| # taz.de -- Die Wahrheit: Hering im Kürbismantel | |
| > Unser Leben gehorcht unabänderlichen Ritualen. Täglich Arbeit, Termine, | |
| > Zähneputzen, am Wochenende dann Auto- oder Gartenpflege. | |
| Unser Leben gehorcht unabänderlichen Ritualen. Täglich Arbeit, Termine, | |
| Zähneputzen, am Wochenende dann Auto- oder Gartenpflege. Besonders Kinder | |
| brauchen ja Rituale, und natürlich hatte auch ich welche. Zum Beispiel | |
| mittwochs nach der Schule mit der besten Freundin bei Rewe Gummibärchen | |
| klauen, dann samstags beichten und bis Dienstag durchhalten, bevor uns | |
| mittwochs die Versuchung wieder in die Knie zwang. | |
| Inzwischen haben sich meine Rituale vom Beichten zum „Sportschau“-Gucken | |
| bewegt. Überhaupt genügt dem wahrhaft freien Leben ein Minimum an Ritual, | |
| denn das schafft Raum für Spontanreisen. Kairo! Istanbul! Uckermark! | |
| Anlässlich einer zwanzig Jahre verspäteten – ich zitiere – „Erkundung d… | |
| SBZ“, verlangt ein alter Freund aus Essen nach einem Wiedersehen in einem | |
| Ort namens Menkin, „am Plattenbau rechts, gibt aber eh nur eine Straße“. | |
| Menkin liegt nah bei Polen, und am Ortseingang grüßt besagter ausgeweideter | |
| Plattenbau, dessen Rückseite den niedrigeren Nachbarn die Fassade | |
| verdunkelt, während vorn osteoporöse Balkone ihre bröselnden Träger in die | |
| fahle Herbstsonne recken. Aufschluss über das wahre Drama uckermarkscher | |
| Dünnbesiedelung liefert ein Schild vor dem Plattenbauidyll: „Kathrins | |
| Party-Service und Essen auf Rädern“. | |
| Ich treffe den Freund in seiner mit einer schwindelerregenden Auswahl | |
| verschiedener Stoffmuster ausgestalteten Ferienwohnung und lasse mir den | |
| von riesigen Goldfischen bevölkerten Gartenteich zeigen. Darum herum spannt | |
| sich ein fester Maschendraht mit der Warnung „Vorsicht, Elektrozaun“. Ja, | |
| auch Fische haben Fluchtgedanken! Nach einem Spaziergang in Landschaft | |
| wollen wir dann etwas essen. | |
| Im Restaurant Schützenhaus neben der verwaisten Badeanstalt am See | |
| (schießen die hier auf Schwimmer?) schaffen wir gerade noch den Einlass, | |
| bevor sich zwei Busladungen älterer Mitbürger in die Speiseräume ergießen. | |
| Aus sicherer Entfernung verfolgen wir das Programm des Seniorenverbands | |
| Brandenburg, welches ein rüstiger Vorsitzender via Mikrofon im | |
| Parteitagston verkündet. Verleihung diverser Ehrennadeln (wofür, vertönt im | |
| Lautsprecherknattern), Ankündigung von Ausflügen und Weihnachtsfeiern, | |
| abgerundet von der Planung des Ehemaligentreffens der FDJ. | |
| Dann kommt – der Präsentation nach zu schließen von Katrins Partyservice – | |
| unser Essen: Brathering, serviert an Papaya- und Melonenschnitte, dekoriert | |
| mit allerlei Grün, Maiskörnern und gelber Blüte. Dazu gibt es | |
| Remouladensoße und eine Schüssel 1-a-Bratkartoffeln. | |
| Auf dem Heimweg machen wir aus Solidarität mit den Kulturschaffenden der | |
| Region Halt am Brüssower Kuturzentrum, das ein Kino (man spielt „Hanna | |
| Ahrend“), eine Familienberatung und die Außenstelle des Kinderschutzbunds | |
| beherbergt sowie ein Kursangebot, welches Licht auf die Papaya wirft: | |
| „Exotische Früchte von A–Z und was man daraus machen kann – mit Frau Mü… | |
| und Frau Sy“ und „Basteln mit Kürbissen mit Frau Müller“. Wir freuen uns | |
| schon auf Hering im Kürbismantel. | |
| 23 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Uckermark | |
| Rituale | |
| Film | |
| DHL | |
| Berlin | |
| Brasilienwoche | |
| Hunde | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Vernichtete Vorsätze | |
| Tagebuch einer Weihnachtsreisenden: Bevor es zum Fest nach Brüssel geht, | |
| ereignet sich ein sprachlicher Unfall im Kopierwerk. | |
| Die Wahrheit: Das fast perfekte Thanksgiving | |
| Die Tücken eines Festtages und an was unbedingt noch bei einem zünftigen | |
| amerikanischen Erntedank gedacht werden muss. | |
| Die Wahrheit: Paketboten des Grauens | |
| Tagebuch einer Bestellerin: Was man so erleben kann, wenn ein Paket im | |
| DHL-Shop sehnsüchtig auf einen wartet. | |
| Die Wahrheit: Godard auf den Straßen von Berlin | |
| Ein Tag aus der Serie „Die Straßen von Berlin“, ohne Großschauspieler, ab… | |
| mit Laiendarstellern in unbegrenzter Zahl. | |
| Die Wahrheit: Die Trauer nach dem bösen Brechen | |
| Ja, lieber Rilke, du hast recht, der Sommer war sehr groß. Aber jetzt | |
| herrscht in meiner Seele Herbst. Saudade nennt es der Brasilianer. | |
| Die Wahrheit: Navis machen hungrig | |
| Tagebuch einer Hundehalterin: Hundehalter gleichen sich ihren Tölen nicht | |
| nur charakterlich, sondern auch äußerlich an. | |
| Die Wahrheit: Gurkenspiel ohne Zeitlupe | |
| Tagebuch einer Stadionbesucherin: Die laufende Saison beschert dem | |
| Hauptstadtklub eine neue Erfahrung und Hertha-Fans ein anhaltendes | |
| Delirium. |