| # taz.de -- Wladimir Kaminer über seine Heimat: Mein Kampf für die Russen | |
| > Freiheit ist ein westlicher Wert, sagen viele Russen, wenn man sie auf | |
| > die Lage in ihrem Land anspricht. Ihnen sind bezahlbare Wohnungen | |
| > wichtiger. | |
| Bild: Er kümmert sich. Sie folgen ihm. Wen interessiert da schon die Freiheit? | |
| Ich schäme mich für meine Heimat, die, unverantwortlich ihrem sogenannten | |
| Präsidenten folgend, die Welt an den Rand des Krieges bringt. | |
| Nein, nicht alle Russen bejubeln den russischen Einmarsch in die Ukraine, | |
| Menschen auf der Krim wollen sicher nicht von einer bewaffneten Einheit | |
| regiert werden. Man findet kaum zwei Völker, die einander näherstehen als | |
| Russen und Ukrainer. | |
| Hier in Deutschland kämpfe ich seit Jahren für den guten Ruf meiner | |
| Landsleute. Nein, sage ich immer wieder in den Interviews, nicht alle | |
| Russen sind schwulenfeindlich, nicht alle sind Rassisten, nicht alle | |
| unterstützen die Kriegsspiele ihres Präsidenten. Es wird mit den Jahren | |
| nicht leichter, Russland zu verteidigen. | |
| Jedes Mal, wenn ich nach Russland fahre, frage ich meine Freunde: Was ist | |
| los? Wie könnt ihr so leben? Jede freie Meinungsäußerung, jede Art Freiheit | |
| wird hier unterdrückt, im Fernsehen wird gelogen, was das Zeug hält, seht | |
| ihr nicht, wie die Menschen hier über die Straßen schlurfen, sie schauen | |
| sich alle fünfzig Meter um, als ob sie jemand verfolgt!“ | |
| „Ja, das sehen wir, wir sind nicht blöd“, sagen meine Freunde. „Aber war… | |
| denkst du, die Freiheit würde diese Menschen heilen? Was für eine Freiheit | |
| überhaupt? Und wovon? Die Menschen hier brauchen keine Freiheit, sie | |
| brauchen günstige Kredite und bezahlbare Wohnungen, das bekommen sie von | |
| Putin. Alles andere sind westliche Werte, die uns aufgedrängt werden, um | |
| schwache Geister zu verwirren. Niemand hier braucht Freiheit, außer | |
| Schwulen, Minderjährigen und ein paar Journalisten. Es war hier nie anders, | |
| und es wird nie anders werden. Nur so kann dieses Land funktionieren, mit | |
| einem Tyrannen statt einer Regierung, mit einer korrupten Bürokratie, die | |
| darauf ausgerichtet ist, die Schwachen zu treten und die Starken zu lecken, | |
| und mit einem nachdenklichen Volk, das alles sieht, aber nichts dagegen | |
| sagt. Nicht alle Staaten sollen sich gleich entwickeln. Ist doch auch eine | |
| Variante, oder?“ | |
| Die bittere Erfahrung ist, wenn ein Volk auf seine Freiheit verzichtet, | |
| landet es früher oder später im Krieg und als Folge im Mülleimer der | |
| Geschichte. Der aktuelle Tyrann wurde nicht gewählt, sondern als | |
| „Nachfolger“ vor 15 Jahren dem Volk vorgestellt. Seitdem ließ er sich ein | |
| paarmal wählen, zählte die Stimmen für alle Fälle selbst. Ein kleiner, in | |
| einer sowjetischen KGB-Schule ausgebildeter Mann ohne Frau und ohne | |
| Freunde, von der Welt abgeschottet, von Minderwertigkeitskomplexen geplagt, | |
| regiert ein riesengroßes Land, in dem die Menschen jede Hoffnung längst | |
| aufgegeben haben, jemals ihre bürgerlichen Rechte zu erlangen und selbst | |
| ihren Präsidenten wählen zu können. | |
| Der Westen strengt sich an, in den Kopf dieses Menschen reinzuschauen, die | |
| Russen versuchen es nicht mal. Sie folgen ihm einfach. Er ist homophob, | |
| also gehen sie auf die Straße, um gegen die Schwulen zu demonstrieren, er | |
