| # taz.de -- Gesundheitsreform in den USA: Fehlstart für Obamacare | |
| > Nur rund 100.000 US-Amerikaner haben sich bisher für die neue | |
| > Krankenversicherung eingeschrieben. Bis März 2014 sollen es sieben | |
| > Millionen sein. | |
| Bild: Ein paar Fans hat die Gesundheitsreform von Obama aber doch | |
| WASHINGTON afp | Nach dem chaotischen Start der Gesundheitsreform von | |
| US-Präsident Barack Obama sind die ersten Zahlen zu neu abgeschlossenen | |
| Krankenversicherungen eine herbe Enttäuschung für das Weiße Haus. Nur gut | |
| 106.000 Menschen schrieben sich im ersten Monat ein, wie das | |
| Gesundheitsministerium in Washington am Mittwoch mitteilte. Obamas | |
| Regierung hofft, dass bis Ende der Frist im März etwa sieben Millionen | |
| Menschen eine Krankenversicherung abschließen. | |
| Den Angaben zufolge kamen vom 1. Oktober bis 2. November weniger als 27.000 | |
| Versicherungsabschlüsse über die von technischen Problemen geplagte | |
| [1][Webseite] zustande, die 36 Bundesstaaten abdeckt. Rund 79.000 | |
| Krankenversicherungen seien über die jeweiligen Onlinebörsen der | |
| verbleibenden 14 Bundesstaaten ausgewählt worden. Dies sind zusammen nur | |
| 1,5 Prozent der von der Regierung bis Ende März erwarteten Zahlen. | |
| „Wir können erwarten, dass sich diese Zahlen in den kommenden fünf Monaten | |
| substanziell erhöhen werden“, erklärte Gesundheitsministerin Kathleen | |
| Sebelius. Die Webseite healthcare.gov werde „jeden Tag besser“. Zudem | |
| verwies sie auf insgesamt 26,8 Millionen Klicks auf den Seiten des Bundes | |
| und der einzelnen Staaten, die das große Interesse widerspiegelten. | |
| In den Onlinebörsen können Millionen unversicherte Menschen in den USA seit | |
| Anfang Oktober die Policen privater Anbieter vergleichen und Anträge | |
| ausfüllen. Dabei erfahren sie auch, ob ihnen staatliche Zuschüsse für eine | |
| Krankenversicherung zustehen. Das Weiße Haus machte zunächst einen Ansturm | |
| der Nutzer für die Störungen verantwortlich, räumte später aber Mängel bei | |
| der Software und beim Design der Seite ein. Bis Ende November will die | |
| US-Regierung die Probleme behoben haben. | |
| Ziel der im Jahr 2010 verabschiedeten Gesundheitsreform ist, dass am Ende | |
| mehr als 30 Millionen unversicherte US-Bürger eine Krankenversicherung | |
| erhalten. Kernstück der Reform ist die Pflicht, ab dem Jahr 2014 eine | |
| Versicherung abzuschließen. Das Zeitfenster für den Erwerb einer Police | |
| schließt sich am 31. März, danach droht eine Strafzahlung. | |
| Die Republikaner sehen sich durch den desaströsen Start der Versicherung in | |
| ihrer Kritik an Obamas Gesundheitsreform bestätigt. Der republikanische | |
| Vorsitzende des Repräsentantenhauses, John Boehner, sagte, es handele sich | |
| um eine „Katastrophe“, die „in den Mülleimer“ gehöre. Auch der | |
| republikanische Senator Marco Rubio sprach von „katastrophalen Zahlen“, die | |
| ein „weiteres frühes Warnzeichen“ dafür seien, dass die Reform dringend | |
| gekippt werden müsse. | |
| 14 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.healthcare.gov/ | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Gesundheitspolitik | |
| Obamacare | |
| Krankenversicherung | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| New Jersey | |
| Shutdown | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesundheitsreform der USA vor Gericht: Erfolg für Obamacare | |
| Heftige Lagerkämpfe begleiten Präsident Obamas Herzensprojekt von Anfang | |
| an. Jetzt entschied das Oberste Gericht erneut zugunsten der Reform. | |
| Gesundheitsversorung in den USA: Zahl der Nicht-Versicherten fällt | |
| Obamacare scheint zu wirken: Zwar sind immer noch 37 Millionen | |
| US-Amerikaner ohne Krankenversicherung – doch ist das der niedrigste Wert | |
| seit 15 Jahren. | |
| US-Gerichtshof zur Gesundheitsreform: Ein Urteil alter Herren | |
| Die Richter höhlen Obamacare aus: „Religiöse Gefühle" von Firmenchefs | |
| wiegen künftig schwerer als das Recht von Frauen auf Familienplanung. | |
| US-Gesundheitsministerin tritt zurück: 1808 Tage durchgehalten | |
| Die US-Gesundheitsministerin Kathleen Sebelius ist zurückgetreten – weil | |
| die Gesundheitsreform ihres Chefs Panne an Panne reiht. | |
| Gesundheitsreform in den USA: Obamas „Katrina“-Debakel | |
| Zwei Monate nach ihrem Start scheint die Webseite der von Präsident Obama | |
| initiierten Gesundheitsreform endlich zu laufen. Doch das hat ihn einiges | |
| gekostet. | |
| Gesundheitsreform in den USA: Obama macht Zugeständnisse | |
| Nachdem sich viele US-Amerikaner nicht bei „Obamacare“ anmelden konnten, | |
| wird jetzt nachgebessert. Die Regierung reagiert damit auf Kritik von allen | |
| Seiten. | |
| Kommentar US-Krankenversicherung: Obama-No-Care | |
| Die Vertrauenskrise von Barack Obama ist hausgemacht. Die Reform der | |
| Krankenversicherung bleibt für ihn ein Stolperstein | |
| Wahlen in den USA: Vielerlei Veränderungen | |
| Nach 20 Jahren bekommt New York City wieder einen demokratischen | |
| Bürgermeister. Auch in anderen Städten und Staaten wurde für den Wechsel | |
| gestimmt. | |
| US-Zahlungsunfähigkeit abgewendet: Vorläufiges Ende einer Zitterpartie | |
| Der US-Shutdown ist beendet. Die Tea Party stimmt gegen den Kompromiss – | |
| und kündigt an, Obamacare weiter zu bekämpfen. |