| # taz.de -- Ukraine vergrößert Kroatien: Alte Verbündete mit Zukunft | |
| > Ein Werbevideo des ukrainischen Übergangspremiers vereint Jugoslawien – | |
| > als Kroatien. In Serbien mag man nicht an ein Versehen glauben. | |
| Bild: Das geschmückte Grab des ukrainischen Nazikollaborateurs Stepan Bandera … | |
| LJUBLJANA taz | Die ukrainische Regierung hat nicht unbedingt eine | |
| glückliche Hand mit ihren Entscheidungen, so auch mit einem Fauxpas auf | |
| Youtube. Dort war bis zum 24. März ein [1][Video abrufbar], in dem der | |
| jetzige Ministerpräsident Arseni Jazenjuk vor einer Europakarte seine | |
| Zukunftsvision für die Ukraine ausbreitet. Auf der Karte sind die | |
| Nachfolgestaaten Jugoslawiens wieder vereint – als Großkroatien. | |
| Das Video blieb nicht unbemerkt und serbische wie kroatische Medien | |
| spekulierten, dass es sich nicht um ein Versehen, sondern um eine bewusste | |
| Provokation gegen Serbien handelte, wegen deren enger Verbundenheit mit | |
| Russland. Ob hier wirklich mit Absicht gehandelt wurde, kann im Moment | |
| nicht letztgültig geklärt werden. | |
| Bekannt sind jedoch die sehr freundschaftlichen Beziehungen, die Kroatien | |
| und die Ukraine bereits in der Vergangenheit unterhielten, zu Zeiten des | |
| Unabhängigen Staates Kroatien (USK). Der USK war ein Marionettenstaat der | |
| faschistischen Besatzer aus Italien und Deutschland. Der slowenische | |
| Staatsrat erklärte während der kroatischen Beitrittsverhandlungen zur EU, | |
| dass der USK „bis heute ein konstitutiver Teil des kroatischen | |
| Nationalbewusstseins“ sei. | |
| Der USK-Führer Ante Pavelić betonte in einer Rede am 14. August 1941 das | |
| gute Verhältnis zu den in Kroatien lebenden Ukrainern. „Ich bin glücklich, | |
| dass die Ustascha-Bewegung und die Ustascha-Armee bereits vor sieben, acht | |
| Jahren in ihren Reihen ukrainische Brüder hatte. [...] Es war schon immer | |
| unser aller Wunsch, dass das ukrainische Volk eigenständig und dass ein | |
| unabhängiger Staat seine Heimat wird. Ich bin davon überzeugt, dass ihr das | |
| mit Hilfe Gottes und der Hilfe unserer und eurer großen Verbündeten auch | |
| verwirklichen werdet.“ - So sprach Ante Pavelić, bevor er mit dem Gruß „F… | |
| die Heimat – bereit!“ endete. | |
| Im Spiegel dessen und gemessen an der Tatsache, dass ein großer Teil der | |
| ukrainischen Übergangsregierung von rechtsextremen Parteien gestellt wird, | |
| die noch Stepan Bandera huldigen, der nicht nur mit den Nazis | |
| kollaborierte, sondern selber für die Ermordung zahlreicher Juden, Polen | |
| und Russen verantwortlich war, handelt es sich bei dem Video vielleicht | |
| wirklich nicht um einen peinlichen Ausrutscher. | |
| Statt dessen könnte das die langfristige Vision von einem neuem Europa | |
| sein. Dessen Fundamente wurden nach Einschätzung der rechten ukrainischen | |
| Parteien offensichtlich schon im Dritten Reich gelegt. | |
| Leicht gekürzte und aktualisierte Fassung, übernommen mit freundlicher | |
| Genehmigung der [2][slowenischen Zeitschrift Mladina], Übersetzung Matej | |
| Kralj. | |
| 25 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=pBLnre_xAOY&feature=player_detailpage | |
| [2] http://www.mladina.si/155044/kijev-izbrisal-slovenijo-z-zemljevida-eu | |
| ## AUTOREN | |
| Igor Mekina | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Kroatien | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Youtube | |
| Kroatien | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| Swoboda | |
| NPD | |
| Proteste in der Ukraine | |
| Maidan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationalistischer Sänger aus Kroatien: Gott, Familie, Vaterland | |
| Der Sänger Thompson aus Kroatien will in Berlin ein Konzert geben. Er stößt | |
| auf Widerstand, jedoch nicht so sehr beim Veranstaltungsort. | |
| Ruslana über die Zukunft der Ukraine: „Alles, was ich will, ist Frieden“ | |
| Die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest 2004 stand jeden Abend | |
| auf dem Maidan und sang. Sie hält sich jedoch für unpolitisch und nennt | |
| Putin einen Lügner. | |
| Vor EU-USA-Gipfel in Belgien: Obama watscht Putin ab | |
| Nach dem G8-Aus für Russland wollen jetzt auch EU und USA bei ihrem Gipfel | |
| ein Warnsignal an Moskau schicken. Ein Ausraster Timoschenkos sorgt weiter | |
| für Aufregung. | |
| Wissenschaftler über Rechte in Ukraine: „Das Potenzial ist da“ | |
| Rechtsextreme haben keinen großen Einfluss in der Ukraine, sagt Leonid | |
| Finberg, Vorstandsmitglied der Jüdischen Konföderation in der Ukraine. | |
| Faschistische Attacke in der Ukraine: Swobodas Verständnis von Freiheit | |
| Abgeordnete der faschistischen Swoboda-Partei haben einen TV-Chef in der | |
| Ukraine gewaltsam zum Rücktritt gezwungen. Nun ist die Empörung groß. | |
| Europäische Allianz der Ultrarechten: Nation als Einheit von Blut und Geist | |
| Die NPD-Jugend veranstaltet ein Treffen rechtsextremer Parteien. Zum | |
| Bedauern der Veranstalter kann der ukrainische „Rechte Sektor“ nicht | |
| kommen. | |
| Rechtsextremismusexpertin über Ukraine: „Bedrohung ist russische Propaganda�… | |
| Wladimir Putin behauptet, er wolle die in der Ukraine lebenden Russen | |
| schützen. Die brauchen seinen Schutz nicht, erklärt Alina Polyakova. | |
| Historiker über ukrainische Rechte: „Nicht der Kern der Bewegung“ | |
| An vielen Stellen wird über rechtsradikale Kräfte in Kiew berichtet. Diese | |
| Darstellung greife allerdings zu kurz, meint der Historiker Kai Struve. |