| # taz.de -- UN-Bericht zu Nordkorea: Weltweit beispiellose Verbrechen | |
| > In Nordkorea werden Menschen systematisch gefoltert, versklavt und | |
| > ermordet, sagen UN-Experten. Sie fordern die Einschaltung des | |
| > Weltstrafgerichts in Den Haag. | |
| Bild: Lächelt viel, ist aber laut UN persönlich für Verbrechen gegen die Men… | |
| GENF dpa | Experten der Vereinten Nationen haben dem nordkoreanischen | |
| Diktator Kim Jong Un persönliche Verantwortung für Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit vorgeworfen. Zugleich appellierten sie am Montag an den | |
| UN-Sicherheitsrat, den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag mit | |
| Ermittlungen für Gerichtsverfahren gegen nordkoreanische Spitzenfunktionäre | |
| zu beauftragen. | |
| Der Sicherheitsrat solle gezielte Sanktionen gegen nordkoreanische | |
| Funktionäre verhängen, die im Verdacht stehen, sich solcher Verbrechen | |
| schuldig gemacht zu haben, [1][heißt es im Bericht] einer vom | |
| UN-Menschenrechtsrat beauftragten Kommission. Von generellen Sanktionen | |
| raten die Experten unter Hinweis auf die Notlage der Bevölkerung ab. | |
| „Die Schwere, das enorme Ausmaß und die Art und Weise der in diesem Staat | |
| begangenen Verbrechen sind in der heutigen Welt beispiellos“, erklärte die | |
| Untersuchungskommission. Nordkorea sei eindeutig ein „totalitärer Staat“, | |
| in dem systematisch Menschen ermordet, versklavt, gefoltert, sexuell | |
| missbraucht und dem Hunger ausgesetzt werden. | |
| Die Welt dürfe nicht weiter tatenlos zusehen, heißt es in dem Bericht. „Die | |
| internationale Gemeinschaft muss ihre Verantwortung für den Schutz der | |
| Menschen vor Verbrechen gegen die Menschlichkeit wahrnehmen, denn die | |
| Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea hat dabei erwiesenermaßen | |
| versagt.“ | |
| ## Appell an China | |
| Ausdrücklich wird China aufgerufen, sich zu engagieren. Peking lehnte | |
| umgehend ab. Differenzen beim Thema Menschenrechte sollten durch einen | |
| Dialog „auf der Basis gegenseitigen Respekts“ überwunden werden, erklärte | |
| eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums. „Eine Einschaltung des | |
| Internationalen Strafgerichtshofes hilft nicht dabei, die | |
| Menschenrechtssituation in einer Nation zu verändern“, sagte Hua Chunying. | |
| Als Vetomacht kann Peking eine solche Maßnahme im UN-Sicherheitsrat | |
| blockieren. | |
| In einem separaten Brief an Kim Jong Un erklärte der Leiter der | |
| UN-Kommission, Michael Kirby, Spitzenfunktionäre des Regimes würden | |
| schwerste Verbrechen „unter der effektiven Kontrolle“ des Staats- und | |
| Parteichefs begehen. Die Kommission setzte sich für die strafrechtliche | |
| Verfolgung aller Verantwortlichen ein, „darunter möglicherweise auch Sie | |
| selbst“, heißt es in dem Schreiben. | |
| Die Untersuchungskommission war im vergangenen Jahr vom | |
| UN-Menschenrechtsrat berufen worden nachdem mehrere Versuche gescheitert | |
| waren, Nordkorea zu einem Dialog über die Respektierung der Menschenrechte | |
| zu bewegen. Die Regierung in Pjöngjang verweigerte ihren drei Mitgliedern | |
| aber jedwede Kooperation, sie durften auch nicht ins Land einreisen. | |
| Die Erkenntnisse und Einschätzungen der Experten beruhen daher großteils | |
| auf Interviews mit aus Nordkorea geflohenen Regimegegnern, unter ihnen | |
| frühere politische Häftlinge. Ausgewertet wurden auch andere | |
| Expertenberichte sowie Satellitenaufnahmen, die nach Angaben von | |
| Organisationen wie Amnesty International berüchtigte Straflager zeigen. Das | |
| Regime in Pjöngjang hat die Existenz solcher Lager stets bestritten. | |
| 17 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.ohchr.org/EN/HRBodies/HRC/CoIDPRK/Pages/ReportoftheCommissionofI… | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| UN | |
| Menschenrechte | |
| Bericht | |
| Nordkorea | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Nordkorea | |
| Familie | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Südkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Resolution der UN-Vollversammlung: Schickt Kim nach Den Haag! | |
| Nordkorea soll sich wegen Menschenrechtsverletzungen vor dem | |
| Internationalen Strafgerichtshof verantworten. Nun beschäftigt sich der | |
| UN-Sicherheitsrat mit dem Thema. | |
| Menschenrechtskommissar der UN: Ban will Zeid | |
| Der jordanische UN-Botschafter Prinz Zeid al-Hussein soll neuer | |
| Menschenrechtskommissar der Vereinten Nationen werden. Das schlug | |
| UN-Generalsekretär Ban Ki Moon vor. | |
| Manöver vor Korea: Der Norden lässt es krachen | |
| Nordkorea hat zwei Kurzstreckenraketen Richtung Japanisches Meer | |
| abgefeuert. Die USA und Südkorea hatten dort mit ihren Frühjahrsmanövern | |
| begonnen. | |
| Familientreffen Nord- und Südkorea: Emotionales Wiedersehen | |
| Nach langer Pause gab es erstmals wieder Begnungen von Familienangehörigen | |
| aus Nord- und Südkorea. Auf solch ein Treffen warten mehr als 70.000 | |
| Südkoreaner. | |
| Rangliste der Pressefreiheit: Ein „schlimmes Jahr“ für die USA | |
| Sicherheitsbehörden erschweren in immer mehr Ländern die Arbeit von | |
| Journalisten, beklagt Reporter ohne Grenzen. Die USA fallen um 13 Plätze | |
| auf Rang 46. | |
| Nord- und Südkorea einigen sich: Familientreffen wieder möglich | |
| Zuletzt herrschte Eiszeit zwischen den beiden Koreas. Jetzt vereinbarten | |
| sie, dass neue Familienzusammenführungen stattfinden sollen – die ersten | |
| seit 2010. | |
| Politische Hinrichtungen in Nordkorea: Kim lässt Onkels Familie exekutieren | |
| Nach der Hinrichtung seines Onkels hat Nordkoreas Diktator Kim auch dessen | |
| Familie hinrichten lassen. Laut unbestätigten Berichten wurden sogar Kinder | |
| getötet. | |
| Wahlen in Nordkorea angekündigt: Kim ordnet die Volkskammer | |
| Erstmals unter der Führung des jungen Machthabers Kim Jong Un kommt es in | |
| Nordkorea zu Wahlen. Beobachter erwarten eine Festigung seiner Macht. | |
| Nordkoreas Machthaber: Hinrichtung gerechtfertigt | |
| Kim Jong Un sieht die Tötung seines Onkels als „resolute Aktion“. Zudem | |
| sprach er in seiner Neujahrsansprache davon, die Beziehungen zu Südkorea zu | |
| verbessern. |