| # taz.de -- Terror in Somalia: Tote bei Anschlag in Mogadischu | |
| > Erst expolodierte eine Autobombe, dann sprengte sich ein | |
| > Selbstmordattentäter in die Luft: Bei Anschlägen der Shebab-Miliz sterben | |
| > mindestens 15 Menschen. | |
| Bild: Ausgebrannte Autos am Tatort im Zentrum von Mogadischu. | |
| MOGADISCHU afp/dpa | Bei einem Doppelanschlag in der Innenstadt von | |
| Mogadischu sind am Samstag mindestens 15 Menschen gestorben. Die | |
| Explosionen ereigneten zur Mittagszeit vor einem Restaurant in der Nähe des | |
| Präsidentenpalastes in der somalischen Hauptstadt, berichtete der Sender | |
| BBC. Es gebe mindestens 15 Tote. | |
| Der US-Sender CNN berichtete unter Berufung auf die Polizei von mindestens | |
| 20 Toten. Nach Angaben von Ärzten seien mindestens 40 Menschen zum Teil | |
| schwer verletzt worden, so dass die Zahl der Todesopfer weiter steigen | |
| könne. | |
| Anders als zunächst angenommen, hatte sich kein Anschlag gegen ein nahe | |
| gelegenes Hotel gerichtet, sondern beide gegen das Restaurant „The | |
| Village“. Zunächst soll ein Sprengsatz in einem Auto davor gezündet worden | |
| sein. Als Menschen zum Schauplatz der Explosion kamen, sei anschließend ein | |
| Selbstmordattentäter in die Menge gerannt und habe sich in die Luft | |
| gesprengt, hieß es bei der BBC. | |
| Zu der Gewalttat bekannte sich die mit dem Terrornetzwerk al-Qaida | |
| verbündete Shebab-Miliz. „Operation in Hamarweyne erfolgreich ausgeführt“, | |
| erklärte die radikalislamische Shebab-Miliz über Twitter mit Blick auf den | |
| Bezirk, in dem der Anschlag stattfand. | |
| Das Restaurant ist bei Regierungsbeamten und Journalisten beliebt. Es wurde | |
| in der Vergangenheit bereits zur Zielscheibe für Angriffe der | |
| al-Schabaab-Miliz. Die Islamistengruppe kontrolliert weite Teile des | |
| somalischen Südens und wurde 2011 von Streitkräften aus Mogadischu | |
| vertrieben. Regelmäßig verübt sie aber Bombenanschläge in der Hauptstadt. | |
| 7 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| Somalia | |
| Anschlag | |
| Mogadischu | |
| Somalia | |
| Somalia | |
| Sexuelle Gewalt | |
| USA | |
| al-Qaida | |
| Somalia | |
| Somalia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Aufbau Somalia: Zentral funktioniert nicht | |
| Mit Geld werfen, auf Frieden hoffen: Die Strategie der Geberländer für | |
| Somalia ist eine Wiederholung alter Fehler. | |
| Piraten in Somalia: „Regelrechte Horrorstreifen“ | |
| Schiffe kapern vor Somalia ist von gestern. Die internationalen | |
| Marineeinsätze haben dagegen geholfen – vor allem per Abschreckung. | |
| Sexuelle Gewalt in Somalia: Die Schutzlosen | |
| Sharifa Mohamed wird von drei Männern vergewaltigt – stundenlang. Ein | |
| alltägliches Verbrechen, über das viele Frauen schweigen. Sharifa nicht. | |
| Debatte US-Außenpolitik: Obama macht nicht alles falsch | |
| Der US-Präsident verhält sich immer angepasster. Warum nur? Er könnte die | |
| ganzen Karrieristen in Washington doch einfach hinwegfegen. | |
| Al-Qaida macht wieder Schlagzeilen: Ins Bewusstsein gebombt | |
| US-Botschaften schließen, Diplomaten fliehen: Das tot geglaubte | |
| Bin-Laden-Netzwerk erwacht – oder zumindest die Angst davor. | |
| Autonomiebestrebungen in Somalia: Kein Jubel für Jubaland | |
| In Somalias neuestem Teilstaat hat ein Gegner der Zentralregierung den | |
| Machtkampf um den Hafen Kismayo gewonnen. Und der bringt wertvolle | |
| Einnahmen. | |
| Flüchtlinge in der Republik Puntland: Schlafen ohne Angst | |
| Immer mehr Flüchtlinge werden in Puntland sesshaft. Die Regierung hilft | |
| dabei, hat aber kein Geld. Ein Besuch dort, wo eine abschließbare Tür ein | |
| Segen ist. |