| mag keine moderne Kunst, also plündern sie die Galerien. Er lässt die Armee | |
| bei den Nachbarn einmarschieren, sie schreien: „Die Krim gehört uns.“ | |
| Sie denken nicht über ein Leben nach Putin nach, auch wenn das in ein paar | |
| Jahren kommen wird. Wenn er eines Tages während eines Fluges mit Störchen | |
| zusammenstößt und abstürzt, zu tief taucht oder von einem Leoparden | |
| gefressen wird, was tun sie dann? | |
| 5 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Wladimir Kaminer | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Kaminer | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russen | |
| Freiheit | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Krim | |
| Krim | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militärpolitik in Russland: Die Erben der Roten Armee | |
| Putin beendet die Ära der Massenmobilisierung und setzt auf eine | |
| Kombination aus Atomwaffen und Eliteeinheiten: Eine Schlankheitskur für die | |
| Armee. | |
| Politische Skulpturen vom 3D-Drucker: Put in my ass | |
| Ein US-Künstler verleiht politischen Aussagen plastischen Druck und schafft | |
| kleine Miniatur-Politiker. Seine neueste Kreation: Ein Putin Butt-Plug. | |
| Debatte Ukraine: Gefährliche Nationalisierung | |
| Die Proteste auf dem Maidan richteten sich gegen die Korruption. Doch nun | |
| sprechen alle nur vom Konflikt zwischen Russen und Ukrainern. | |
| Kommentar Krim-Anschluss an Russland: Putin lässt Fakten schaffen | |
| Wladimir Putin forciert den Anschluss der Krim an Russland. Dass er damit | |
| Völkerrecht bricht, ist ihm egal, Hauptsache das Ergebnis stimmt. | |
| Krise in der Ukraine: Krim an Putin: Wir kommen! | |
| Die Regierung in Kiew ordnet die Festnahme des Regierungschefs auf der Krim | |
| an. Das dortige Parlament verlegt ein Referendum vor. | |
| Kreml-Expertin über Putins Pläne: „EU-Entscheider sind Lame Ducks“ | |
| Putin will vor allem verhindern, dass es auch in Moskau zu Protesten kommt. | |
| Doch er verrechnet sich, sagt die Kreml-Expertin Lilia Shevtsova. | |
| Russlands Ukraine-Politik: Jubeln für Putins Truppen | |
| In Moskau wird für eine gewaltsame Krim-Konflikt-Lösung demonstriert. Der | |
| Kreml bestellt Bürger zur Kundgebung ein und verhaftet Kriegsgegner. | |
| Russlands Präsident und die Krim: Was ist los mit Wladimir? | |
| Putin träumt von einem Russland in den alten Grenzen der UdSSR, inklusive | |
| Ukraine. Doch mit seinem Handeln hat er diesen Traum wohl schon begraben. | |
| Kommentar Russland und die Krim: Die Sicherungen durchgebrannt | |
| Nicht zuletzt die russische Schwarzmeerflotte lässt schon länger ahnen, als | |
| was Moskau die Krim sieht – als Vorort, der dringend eingemeindet werden | |
| soll. | |
| Sotschi-Rückblick aus Moskau: Wir sind ein Siegervolk | |
| Mit den Winterspielen wollte Präsident Wladimir Putin Russland zu neuem | |
| Selbstbewusstsein verhelfen. Ob das gelungen ist, wird sich zeigen. | |
| Der Rückblick aus Sotschi: Zwei Wochen mit Wladimir | |
| Der Personenkult um den Präsidenten dominierte die Spiele in Russland. | |
| Probleme? Die gab es nicht in Sotschi. Putin wird es schon wissen. | |
| Autoren fordern Meinungsfreiheit: Offener Brief an Putin | |
| Mehr als 200 Schriftsteller fordern vor Beginn der Spiele in Sotschi, dass | |
| Russland die „Stimmen aller Bürger“ hört. Zu den Unterzeichnern gehört a… | |
| Günter Grass. |