| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Nervensäge im Hintergrund | |
| > Ja, Heidewitzka! Ex-Zeit-Chef Theo Sommer ist nicht nur ein schusseliger | |
| > Lebemann, sondern auch noch ein Opfer der Steuerfahndung. | |
| Bild: Theo Sommer kämpft sich so durch's Leben. Immer hart am Limit. | |
| Hallo taz-Medienredaktion! Ich melde mich heute vom Beobachtungsposten vor | |
| dem Hamburger Schöffengericht. Ich habe meinen Hochsitz extra sicher | |
| verankern lassen, damit er nicht umfällt, wenn ich mich vor Lachen | |
| schüttle, biege und krümme. Heute nämlich muss Dr. Theo Sommer, | |
| „Editor-at-Large“ der Zeit, vor Justitia seine „Einkommensverkürzungen in | |
| neun Fällen“ verantworten. | |
| „Großer Editor“ – das lässt sich mit „Nervensäge im Hintergrund“ �… | |
| und wird für all jene verwendet, die mal Chefredakteur waren und nun | |
| beratend und schreibend aus dem Ruhesessel in das tägliche Geschehen | |
| hineinfuchteln. Bevor Theo Sommer „Großer Editor“ wurde, war er viele Jahre | |
| kleiner Editor bei der Zeit, also Chefredakteur. Und Herausgeber. | |
| Heute ist er immer noch Herausgeber der ein oder anderen politischen | |
| Zeitung, frönt so mancher „freiberuflichen Tätigkeit“. Und einige davon h… | |
| er in den Jahren 2007 bis 2011 dem Finanzamt zu melden „vergessen“. Aus | |
| „Schusseligkeit“. „Oder Schlamperei“ hat er versäumt, „eine einzige | |
| Einkommensquelle anzugeben“. So sind Steuerschulden von rund 500.000 Euro | |
| entstanden. | |
| Das jetzt noch mal in Slowmotion: Von den vielen freien Tätigkeiten hat er | |
| über Jahre eine vergessen. Die Steuerschuld daraus beläuft sich auf 500.000 | |
| Euro – was zu der Frage führt, wie groß wohl das Einkommen aus dieser | |
| Quelle war? Eine Million? 1,2 Millionen? | |
| ## Nein, keinen Sozialneid schüren | |
| Und da er ja wohl für andere Nebentätigkeiten Steuern gezahlt hat … Nein, | |
| ich will keinen Sozialneid schüren, schließlich hat der Schusselsommer das | |
| Geld bereits zurückgezahlt. „Und zwar unter Inkaufnahme großer Opfer für | |
| meine Altersversorgung und die meiner Frau“, wie es im Hamburger Abendblatt | |
| stand. | |
| Ja, Heidewitzka! Da ist nicht nur einer schusselig, da ist auch noch einer | |
| ein Lebemann der alten Garde. Eine Million in fünf Jahren durchgebracht, | |
| und das zusätzlich zur Rente, die bei einem kleinen Editor auch nicht knapp | |
| sein dürfte. | |
| Aber vielleicht täusche ich mich auch, und einer, dessen Nebeneinkünfte in | |
| fünf Jahren so hoch sind, dass 500.000 Euro Steuern fällig sind, hat in | |
| seinen Berufsjahren gar nichts angespart und kein Eigentum erworben. | |
| Einfach weil er es vergessen hat. | |
| Der hat sein Geld in der Lohntüte erhalten. Und die irgendwo hingelegt. Und | |
| vergessen. Geld verliehen. Und vergessen. Es verschenkt. Und das vergessen. | |
| Theo, Theo, Theo! Und nun die Altersvorsorge. Von der Frau. Ich hoffe, er | |
| muss nicht noch den Hund verkaufen. | |
| ## Alle sind natürlich mächtig empört | |
| Ebenso hübsch wie das Altersvorsorgedrama von der Elbe ist, was sich in | |
| München abspielt. Der ADAC hat seine LeserInnen beschissen und die Zahlen | |
| bei Leserbefragungen gefälscht. Was natürlich alle mächtig empört. | |
| Und vielleicht endlich, endlich dazu führt, dass mal der Autojournalismus | |
