| # taz.de -- Führung der Linken: Kipping und Riexinger machtbewusst | |
| > Noch zwei Jahre: Katja Kipping und Bernd Riexinger haben angekündigt, | |
| > sich im Mai beim Parteitag der Linken erneut um die Posten der | |
| > Vorsitzenden zu bewerben. | |
| Bild: Gekommen, um zu bleiben: Bernd Riexinger und Katja Kipping | |
| BERLIN dpa | Katja Kipping und Bernd Riexinger wollen für weitere zwei | |
| Jahre Vorsitzende der Linken bleiben. Sie erklärten am Samstag in einer | |
| Sitzung des Parteivorstands, dass sie beim Parteitag im Mai in Berlin | |
| erneut für die Spitzenämter kandidieren werden. Als Bundesgeschäftsführer | |
| tritt erneut Matthias Höhn an. | |
| Die 36-jährige Kipping und der 58-jährige Riexinger hatten vor zwei Jahren | |
| nach einem beispiellosen Machtkampf um den Parteivorsitz Klaus Ernst und | |
| Gesine Lötzsch abgelöst. | |
| Unter ihrer Führung erzielte die Linke bei der Bundestagswahl 8,6 Prozent | |
| der Stimmen und wurde damit stärkste Oppositionspartei im Bundestag. Die | |
| innerparteilichen Flügelkämpfe zwischen vorwiegend ostdeutschen Reformern | |
| und westdeutschen Fundamentalisten schwächten sich in ihrer Amtszeit ab. | |
| 22 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Parteien | |
| Bernd Riexinger | |
| Katja Kipping | |
| Die Linke | |
| Die Linke | |
| Europawahl 2014 | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Führungsstil der Linkspartei-Chefin: Kipping wehrt sich gegen Kritik | |
| Die Vorsitzende der Linken entgegnet den Vorwürfen einer „Verschwörung“ | |
| gegen Gregor Gysi mit einem offenen Brief. Gegen einen Bericht im „Spiegel“ | |
| geht sie juristisch vor. | |
| Führungsduo der Linkspartei: Allen wohl und niemand wehe | |
| Katja Kipping und Bernd Riexinger haben ihre zerstrittene Partei in den | |
| vergangenen zwei Jahren halbwegs versöhnt. Doch der Konsens hat einen | |
| Preis. | |
| Interview mit Katja Kipping: „Die Küken zählt man erst im Herbst“ | |
| Radikale Positionen einfach wegzudekretieren wäre falsch, sagt Katja | |
| Kipping. Ein Gespräch über parteiinterne Kontroversen, Europa und Reformen. | |
| Kommentar Linkspartei zur EU-Wahl: Nur ein Formelkompromiss mehr | |
| Die modifizierte EU-Kritik der Linken ist nicht ehrlich. Sie verdeckt, dass | |
| der postnationale und der linkspopulistische Flügel einfach nicht | |
| zusammenpassen. | |
| Vorbereitung für Rot-Rot-Grün: Eine Opposition für alle | |
| Gysi und seine Parteikollegen geben sich vor dem Europaparteitag der Linken | |
| betont staatstragend. Sie geloben, nicht nur als Anti-SPD zu agieren. | |
| Linkspartei zur Europawahl: Ein entschlossenes Jein | |
| In der Linkspartei kämpfen die Flügel um die richtige Linie zur EU. | |
| Parteichefin Katja Kipping warnt entschieden vor „einem Wettlauf mit der | |
| AfD“. |