| # taz.de -- Pressefreiheit in Russland: US-Journalist „unerwünscht“ | |
| > Der Reporter David Satter soll sich mehrere Tage illegal in Russland | |
| > aufgehalten haben. Jetzt darf der Amerikaner fünf Jahre nicht mehr | |
| > einreisen. | |
| Bild: Der US-Journalist war auch nach Kiew gereist, um über die dortigen Prote… | |
| MOSKAU dpa/afp | Wegen „schwerer Verstöße“ gegen die Visaregeln darf ein | |
| US-Journalist in den kommenden fünf Jahren nicht nach Russland einreisen. | |
| David Satter von Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) habe sich mehrere | |
| Tage illegal im Land aufgehalten und sei zu spät bei der Migrationsbehörde | |
| in Moskau erschienen, teilte das Außenministerium am Dienstag mit. | |
| Vor Gericht habe der Reporter, der bereits von 1976 bis 1982 als | |
| Korrespondent in Moskau gearbeitet hatte, den Verstoß zugegeben, hieß es. | |
| Der auch an US-Hochschulen über russische Politik lehrende Satter teilte | |
| mit, er sei in Russland „unerwünscht“. | |
| Der staatlich finanzierte Rundfunksender RFE/RL, für die Satter als Berater | |
| tätig ist, erklärte, die US-Botschaft habe offiziell Protest gegen die | |
| Ausweisung des Journalisten eingelegt. Der frühere Korrespondent der | |
| Financial Times und des Wall Street Journal arbeitete seit vergangenem | |
| September in Moskau. | |
| Anfang Dezember war er in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist, um über | |
| die Proteste der proeuropäischen Opposition gegen die russlandfreundliche | |
| Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch zu berichten. Laut einer | |
| RFE/RL-Sprecherin begannen anschließend die Probleme. | |
| 14 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Journalismus | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Reporter | |
| USA | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Hörfunk | |
| Edward Snowden | |
| Jörg Armbruster | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rangliste der Pressefreiheit: Ein „schlimmes Jahr“ für die USA | |
| Sicherheitsbehörden erschweren in immer mehr Ländern die Arbeit von | |
| Journalisten, beklagt Reporter ohne Grenzen. Die USA fallen um 13 Plätze | |
| auf Rang 46. | |
| Russischer Staatssender in Berlin: Kritik am Kreml ist kaum noch hörbar | |
| Erst war die Berichterstattung des Senders „Stimme Russlands“ in Berlin | |
| überraschend frei. Nun wurde ein Teil des Personals entlassen. | |
| Wikileaks-Mitarbeiterin in Berlin: In Deckung in Deutschland | |
| In Großbritannien und den USA sind Whistleblower und deren Vertraute nicht | |
| sicher. Viele von ihnen leben nun ausgerechnet in Berlin. | |
| Nahostreporter Jörg Armbruster: „Ich habe die Nase voll“ | |
| Jörg Armbruster über Risiken und die journalistische Ethik in der | |
| Kriegsberichterstattung, seine schwere Armverletzung aus Syrien und | |
| Ägyptens Perspektiven. |