| # taz.de -- Winterspiele in Sotschi: Polizei nimmt Kritiker in Gewahrsam | |
| > Angeblich suchte die russische Polizei in den Häusern von acht Aktivisten | |
| > nach einem Extremisten. Doch es liegt nahe, dass ihre Kritik an Olympia | |
| > der Grund ist. | |
| Bild: Für Moskau sind die Winterspiele in Sotschi, die am 7. Februar beginnen,… | |
| MOSKAU afp | Die russische Polizei hat die Häuser von acht Kritikern der | |
| Olympischen Winterspiele in Sotschi durchsucht und die Aktivisten ins | |
| hunderte Kilometer entfernte Krasnodar gebracht. Der Aktivist Ibragim | |
| Jaganow sagte am Samstag, die Beamten hätten sein Haus in Naltschik in | |
| Kabardino-Balkarien durchsucht und ihn danach mitgenommen. Die acht in | |
| Gewahrsam genommenen Aktivisten gehören alle der Minderheit der | |
| Tscherkessen an. | |
| Bei den Hausdurchsuchungen hätten die Polizisten behauptet, sie suchten | |
| nach einem Extremisten, der sich in einem der Häuser versteckt halte, sagte | |
| Jaganow, während er in Krasnodar unter Polizeiaufsicht auf seine Vernehmung | |
| wartete. In Krasnodar hätten die Beamten ihnen dann gesagt, sie würden als | |
| „Zeugen in irgendeinem Fall“ festgehalten. Die Aktivisten gehen jedoch | |
| davon aus, dass ihre Festnahmen mit ihrer Kritik an den Winterspielen in | |
| Sotschi zusammenhängen. Sie sollen in der kommenden Woche formell verhört | |
| werden. | |
| Sotschi liegt nahe am Nordkaukasus, wo es in der Vergangenheit immer wieder | |
| Unruhen gab. Für Moskau sind die Winterspiele, die am 7. Februar beginnen, | |
| ein Prestigeprojekt. Es gibt aber immer wieder negative Schlagzeilen, unter | |
| anderem wegen Umweltsünden beim Bau der Wettkampfstätten. Russland steht | |
| außerdem wegen seines Anti-Homosexuellen-Gesetzes und wegen der | |
| Unterdrückung der Opposition international in der Kritik. Bürgerrechtler | |
| riefen Sportler und Politiker deshalb wiederholt zum Boykott des | |
| Sportereignisses auf. | |
| Die Minderheit der Tscherkessen lebt in der Nähe von Sotschi. Im | |
| ausgehenden 19. Jahrhundert waren die Tscherkessen aus der Gegend um | |
| Sotschi in das Hinterland vertrieben worden. Die Festgenommenen gehen davon | |
| aus, dass mit dem Vorgehen gegen sie die Gegner der olympischen Spiele | |
| eingeschüchtert werden sollen. Die Tscherkessen beklagen, dass bei den | |
| Bauarbeiten an den olympischen Stätten ihre Gräber zerstört und ihre Rechte | |
| mit Füßen getreten werden. | |
| Der Blogger Alexander Walow aus Sotschi bekam am Wochenende | |
| Schwierigkeiten, weil er im Internet Fotos von Postern verbreitet hatte, | |
| auf denen zum Aufstellen von Mahnwachen vor dem Rathaus aufgerufen wurde. | |
| Er habe mit dem Aufruf selbst aber nichts zu tun, sagte Walow. Dennoch soll | |
| er sich deswegen nun vor Gericht verantworten. | |
| 15 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Russland | |
| Opposition | |
| Olympische Winterspiele Sotschi | |
| Russland | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Russland | |
| Russland | |
| Sotschi | |
| Sotschi 2014 | |
| Joachim Gauck | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach kritischer Berichterstattung: Russischer Blogger verurteilt | |
| Ein behördenkritischer Blogger ist in Moskau zu sechs Jahren Haft | |
| verurteilt worden. Er soll einen Abgeordneten erpresst haben, bestreitet | |
| dies aber. | |
| Tscherkessen in Russland: Auf den Gräbern der Vorfahren | |
| Der Genozid an den Tscherkessen durch russische Eroberer wird | |
| totgeschwiegen. Daran hat sich vor und während Olympia in Sotschi nichts | |
| geändert. | |
| Kommentar Russland: Alle Wege führen nach Sotschi | |
| Die Boykottankündigungen aus dem Westen bringen nichts. Die Devise sollte | |
| stattdessen sein: Zeigt euch in Sotschi demonstrativ mit den Bedrohten. | |
| Signal an schwulenfeindliches Russland: Billie Jean King für Sotschi | |
| Weder Präsident Obama noch die First Lady werden zur Winterolympiade 2014 | |
| nach Sotschi reisen. Dafür die lesbische Tennislegende Billie Jean King. | |
| Amnestiegesetz in Russland: Keine Hoffnung für Chodorkowski | |
| Die russische Duma verabschiedet das angekündigte Amnestiegesetz. Bis zu | |
| 25.000 Häftlinge könnten freikommen, darunter die Pussy-Riot-Musikerinnnen. | |
| Sotschi 2014: Olympia zum Selbermachen | |
| Wladimir Putin organisiert gerade die besten Winterspiele aller Zeiten. Das | |
| wollen Sie auch mal machen? Hier ein paar kreative Olympia-Ideen. | |
| Olympische Winterspiele in Russland: Protest nur in der Zone | |
| Während der Olympischen Winterspiele sollen Demos nach dem Willen der | |
| russischen Regierung nun doch erlaubt sein. Zumindest ein bisschen. | |
| Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus | |
| Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für | |
| Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding | |
| nicht. | |
| Der sonntaz-Streit: Zeigefinger gen Osten | |
| Bundespräsident Joachim Gauck reist nicht zu den Winterspielen nach | |
| Sotschi. Dürfen wir es uns mit Russland verscherzen? | |
| Ausbeutung für Olympia: Auf dem Rücken der Migranten | |
| Ohne Gastarbeiter würde es die Spiele im russischen Kurort Sotschi nicht | |
| geben. Doch sie werden ausgebeutet, betrogen und abgeschoben. | |
| Kommentar Greenpeace-Aktivisten: Verfrühte Erleichterung | |
| Die Freude täuscht: Die Haftentlassung der Greenpeace-Aktivisten in | |
| Russland ist nur den kommenden Olympischen Spielen geschuldet. |