| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Claudia Roth weckt das Interesse von RTL, die SPD bewirbt sich als | |
| > Merkels „Sozialbeirat“, und BMW könnte auch Dampfloks bauen. | |
| Bild: Kleine Spende – dann klappt's auch mit der Dampflock. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Der Rummel um die katholischen Bettelmönche | |
| übergeht souverän die Frage nach dem mündigen Christen, der einfach mal | |
| austritt und es besser macht. | |
| Was wird besser in dieser? | |
| Claudia Roth als Vizepräsidentin. Die Gefahr wächst, dass RTL zumindest die | |
| Sitzungspausen mit ihren Conferencen live überträgt. | |
| Am Sonntag entschied die SPD-Basis, dass sie wieder mit den Schwarzen gehen | |
| will. Hatte sie wirklich eine Wahl? | |
| Wahl ja, Wahlprogramm nein. In den Sondierungen wurden Steuerreform und | |
| Betreuungsgeld bereits abgeschliffen, und das Zentralthema Europa kommt in | |
| den „10 Punkten“ der SPD als letztes vor. Die SPD bewirbt sich als Merkels | |
| Sozialbeirat. Wenn Links und Grün Mitgliederbefragungen machen würden, ob | |
| die SPD in der Opposition mitmachen darf: mit den Inhalten klares Nein. | |
| Die Grünen haben es nicht zu Koalitionsverhandlungen geschafft. Eine | |
| verpasste Chance? | |
| Na ja, das war ja wie Krötenschlucken für Veganer, also mit | |
| Dinkelkrötenbrätling. Die dicke Steuerreform machen, an der die FDP versagt | |
| hatte? Eurobonds und Verteilungsgerechtigkeit in Europa: Das wären so | |
| Punkte, für die man mit dem Teufel tanzen müsste. Stattdessen ein | |
| sensationell unklarer grüner Gast mit allerhand Wünschen nach nettem | |
| Beiwerk. Eine Koalition, ohne dafür von der Union ein dickes Opfer | |
| abzuholen – das wäre nur die Bewerbung, die dritte Kerbe in Merkels Colt | |
| werden zu dürfen. Gut gelaufen bisher. | |
| Es beginnt schon das Geschacher um Posten in der zukünftigen Regierung. | |
| Ursula von der Leyen ist Ärztin und will alles machen außer | |
| Gesundheitsministerium. Warum wollen Politiker nicht das Amt, in dem sie | |
| sich endlich mal wirklich auskennen? | |
| Die leiten Politikproduktionsbehörden und vor allem: Themenmaschinen. Von | |
| der Leyen kann das besonders gut, Rösler als Mediziner hingegen wusste | |
| auch, warum er aus dem Gesundheitsministerium floh. In der Idee vom | |
| Fachpolitiker, der seine berufliche Erfahrung in Politik umsetzt, | |
| schlummert die deutsche Sehnsucht nach einer Expertokratie. Das bedient | |
| Frau Merkel mit ihren „alternativlosen“ Glaubenssätzen. Umgekehrt müsste | |
| man das Außenministerium grundsätzlich mit Diplomaten besetzen oder gleich | |
| Ausländern. Hey, gute Idee! | |
| Die Union hat nach der Wahl fast 700.000 Euro gespendet bekommen von | |
| Familie Quandt, der fast die Hälfte von BMW gehört. Die Kanzlerin hat jetzt | |
| dafür gesorgt, dass es keine schärferen Abgasregeln für Autos in der EU | |
| gibt. Zufall? | |
| Nein, Glück – für BMW. Die sind mit dem bisschen Geld aus dem Schneider, | |
| Mercedes dagegen muss Staatskarossenminister von Klaeden durchfüttern. | |
| Womöglich beantragt Benz Betreuungsgeld für den Lümmel. Also kein Zufall, | |
| sondern Unfall – das ist ja wie eine Prämie auf den Bau von Dampfloks zu | |
| zahlen, während der Weltmarkt längst Elektroloks verlangt. Erinnerung: Die | |
| deutschen Hersteller lieferten längst Katalysatoren in alle Welt, als sie | |
| Umweltminister Töpfer noch erzählen wollten, es bräuchte Steuergeschenke, | |
| um so was unter einen Inlandsbenz zu schrauben. | |
| Der Chef der Jungen Liberalen tritt zurück, weil seine Parteifreunde so | |
| gemein zu ihm waren. Was ist die nächste Mitleidaktion der FDP? | |
| Es verblüfft – er geht wegen Mobbing; bisher dachte ich, dass man wegen der | |
| hohen Mobbingkompetenz dort zu den Jungen Liberalen hingeht. Es könnten | |
| erstmals Europawahlen knapp überm Hirntod werden im kommenden Mai, wenn es | |
| ohne 5-Prozent-Hürde den Idealvergleich FDP/AfD geben wird. Übrigens: Was | |
| können die Grünen Frau Leutheusser bieten? Nicht warten, bis sie nur noch | |
| als Hamm-Brücher-Double bei Jauch rumsitzt! | |
| Die Moderatoren vom Dschungelcamp haben den Comedy-Preis abgelehnt aus | |
| Respekt vor ihrem verstorbenen Komoderator Dirk Bach. Auf Druck von RTL | |
| nahmen sie ihn dann doch an. Was ist für den Sender so beängstigend daran, | |
| wenn seine Moderatoren Haltung zeigen? | |
| Den wunderbaren Dirk Bach hatten sowohl der Deutsche Fernsehpreis als auch | |
| der Comedypreis postum zu ehren vergessen. Da bei diesen Anlässen | |
| üblicherweise im Heuchel gebadet wird, weiß ich auch nicht, ob das nicht | |
| alles gut so und seiner würdig ist. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Bochum schizophren. Mal ab von deren Kampf um das Tabellenende der Zweiten | |
| Liga – da laufen samstags die Leute mit Schalke-, Dortmund- und VfL-Flaggen | |
| durch die Stadt, dass man irre wird. | |
| FRAGEN: LS | |
| 20 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| BMW | |
| Claudia Roth | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| SPD | |
| Helden | |
| Edward Snowden | |
| Tebartz-van Elst | |
| Limburger Bischofsresidenz | |
| Berlusconi | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Nikolaus Blome | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wenn Gutti droht, will Putin lieber Snowden behalten, die Deutschen lieben | |
| Helden, und der Börsengang macht Twitter auch nicht attraktiver. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Deutschland entwächst der Pubertät, Kraftwerke kriegen Grundeinkommen und | |
| Journalisten haben eine Blamage verdient. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Philipp Rösler hat eine Zukunft als Augenarzt, er kann die | |
| FDP-Wahlergebnisse als Sehtest einsetzen. Und Bischof Limbo ist auch nur | |
| ein abgedrehter Strolch. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die SPD hat Horror vor Merkel, der Marien-Garten des Limburger Bischofs ist | |
| eine Google-Challenge und die Borussen müssen sich gedulden. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Berlusconi wurde einbalsamiert, Obama hat sich 10 Prozent seines | |
| Friedensnobelpreises verdient und de Maizière den letzten Schuss nicht | |
| gehört. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Fünfprozenthürde gehört abgeschafft, und ausgerülpste Moralgase wehen | |
| in Richtung SPD. Immerhin haben die Borussen gewonnen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die AfD haben alle verdient außer ihr selbst, zum Aus der FDP fährt ein | |
| Autokorso, und Schwarz-Gelb ist endlich wieder gut. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Steinbrück handelt mit seinem Finger, den Grünen fehlt der Motor, und am | |
| Ende klatscht keiner mehr. |