| # taz.de -- Der sonntaz-Streit: Zeigefinger gen Osten | |
| > Bundespräsident Joachim Gauck reist nicht zu den Winterspielen nach | |
| > Sotschi. Dürfen wir es uns mit Russland verscherzen? | |
| Bild: Umstritten: Russlands Präsident Wladimir Putin. | |
| Bundespräsident Gauck wird 2014 nicht nach Sotschi reisen. Vielleicht, weil | |
| er ohnehin nie zu den olympischen Winterspielen fahren wollte. Vielleicht | |
| aber auch, und das ist wahrscheinlicher, weil er gegen all die russischen | |
| Missstände aufbegehren möchte, die das olympische Ereignis ins Licht einer | |
| globalen Öffentlichkeit zerrt: ausgebeutete Wanderarbeiter, Korruption, | |
| Homophobie und Umweltzerstörung. Es bedarf keiner bundespräsidialen | |
| Begründung, um diesen Zusammenhang auszumachen. | |
| Anders als Gauck begründete Viviane Reding, EU-Kommissarin für Justiz, | |
| Grundrechte und Bürgerschaft, ihre Absage. | |
| [1][//twitter.com/VivianeRedingEU/status/410127509674803200:Auf Twitter | |
| schrieb sie]: „Ich werde sicherlich nicht nach Sotschi reisen, solange | |
| Minderheiten weiter so von der russischen Regierung behandelt werden“. | |
| Dem Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wäre ein solcher Affront nie | |
| untergekommen. Der russische Präsident Wladimir Putin und der Anwalt aus | |
| Hannover sind Freunde. Sie können gut miteinander, sind ein eingespieltes | |
| Team. Und wenn in Deutschland Kritik am russischen Präsidenten aufkam, | |
| stellte sich Schröder schützend vor ihn. Putin sei ein lupenreiner | |
| Demokrat, sagte er. Basta. | |
| Noch heute erntet er Hohn und Spott für diesen Satz. Dass ihm das egal ist, | |
| gilt als sicher. Dank seiner engen Beziehung Putin hat er heute ein gutes | |
| Auskommen. Er darf sich um die Ostseepipeline kümmern, die sie gemeinsam | |
| durchboxten. | |
| Aber was, wenn hinter diesem mitunter obskuren Schauspiel nicht nur | |
| Eigennutz, sondern auch eine wahre Einsicht steckt? Vielleicht ist der gute | |
| Draht in den Kreml eine Notwendigkeit, weil man auf Putins autokratisches | |
| Russland angewiesen ist – im UN-Sicherheitsrat, in Sachen Energieversorgung | |
| und in der europäischen Außenpolitik. | |
| Kann Deutschland, kann Europa unaufhörlich mit dem Zeigefinger auf Moskau | |
| deuten? Darf ein deutsches Staatsberhaupt dem ewigen Regenten Putin | |
| Benimmunterricht erteilen? Ist es konsequent, nur gen Osten von Freiheit zu | |
| schwadronieren – und die USA und ihren Umgang mit Whistleblowern zu | |
| schonen? Sollte tatsächlich die Moral- der Realpolitik den Garaus machen? | |
| Wie sehen Sie das? Dürfen wir es uns mit Russland verscherzen? | |
| Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten | |
| Kommentaren einen oder zwei aus und veröffentlicht sie in der sonntaz vom | |
| 14. Dezember/15. Dezember. Der Kommentar sollte etwa 900 Zeichen umfassen | |
| und mit dem Namen, Alter, einem Foto und der E-Mail-Adresse der Autorin | |
| oder des Autors versehen sein. Oder schicken Sie uns bis Mittwoch, 11. | |
| Dezember, eine Mail an: [email protected] | |
| 10 Dec 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://https | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Fleige | |
| ## TAGS | |
| Joachim Gauck | |
| Russland | |
| Sotschi 2014 | |
| Wladimir Putin | |
| Streit der Woche | |
| Sotschi 2014 | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| Sotschi 2014 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Sotschi | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Winterspiele in Sotschi: Polizei nimmt Kritiker in Gewahrsam | |
| Angeblich suchte die russische Polizei in den Häusern von acht Aktivisten | |
| nach einem Extremisten. Doch es liegt nahe, dass ihre Kritik an Olympia der | |
| Grund ist. | |
| Der sonntaz-Streit: „Freiheit muss erkämpft werden” | |
| Man soll den Russen Mut machen, findet Schriftsteller Kaminer. Aber Putin | |
| nicht unnötig Schützenhilfe geben, sagt Grünen-Fraktionschef Hofreiter. | |
| Sotschi 2014: Olympia zum Selbermachen | |
| Wladimir Putin organisiert gerade die besten Winterspiele aller Zeiten. Das | |
| wollen Sie auch mal machen? Hier ein paar kreative Olympia-Ideen. | |
| Russland zentralisiert die Medien: Die Propaganda-Megamaschine | |
| Wladimir Putin löst eine staatliche Nachrichtenagentur auf. Eine neu | |
| gegründete Agentur soll an einem freundlicheren Image arbeiten. | |
| Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus | |
| Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für | |
| Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding | |
| nicht. | |
| Verzicht auf Olympia-2014-Besuch: Viviane Reding will nicht nach Sotschi | |
| Nach Joachim Gauck hat nun auch EU-Justizkommissarin Reding erklärt, nicht | |
| zu den Winterspielen zu fahren. Sie kritisierte Russlands Umgang mit | |
| Minderheiten. | |
| Olympische Winterspiele Sotschi: Gauck will nicht nach Russland | |
| Bundespräsident Gauck fährt nicht zu den Olympischen Winterspielen in | |
| Sotschi. Während ein Magazin politische Gründe anführt, lässt eine | |
| Sprecherin alles offen. | |
| Ausbeutung für Olympia: Auf dem Rücken der Migranten | |
| Ohne Gastarbeiter würde es die Spiele im russischen Kurort Sotschi nicht | |
| geben. Doch sie werden ausgebeutet, betrogen und abgeschoben. |