| # taz.de -- Medienschelte von Pro Quote-Lobbyisten: Nur „BamS“ hat bald ein… | |
| > Mit Marion Horn hat die „Bild am Sonntag“ bald eine neue Chefin. Eine | |
| > Ausnahme. Die Top-Jobs machen immer noch meist Männer, rügt Pro Quote. | |
| Bild: Gerade mal zwei Prozent beträgt der Anteil von Frauen in deutschen Chefr… | |
| BERLIN taz | Wenn Marion Horn am 1. Oktober von ihrem jetzigen Posten als | |
| Kai Diekmanns Stellvertreterin bei Bild in den Chefsessel der Bild am | |
| Sonntag (Bams) wechselt, werden von 356 Zeitungen in Deutschland gerade mal | |
| neun von Frauen geleitet. Das sind zu wenig, findet Annette Bruhns. Die | |
| Spiegel-Redakteurin ist Vorsitzende des Verein Pro Quote Medien (PQ), der | |
| sich für mehr Frauen an der Spitze von Medien einsetzt. | |
| Die aktuelle Personalie im Springer-Verlag, die Bruhns als „kurios“ | |
| bezeichnet („Ausgerechnet BamS“), ändert trotzdem nichts am Frauenanteil in | |
| Chefredaktionen hierzulande: Er beträgt gerade mal 2 Prozent. | |
| Bei mehreren großen Blättern wie Spiegel, Focus, Stern und Handelsblatt | |
| haben die Spitzen in jüngster Vergangenheit gewechselt. In gewohnter Weise: | |
| Männer holten Männer nach. Warum? Annette Bruhns sagt: „Den Chefredakteuren | |
| mangelt es an Vertrauen in das Können von Frauen, sie scheuen Veränderung | |
| und holen deshalb lieber Buddys nach.“ | |
| Nun wurde beim Spiegel in den vergangenen Monaten heftig über eine interne | |
| Frauenquote debattiert. Und Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart | |
| hatte seinem Haus vor geraumer Zeit gar eine Frauenquote von 30 Prozent | |
| verordnet. | |
| ## Unterhalb der Chefetage sieht es besser aus | |
| Es gibt auch positive Nachrichten: Der Frauenanteil an Leitungsposten | |
| unterhalb der Chefredaktion habe sich von Dezember 2012 bis heute | |
| verdoppelt, hat PQ ausgerechnet. Und als Sabine Rückert im November 2012 in | |
| die Chefredaktion der Zeit aufrückte, soll sie nicht ganz unumstritten | |
| gewesen sein. | |
| Das soll sich gewandelt haben. Heute sollen im Zusammenhang mit ihrem Namen | |
| Vokabeln fallen wie „toll“ und „großartig“. Bruhns: „Die Quote fäll… | |
| nicht in den Schoß. Die muss man sich vornehmen.“ | |
| 16 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Bild am Sonntag | |
| Pro Quote | |
| Frauenquote | |
| Pro Quote | |
| Pro Quote | |
| Frauenquote | |
| Geschlechterdebatte | |
| Hamburger Abendblatt | |
| Axel Springer | |
| Antifeminismus | |
| Diskriminierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Förderung von Frauen in den Medien: Luft nach oben | |
| In Führungspositionen von Medienunternehmen sind Frauen deutlich | |
| unterrepräsentiert. Das Erich Pommer Institut will nun dagegen angehen. | |
| Gastbeitrag Frauen in den Medien: Das Netz für die Chefinnen | |
| Vor einem Jahr erschien die „Quotentaz“, erstellt zusammen mit ProQuote. Wo | |
| steht die Initiative für mehr Chefredakteurinnen nun? | |
| Gesetzliche Frauenquote: Siemens-Chef findet sie doch gut | |
| Auf einem Treffen von Topmanagerinnen sprach sich Joe Kaeser für einen | |
| Mindestanteil für Frauen in Führungspositionen aus. Auch der Unilever-Chef | |
| ist dafür. | |
| Kommentar Geschlechtergerechtigkeit: Die vergessene Frauenfrage | |
| In Koalitionsverhandlungen könnte Geschlechterpolitik vertagt werden. Die | |
| Sozialdemokraten vergessen das Thema gern – anders als die Konservativen. | |
| Redaktionsbeirat beim „Abendblatt“: Die Entdeckung der Kampfeslust | |
| Vor der Übernahme durch die Funke-Gruppe schließt man sich zusammen. Der | |
| neue Redaktionsbeirat beim „Hamburger Abendblatt“ steht. Was will er | |
| erreichen? | |
| Chefinnenwechsel bei Springer: Horn wird „BamS“-Chefin | |
| Marion Horn leitet ab Oktober die „Bild am Sonntag“. Bisher war die | |
| 47-Jährige stellvertretende Chefredakteurin bei „Bild“. | |
| Plädoyer fürs Hausfrauen-Dasein: Mutti macht mobil | |
| Katholisch, verheiratet, vierfache Mutter und Hausfrau: Birgit Kelle hat | |
| ein Buch über sich und ein Plädoyer für ihren Lebensentwurf geschrieben. | |
| Diskriminierung in der Führungsetage: Versuchskaninchen im Männerbiotop | |
| Sie bekommt keinen Chauffeur und organisiert den Kaffee. Im Buch „Ganz | |
| oben“ erzählt eine Topmanagerin von ihren Berufserfahrungen. |