| # taz.de -- Rechte europäische Allianz: Populisten auf Partnersuche | |
| > Europas Rechte sind sich in Fragen wie Antisemitismus oder Homophobie | |
| > uneins. Die AfD und die britische Ukip wollen nicht Teil einer Allianz | |
| > sein. | |
| Bild: Hut schön, Inhalt weniger: Ukip-Anhängerin in London | |
| BERLIN taz | Nicht alle rechtspopulistischen Parteien, denen im Mai 2014 | |
| der Einzug ins Europaparlament gelingen wird, dürften in einer gemeinsamen | |
| Fraktion Platz nehmen. Kleinliche Animositäten spielen dabei ebenso eine | |
| Rolle wie tiefergehende Differenzen. | |
| Erst vor Kurzem trat der französische Front National aus der schon länger | |
| bestehenden Europäischen Allianz nationaler Bewegungen aus, weil sich mit | |
| dort vertretenen Parteien wie der ungarischen Jobbik oder der britischen | |
| National Party kein Staat machen lässt. In der neuen Allianz, [1][angeführt | |
| von Wilders und Le Pen], dürfte auch für die griechische Partei der | |
| Morgenröte oder ihren ungarischen Namensvetter kein Platz sein. Grund dafür | |
| ist der dezidierte Antisemitismus dieser Parteien. | |
| Die Debatte um den Antisemitismus ist selbst zwischen dem Front National | |
| und der Wilders-Partei PVV ein schwelender Konflikt. Während Wilders als | |
| großer Freund Israels gilt, sind die antisemitischen Ausfälle im Front | |
| National zwar weniger geworden, aber keineswegs verschwunden. Auch die | |
| dezidiert schwulenfeindliche Haltung des Front National unterscheidet | |
| diesen klar von der holländischen PVV. Sofern es aber gegen den Islam und | |
| gegen Europa geht, sind sich beide einig. | |
| Die PVV ist derzeit mit vier Abgeordneten im Europäischen Parlament | |
| vertreten. Diese sitzen wie die drei Abgeordneten des Front National | |
| fraktionslos herum. Um eine Fraktion zu bilden und damit Einfluss, mehr | |
| Geld und Posten zu gewinnen, müssen sich mindestens 25 Abgeordnete aus | |
| sieben europäischen Ländern zusammentun. | |
| ## AfD gibt sich skeptisch | |
| Das rechtspopulistische Lager verfügt derzeit im EU-Parlament über eine | |
| Fraktion „Europa der Freiheit und Demokratie“ mit 32 Abgeordneten aus zwölf | |
| Ländern. Doch diese ist eher ein loses Sammelbecken. Ihr gehören die | |
| britische Ukip, die italienische Lega Nord, die Wahren Finnen, die dänische | |
| Volkspartei und die bulgarische Attak an. | |
| Zur neuen Rechtsallianz will die dänische Volkspartei nach eigenen Angaben | |
| aber vorerst auf Distanz bleiben. Auch die in Großbritannien erfolgreiche | |
| Ukip will sich dem neuen rechten Bündnis noch nicht anschließen. | |
| Die deutschen Eurogegner von der Alternative für Deutschland lehnen eine | |
| Zusammenarbeit mit Wilders und Le Pen ab. „Beide Parteien kommen weder | |
| jetzt noch in Zukunft für uns infrage“, sagte AfD-Chef Bernd Lucke am | |
| Dienstag. „Mit Rechtsextremisten haben wir nichts zu tun.“ | |
| 14 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtes-Buendnis-von-Wilders-und-Le-Pen/!127427/ | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Baltissen | |
| ## TAGS | |
| PVV | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Europa | |
| Rechtspopulismus | |
| Ukip | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Europaparlament | |
| Rechtspopulismus | |
| Geert Wilders | |
| Griechenland | |
| Europawahl 2014 | |
| Europaparlament | |
| Marine Le Pen | |
| Geert Wilders | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Geert Wilders | |
| Niederlande | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtspopulisten in England: Manchester Divided | |
| Wythenhawe bei Manchester ist traditionelles Labour-Terrain. Doch bei den | |
| Nachwahlen zum Unterhaus holen die Rechten der Ukip auf. | |
| Rechtspopulisten in den Niederlanden: Wilders rechnet EU-Austritt schön | |
| Jeder Haushalt soll pro Jahr 10.000 Euro mehr in der Tasche haben, falls | |
| die Niederlande die Europäische Gemeinschaft verlassen. Ein tolles | |
| Versprechen. | |
| Angriff auf Migranten in Griechenland: Die Justiz ermittelt | |
| Schwarz gekleidete Männer greifen einen iranischen Flüchtling an und einer | |
| beißt ihm ein Ohr ab. Die Justiz will jetzt ein rassistisches Motiv der Tat | |
| prüfen. | |
| Hans-Olaf Henkel tritt AfD bei: Ein „Kronzeuge“ gegen den Euro | |
| Der ehemalige BDI-Präsident ist der eurokritischen Partei AfD beigetreten. | |
| Voraussichtlich tritt er als Kandidat für die kommende Europawahl im Mai | |
| an. | |
| E-Mails von Europaabgeordneten: Hacker liest mit | |
| Ein Hacker soll sich Zugang zum E-Mail-Verkehr mehrerer Abgeordneter des | |
| Europaparlaments verschafft haben. Er tat dies über einen | |
| Synchronisationsdienst von Microsoft. | |
| Kommentar rechte Allianz in Europa: Doppelt blondierter Hüttenzauber | |
| Wilders und Le Pen sind vorhersehbar wie Volksmusik – und müssen doch ernst | |
| genommen werden: Das ist die Lehre aus dem rechten Treffen in Den Haag. | |
| Rechtes Bündnis von Wilders und Le Pen: Zusammen für die Spaltung Europas | |
| Der Niederländer Geert Wilders und die Französin Marine Le Pen wollen von | |
| der „europäische Elite“ befreien. Ihr Ziel ist eine eigene rechte Fraktion | |
| im EU-Parlament. | |
| Unterwanderung der AfD: Rechten zieht's zur Anti-Euro-Partei | |
| CDU-Renegat Stadtkewitz gibt seine Rechtsaußen-Partei „Die Freiheit“ auf �… | |
| und ruft zur Unterstützung der AfD auf. Dort reagierte man mit einem | |
| Aufnahmestopp. | |
| Kommentar Rechtes Anti-EU-Bündnis: Fiese Allianz | |
| Die europäischen Rechtspopulisten überwinden ihre Differenzen und machen | |
| gemeinsam mobil gegen die EU. Patrioten dieser Welt vereinigt euch. | |
| Allianz rechter Parteien: Die europafeindliche Supergroup | |
| Der Niederländer Geert Wilders bastelt an einer neuen taktischen | |
| Rechtsallianz. Sie könnte bei den Wahlen zum EU-Parlament 2014 erfolgreich | |
| sein. |