchtlingen und 23 UnterstützerInnen konnten | |
| am Montag nur noch 8 Flüchtlinge und 15 UnterstützerInnen den Weg nach | |
| München fortsetzen. | |
| Seit dem 20. August laufen knapp 60 Asylbewerber auf zwei getrennten Routen | |
| von Bayreuth und Würzburg aus in Richtung Landeshauptstadt. Beide Gruppen | |
| wollen voraussichtlich heute Abend in München ankommen und für die | |
| Anerkennung ihrer Asylanträge, aber auch gegen die Residenzpflicht, | |
| Essenspakete und das Arbeitsverbot protestieren. | |
| Jeden zweiten Tag seien die Gruppen auf ihrem Marsch von der Polizei | |
| aufgehalten und kontrolliert worden, sagte Ghlam Vali, einer der | |
| Flüchtlinge, der taz. Die Polizei kontrolliere die Papiere, um | |
| festzustellen, ob die Demonstranten gegen die Residenzpflicht verstoßen. | |
| Sei das der Fall, würden die Asylsuchenden in ihre Lager gebracht. | |
| „Gestern war der schlimmste Tag für uns“, sagte Vali. Die Polizei sei | |
| brutal gegen die Flüchtlinge vorgegangen. 140 Polizisten hatten den | |
| Protestzug am Sonntag aufgehalten. 30 Kleinbusse und Streifenwagen | |
| riegelten laut Medienberichten die Straße ab. | |
| ## Ohne Rücksicht auf Verletzte | |
| „Wir haben uns auf den Boden gesetzt und uns aneinander festgehalten“, | |
| berichtete Vali. „Die Polizei hat alles gepackt, was sie greifen konnte, | |
| zum Teil vier bis fünf Polizisten an einer Person, und hat uns ohne | |
| Rücksicht auf Schmerzen und Verletzungen auseinandergezerrt.“ | |
| Nach dem Einsatz wurden drei DemonstrantInnen ins Krankenhaus eingeliefert, | |
| zahlreiche vorläufig in Gewahrsam genommen. Diese wurden laut Polizei | |
| wieder freigelassen. | |
| Dennoch würden Strafanzeigen gestellt, wie ein Polizeisprecher mitteilte: | |
| 14 wegen des wiederholten Verstoßes gegen die Residenzpflicht, 10 wegen | |
| Beleidigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt. 11 Flüchtlinge wurden | |
| von der Polizei in ihre Lager gebracht. Darunter auch Vali. Noch am | |
| heutigen Montag wollte er sich erneut auf den Weg machen, um sich den | |
| Flüchtlingen wieder anzuschließen. | |
| 2 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| München | |
| Asylpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Residenzpflicht | |
| Protestmarsch | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Hellersdorf | |
| Flüchtlinge | |
| Sachleistungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsproteste in Bayern: Anhörung im Landtag geplant | |
| Bayerische Politiker treffen sich mit den seit Wochen demonstrierenden | |
| Flüchtlingen. Versprechen wollen sie nichts – außer den Dialog | |
| fortzusetzten. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Bayern: Mündige Menschen | |
| Flüchtlinge nehmen die Lebensumstände, die ihnen der Staat anbietet, nicht | |
| mehr klaglos hin. Sie begehren auf und marschieren nach München. | |
| Nach der Hetze gegen Flüchtlinge: Ein Bezirk sucht die Toleranz | |
| Am Samstag feierte Hellersdorf ein Fest gegen Nazis. Es wurden Gospels | |
| gesungen und Luftballons verteilt. Ein Versuch, wieder zur Normalität | |
| zurückzukehren. | |
| Großzügigere Flüchtlingspolitik: Familien dürfen nachkommen | |
| Schleswig-Holstein geht voran: Syrische Flüchtlinge dürfen dort künftig | |
| Verwandte nachholen. Sie müssen aber für deren Lebensunterhalt sorgen. | |
| Flüchtlinge im Parlament: Hauptsache dagegen | |
| Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Linken sind sich einig in Sachen | |
| Flüchtlingspolitik. Die CDU findet aber alles falsch. | |
| Flüchtlingsunterkünfte in Berlin: Fragen schafft Vertrauen, oder nicht? | |
| Der Streit geht weiter. Doch die Einrichtung von Flüchtlingsheimen ist | |
| Landessache. Sollten Bürger dennoch vorher gefragt werden? | |
| Aufstand der Flüchtlinge (2): „Dein Kopf geht davon kaputt“ | |
| In Bitterfeld steht ein Flüchtlingscamp. Drei der Bewohner sind seit | |
| Mittwoch im Hungerstreik. Das Leben in Vorort-Lagern halten sie nicht mehr | |
| aus. |