| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Sind wir alle John Kerry? | |
| > Juchz! Der „Stern“ hat ein „Frisurentutorial“. Och, nö! Das ZDF hat … | |
| > Interesse am Grimme-Preis. Geht's noch? Die taz als Vermittlungsinstanz. | |
| Bild: Der Bildbeweis: Vermittlungskonferenz der taz. In der Bildmitte der taz-M… | |
| Hallo, taz-Medienredaktion! Du fragst dich sicherlich, wo ich unter meinem | |
| Helm diese tolle Frisur herhabe, den „lässigen Knoten mit zwei | |
| eingeflochtenen Zöpfen an der Seite“. Die habe ich von Stern.de, aus dem | |
| „Frisurentutorial“. | |
| Weil man beim Inhaltehaus Gruner + Jahr nicht mehr weiß, wo der Stern | |
| aufhört und die Brigitte anfängt, kann man jetzt auch beim Stern | |
| Frisurentipps bekommen. Eine total nette Beautyredakteurin, Sabine, spricht | |
| zu einem, und weil sie das mit so einer nachsichtigen, weichen Art macht | |
| wie mit einem bockigen Kind, ist man am Ende des Videos ganz | |
| zuversichtlich, auch so eine schöne Frisur basteln zu können – und macht es | |
| einfach! | |
| Was natürlich 13 Minuten dauert, aber egal. Hauptsache, der Stern ist jetzt | |
| auch so nah dran am Käufer. Ich freu mich schon auf „zauberhafte | |
| Blumenarrangements für den Balkon“ und „Kastanienmännchen“. | |
| Apropos Kastanien: Filmproduzent Oliver Berben, Sohn von Iris Berben, will | |
| die Geschichte von Anne Frank verfilmen. Und weil er nichts tut, ohne seine | |
| Mutter unterzubringen, kann man jetzt schon rätseln, welche Rolle sie | |
| bekommt. Wird sie die 15-jährige Anne spielen? Oder wird sie die Kastanie | |
| im Hof geben, auf die Anne immer blickte? | |
| Frau Berben, die ja nur aufgrund von Wasser so jugendlich aussieht und nie, | |
| nein, nie, nie, nie in ihrem Gesicht etwas hat machen lassen, könnte den | |
| Baum zur Hitlerzeit ebenso gut geben wie bis zu dessen Fall aufgrund eines | |
| Sturms vor wenigen Jahren, so gut hat sie sich gehalten! | |
| ## Zu viel Arbeit | |
| Leider wird sie dafür aber keinen Grimme-Preis bekommen. Nicht, weil ihr | |
| schauspielerisches Talent dafür nicht reicht, das hat die Grimme-Jury auch | |
| früher nicht zurückgehalten, ich weiß, wovon ich spreche, ich war dabei. | |
| Sondern, weil Sohn Oliver den Film fürs ZDF dreht und das gar kein | |
| Interesse an dem renommiertesten aller Fernsehpreise hat. | |
| Bei Grimme tagen nämlich gerade die Vorjurys. Viele Vorschläge vom Institut | |
| selbst, von Fernsehleuten, aber auch von Zuschauern werden gesichtet. | |
| Darunter kaum welche vom ZDF. Der Sender ist zwar Gesellschafter des | |
| Grimme-Instituts, ist aber nach eigenen Aussagen nicht bereit, die | |
| entsprechenden Produktionen zu schicken. | |
| Wohl den Sparmaßnahmen geschuldet, hat man kein Personal, das die Werke | |
| raussuchen könnte. Das nenne ich Respekt dem Zuschauer gegenüber! Der | |
| finanziert den Fernsehspaß, schlägt ihn auch noch vor und die sagen: Och, | |
| nö, das ist uns zu viel Arbeit, das rauszusuchen. Auch für die | |
| Schauspieler, die das Glück haben, was richtig Gutes gemacht zu haben, ist | |
| das bestimmt die blanke Freude! | |
| ## Journalisten als Vermittler? | |
| Wundern musste ich mich dieser Tage auch über die taz, liebe | |
| Medienredaktion! Die druckte am Montag ein Interview mit dem Hamburger | |
| Innensenator zu den Konflikten in der Stadt und beendet das Gespräch mit | |
| einem „Gesprächsangebot“ seitens der Autonomen an den Senator. | |
| Was, bitte, ist das für eine merkwürdige Rolle, Lieblingsredaktion? | |
| Arbeiten Journalisten jetzt auch als Vermittler? Sind wir John Kerry? Wo | |
| ist unsere Distanz? Und wieso brauchen die Autonomen die taz als | |
| Vorsprecher? Können die nicht selbst eine Einladung schreiben? Oder wissen | |
| die nicht, wo der im Rathaus wohnt? | |
| Ich jedenfalls freue mich, dass Die Zeit mal wieder einen Auflagenrekord | |
| vermeldet. Dann wird sie sicherlich bald die Honorare für ihre freien | |
| SchreiberInnen erhöhen. Ihre Chefs waren zwar, anders als der Senator mit | |
| den Rotfloristen, nicht zum Gespräch über den Unmut bereit, aber sie wissen | |
| ja, dass Raffen ohne Abgeben nicht schön ist. Das schreiben sie in jeder | |
| dritten Zeile ihres Blattes. Ganz freudig zurück nach Berlin! | |
| 15 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Zeit | |
| Stern | |
| taz | |
| ZDF | |
| Grimme-Preis | |
| Bunte | |
| Zeit | |
| Michael Schumacher | |
| Bild-Zeitung | |
| Helmut Schmidt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Rettungshubschrauber fürs Abo | |
| Die „Bunte“ übt den Frauentausch, die taz-Chefin ist immer überall und ein | |
| „deutlich spürbares Ordnungsgeld“ steht auch noch aus. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Nervensäge im Hintergrund | |
| Ja, Heidewitzka! Ex-Zeit-Chef Theo Sommer ist nicht nur ein schusseliger | |
| Lebemann, sondern auch noch ein Opfer der Steuerfahndung. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Schumi schlittert mit Mercedes | |
| Ein dämlicher Tatort mit Joachim Król, eine verpeilte Werbeanzeige mit dem | |
| Crashalpiner und hoffentlich keine neuen Schlafgespräche mit Beckmann. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Käpt’n Diekbär vor der GroKo-Küste | |
| Im Kampffeld Medien fügen sich die Dinge ganz von selbst: Egal, ob bei der | |
| „Bild“-Zeitung oder in der Weite der Callenmund'schen Arschlandschaft. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die alte Schildkröte orakelt | |
| Die hanseatische Butterkuchenpostille hat den Draht zu den Wichtigen. Und | |
| wer – schleim, schleim – Medienredaktion 2013 ist, ist ja wohl klar. |