| angeguckt wird. Die Zeit, in der Briefumschläge mit Geld auf den Zimmern | |
| der ans schöne Ende der Welt geflogenen Journalisten liegt, soll ja vorbei | |
| sein. | |
| Aber dass es in diesem Zweig meiner Branche sauber zugeht, glaubt ja nicht | |
| einmal Schneewittchen. Zumal die Autobranche eine der letzten großen | |
| Anzeigenkunden der Zeitungen und Zeitschriften ist. Also, ihr | |
| Qualitätsobjekte, ran an die Geschichte! | |
| Das Thema Altersvorsorge hat noch einen zweiten Akt: Pünktlich zum | |
| Jahresanfang kommt ein Brief, der meine künftigen Bezüge aufführt. Läge die | |
| Summe, die ich als altes Ömchen im Monat haben werde, auf dem Boden, Herr | |
| Sommer würde sich noch nicht einmal bücken. Und damit zurück nach Berlin! | |
| 22 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Zeit | |
| Steuerfahndung | |
| ADAC | |
| Silke Burmester | |
| Bunte | |
| BMW | |
| ADAC | |
| Bunte | |
| Zeit | |
| Michael Schumacher | |
| Michael Schumacher | |
| Bild-Zeitung | |
| Helmut Schmidt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Bordi rennt zum Mischimaschi-Blatt | |
| Ein verrückter Borderliner fabuliert wild beim Europäer, im ZDF werden | |
| Schwachsinns-Dummbatz-Fragen gestellt und ein alter Knacker gibt den | |
| Zampano. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Kampf gegen die Verschwachsinnung | |
| Erinnert Ursula von der Leyens Frisur an einen Helm? Was ist ein Report? | |
| Wollen wir mal NDR-Moderatoren auswechseln? Aha. | |
| „Gelber Engel“ vom ADAC: VW will Preise nicht mehr | |
| Deutschlands größter Automobilclub soll auch bei den Ranglisten des | |
| hauseigenen Preises betrogen haben. Die Autobauer wollen Konsequenzen | |
| ziehen. | |
| Nach neuen Aufdeckungen: ADAC-Chef will reinemachen | |
| Mit dem Ambulanzflugzeug in den Ägyptenurlaub und per Rettungsheli den | |
| Fußballrasen föhnen – dem ADAC-Skandal soll eine „grundlegende Reform“ | |
| folgen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Rettungshubschrauber fürs Abo | |
| Die „Bunte“ übt den Frauentausch, die taz-Chefin ist immer überall und ein | |
| „deutlich spürbares Ordnungsgeld“ steht auch noch aus. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Sind wir alle John Kerry? | |
| Juchz! Der „Stern“ hat ein „Frisurentutorial“. Och, nö! Das ZDF hat ka… | |
| Interesse am Grimme-Preis. Geht's noch? Die taz als Vermittlungsinstanz. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Schumi schlittert mit Mercedes | |
| Ein dämlicher Tatort mit Joachim Król, eine verpeilte Werbeanzeige mit dem | |
| Crashalpiner und hoffentlich keine neuen Schlafgespräche mit Beckmann. | |
| Der deutsche Held Schumacher: Auferstehung des Siegers | |
| Michael Schumacher liegt im Koma, die Medien drehen durch. Denn wir lieben | |
| ihn, den systemkonformen Helden, der Leistung zeigt und die Klappe hält. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Käpt’n Diekbär vor der GroKo-Küste | |
| Im Kampffeld Medien fügen sich die Dinge ganz von selbst: Egal, ob bei der | |
| „Bild“-Zeitung oder in der Weite der Callenmund'schen Arschlandschaft. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die alte Schildkröte orakelt | |
| Die hanseatische Butterkuchenpostille hat den Draht zu den Wichtigen. Und | |
| wer – schleim, schleim – Medienredaktion 2013 ist, ist ja wohl klar. |