| # taz.de -- Kolumne Später: Rettet das einwickelbare Geschenk! | |
| > Den Wälzer über Mao, die CD mit Musik von Zappa: Sowas konnte man früher | |
| > weihnachtlich einpacken als Geschenk. Vorbei. Zur Hölle mit Kindle und | |
| > Spotify! | |
| Bild: Nicht virtuell: Einwickelfähiges Weihnachtsgeschenk | |
| Nun ist also auch noch dieser Ausweg versperrt. Der Gang ins Medienkaufhaus | |
| Dussmann drei Tage vor Heiligabend, um noch schnell die hochgelobte | |
| 900-Seiten-Biografie über Mao Tse-tung zu kaufen oder die Doppel-CD mit | |
| einem Remix der besten Songs von Frank Zappa. Das waren einwickelbare | |
| Rettungsgeschenke, die man unter den Weihnachtsbaum legen konnte. | |
| Das Rettungsgeschenk in Buch- oder CD-Form war die Lösung, wenn einem sonst | |
| nichts eingefallen war. Man konnte es einpacken in Geschenkpapier, | |
| weihnachtlich passend mit silbernen Sternen auf blauem Grund. Man konnte es | |
| verzieren mit einer roten Schleife, dieses rote Geschenkband kennt man noch | |
| aus der Kindheit. Man konnte darunter eine Karte stecken, mit einem Spruch, | |
| mit einer charmanten Anspielung auf die Gitarrensoli von Zappa, die man | |
| früher als „Jungs-Musik“ eingeordnet hatte. | |
| Das Rettungsgeschenk zum Anfassen war was anderes als Gutscheine. | |
| Gutscheine! Eine Seuche im Geschenkewesen, das findet nicht nur die | |
| Geschenkpapier-Industrie. Ich erinnere mich an zig Gutscheine der Kinder. | |
| Gutscheine fürs Zimmeraufräumen, für Hilfe beim Kochen. Alles uneingelöst. | |
| Dann die Gutscheine von Christoph. Opernbesuch. Bayreuth. Liegt noch heute | |
| in meiner Schublade. Karten für Bayreuth kriegt man nicht mal eben so. | |
| Ich hab mit Gutscheinen auch schon gesündigt. Gutschein für eine | |
| Ayurveda-Massage: Bine fand’s zu ölig. Einen Tag Miete einer Harley | |
| Davidson: Christoph fand’s peinlich. Neuerdings gibt’s Gutscheine für ganz | |
| besondere Erlebnisse. Freundin Britt bekam eine Panikattacke beim | |
| Ballonfahren hoch oben in der Gondel. Den Gutschein für den Jodelkurs | |
| erhielt Christoph von seinem Freund Freddie uneingelöst wieder zurück. | |
| „Zeitmangel.“ Tja. | |
| Der Gutschein war die erste Etappe beim Abschied vom einwickelbaren | |
| Rettungsgeschenk. Jetzt ist die nächste Etappe eingeläutet, die ihm den | |
| Todesstoß versetzen könnte. | |
| „Bücher“, sagt Christoph mit einem zufriedenen Lächeln und beugt sich üb… | |
| seinen Amazon-Kindle, „also Bücher brauch’ ich nicht mehr. Ist doch viel | |
| praktischer so ohne Altpapier. Wenn ich noch dran denke: Diese Wälzer, über | |
| Mao oder sonst wen. Kannste alles hier drin haben.“ Auch das mit den CDs | |
| ist bei ihm vorbei: Die Musik landet dank des Herunterladedienstes Spotify | |
| auf dem iPhone und tönt dann via irgendein Bluetooth-Ding durch die Anlage | |
| in der Küche. „Schluss mit den CD-Stapeln“, frohlockte Christoph. Die | |
| geschenketechnischen Nebenwirkungen waren ihm wurscht: Herunterlademusik | |
| und Kindle-Bücher kann man nicht in Glanzpapier einwickeln. Nicht mal in | |
| einen bunten Umschlag stecken wie einen Gutschein kann man sie. Furchtbar. | |
| Ich mach’s jetzt kurz: Ich hab das nostalgische Brotmesser von Manufactum | |
| bestellt. Der Griff ist aus Pflaumenbaumholz. Das Messer packe ich ein in | |
| rotes Seidenpapier. „Was zum Anfassen, aber ohne Touchscreen“ werde ich | |
| aufs Kärtchen schreiben. Hatte nicht Großtante Zilly früher immer geraten: | |
| „Schenk doch was Praktisches.“ Genau. | |
| 19 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Kindle | |
| Spotify | |
| Buch | |
| Bücher | |
| Digitalisierung | |
| Weihnachten | |
| Geschenke | |
| Outdoor | |
| Party | |
| Bundesregierung | |
| Weihnachten | |
| Amazon | |
| Verdi | |
| Frauen | |
| Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Später: Titan-Besteck ist unverwüstlich | |
| Wollen Frauen jenseits der 50 nur noch gärtnern? Nein, wir kaufen auch | |
| gerne mal ein paar Suggestionen. Wenn's nicht zu teuer ist. | |
| Kolumne Später: Die neue Party-Perspektive | |
| Von wegen „Forever Young“! Die tollsten Feten kommen mit 60. Weil sich die | |
| Gäste dann einfach freuen, dass sie noch da sind. | |
| Kolumne Später: Alle halbe Stunde ist Frühstück | |
| Die neue Bundesregierung passt zur alternden Gesellschaft in Deutschland: | |
| Alles wiederholt sich. Auch das mit den Rumänen. | |
| Geschenke zu Weihnachten: Erst am 24. Dezember kaufen! | |
| Alle Geschenke schon gekauft? Ein großer Fehler! Klug ist, wer | |
| Weihnachtspräsente auf den letzten Drücker holt – ganz ohne Schuldgefühle. | |
| Konflikt beim Versandhändler Amazon: Ausstand bis kurz vors Fest | |
| Erneut streiken Amazon-Beschäftigte. Pakete können nicht mehr bis | |
| Weihnachten geliefert werden. Das liege aber nicht am Streik, sagt Amazon. | |
| Kurz vor Weihnachten: Verdi setzt Proteste bei Amazon fort | |
| Schon der vierte Streiktag bei Amazon in Bad Hersfeld und Leipzig. Der | |
| Konzern behauptet, alles zu machen, um die Weihnachtsbestellungen pünktlich | |
| auszuliefern. | |
| Kolumne Später: Alte Hüte | |
| Viele Mützen in den Geschäften eignen sich für die Arktis. Oder eine | |
| Schiffstaufe. Aber nicht für den Gang auf die Straße. | |
| Kolumne Später: Ächzend auf das letzte Schiff | |
| Inzwischen werde ich öfter auf 60.Geburtstage eingeladen. Nicht nur auf 50. | |
| Das hat seinen eigenen Reiz. |