| # taz.de -- Studie zu Investitionen in Atomwaffen: Banken machen in Bomben | |
| > Einer Studie zufolge beteiligten sich zwischen 2010 und 2012 acht | |
| > deutsche Banken mit Milliarden am Geschäft mit Kernwaffen. Spitzenreiter | |
| > ist die Deutsche Bank. | |
| Bild: 298 Banken weltweit machen Geld mit Atomwaffen | |
| BERLIN epd/afp | Deutsche Finanzinstitute legen laut einer Studie | |
| Milliarden in die Herstellung von atomaren Massenvernichtungswaffen an. | |
| Darunter sind die Deutsche Bank, die Commerzbank und die | |
| Allianz-Versicherung. | |
| Die am Donnerstag in Berlin, Amsterdam und Stockholm von der | |
| Anti-Atomwaffenkampagne [1][ICAN] (International campaign to abolish | |
| nuclear weapons) veröffentlichte [2][Studie] nennt weltweit 298 | |
| Finanzdienstleister aus 30 Ländern, die zwischen 2010 und 2012 in | |
| Unternehmen investiert haben, die Atomsprengköpfe sowie | |
| Atomwaffenträgersysteme wie Raketen, Bomber oder U-Boote herstellen oder | |
| warten. Der Gesamtumfang wird mit 235 Milliarden Euro angegeben. | |
| Die Studie wurde von der holländischen Sektion der katholischen | |
| Friedensorganisation Pax Christi, IKV Pax Christi, erstellt. Im | |
| internationalen Vergleich stehe Deutschland auf Platz vier nach den USA, | |
| Großbritannien und Frankreich, heißt es darin. An den Geschäften mit | |
| Atomwaffen beteiligt seien acht deutsche Finanzinstitute mit knapp 7,6 | |
| Milliarden. | |
| Nummer eins sei dabei die Deutsche Bank mit allein 16 Geschäftsbeziehungen | |
| zu Atomwaffenherstellern im Umfang von 3,6 Milliarden Euro. Auf Platz zwei | |
| und drei folgen die Commerzbank und der Allianz-Konzern mit einem Umfang | |
| 1,3 beziehungsweise 1,1 Milliarden Euro. Involviert sind aber auch die zur | |
| Unicredit-Group gehörende HypoVereinsbank und öffentlich-rechtliche Banken | |
| wie die BayernLB, die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und die | |
| Kreditanstalt für Wiederaufbau. | |
| Seit der ersten ICAN-Studie vor zwei Jahren habe sich am | |
| Investitionsverhalten deutscher wie internationaler Finanzinstitute | |
| offensichtlich wenig geändert, kritisierte Jacob Romer, Koordinator von | |
| ICAN Deutschland. Er betonte, dass der Vertrag über die Nichtverbreitung | |
| von Kernwaffen, den Deutschland unterschrieben hat, dazu auffordert, alle | |
| Anstrengungen zu unternehmen, um die Gefahr eines Atomkrieges abzuwenden. | |
| „Wenn Deutschland das Ziel einer atomwaffenfreie Welt ausruft, sollten dies | |
| auch deutsche Finanzdienstleister in Bezug auf Investitionen in die | |
| Hersteller von Nuklearwaffentechnologien tun“, forderte Thomas | |
| Küchenmeister von Facing Finance, einer deutschen | |
| ICAN-Mitgliedsorganisation. An der Herstellung von Atomwaffensystemen sind | |
| laut der Studie auch deutsche Unternehmen wie der Luft- und | |
| Raumfahrtkonzern EADS oder ThyssenKrupp beteiligt. | |
| 10 Oct 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.icanw.org/ | |
| [2] http://urgewald.org/presse/geschaeft-massenvernichtung-investitionen-0 | |
| ## TAGS | |
| Abrüstung | |
| Banken | |
| Spekulation | |
| USA | |
| Allianz | |
| Israel | |
| Protest | |
| Heckler & Koch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Historiker über drohenden Atomkrieg: „Nur mit Glück vermieden“ | |
| Die Gefahr eines Atomkriegs ist keineswegs gebannt, warnt der Historiker | |
| Peter Kuznick. In den USA fehlten Debatten über die Nuklearwaffen. | |
| Europas größter Versicherer: Allianz verwöhnt Aktionäre | |
| Der Versicherungskonzern erhöht die Dividende auf Kosten der Kunden. | |
| Traditionell setzt das Unternehmen auf seine weltweite Vertriebskraft. | |
| Israels Atomwaffenarsenal: IAEA-Resolution knapp gescheitert | |
| Nur mit wenigen Stimmen Unterschied scheiterte eine Resolution der | |
| Atomenergiebehörde gegen Israels Atombomben. Die Entschließung lag zum | |
| dritten Mal vor. | |
| Protest gegen Atomwaffen: Nicht so Bombenstimmung | |
| Jede Atombombe – eine zu viel. Seit Tagen gibt es Proteste gegen die | |
| Waffen. Am Wochenende soll es auch zu Blockaden kommen. | |
| Protest gegen Heckler und Koch: Zu Besuch beim Waffendealer | |
| Im südlichen Baden-Württemberg protestieren Aktivisten vor den Toren von | |
| Heckler & Koch. Sie fordern, den Handel mit Kleinwaffen zu verbieten. |