| # taz.de -- Kommentar Wahl in Afghanistan: Verlierer sind die Taliban | |
| > Auch wenn das Wahlergebnis noch nicht feststeht: Die Afghanen haben sich | |
| > von den Taliban nicht einschüchtern lassen. | |
| Bild: Sonntag in Jalalabad, östlich von Kabul: Wahlurnen werden zur Auszählun… | |
| Der Enthusiasmus war ansteckend. Trotz Regens harrten am Sonnabend | |
| Millionen AfghanInnen stundenlang ihrer Chance zu wählen. Die | |
| Wahlbeteiligung, zumindest in den Städten, war höher als erwartet. | |
| Wahllokalen in mindestens einem Drittel der 34 Provinzen gingen die | |
| Stimmzettel aus. | |
| Das kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass viele schon zweckentfremdet | |
| wurden. Es wird Wochen dauern, bis es ein vollständigeres Bild vom Wahltag | |
| gibt, auch aus den ländlichen Gebieten. | |
| Auch wenn der Wahlsieger noch nicht feststeht – Verlierer sind die Taliban. | |
| Entgegen ihrer Ankündigung gelangen ihnen keine spektakulären Angriffe, | |
| auch wenn sie in einigen Distrikten die Stimmabgabe unterbinden konnten. | |
| Vor allem für die städtische Jugend, eine bedeutende Wählergruppe, war es | |
| eine Trotzwahl. Sie reagierte auf die 39 Selbstmordanschläge, die die | |
| Aufständischen allein in den letzten zwei Monaten verübten. Viele junge | |
| Afghanen twitterten gestern Fotos mit von Wahltinte gefärbten | |
| Mittelfingern. | |
| Aber der Enthusiasmus und die unerwartet hohe Wahlbeteiligung übersetzen | |
| sich nicht automatisch in mehr Einfluss des jungen Wahlvolkes auf das in | |
| Afghanistan herrschende Patronagesystem, an dem alle acht | |
| Präsidentschaftskandidaten zumindest zeitweilig partizipiert haben. | |
| Eines jedoch ist klar: Die Jungen, die in den letzten zwölf Karsai-Jahren | |
| trotz aller Probleme die Luft der Freiheit geschnuppert haben, wollen, dass | |
| ihre Stimme nicht nur gezählt wird, sondern zählt. Dabei sollten ihnen die | |
| demokratischen Staaten helfen, indem sie beim neuen Präsidenten auf die | |
| Reformen drängen, die Karsai nicht umgesetzt hat. Demokratie ist, was | |
| zwischen den Wahlen passiert. Dann könnte Afghanistan die Aufmerksamkeit | |
| schon wieder fehlen, die es zum Wahltag noch einmal genoss. | |
| 6 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Ruttig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Kabul | |
| Wahlen | |
| Taliban | |
| Hamid Karsai | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Hamid Karsai | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Abdullah Abdullah | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Hamid Karsai | |
| Hamid Karsai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentengeschacher in Aghanistan: Neuer Boykott der Wahlauszählung | |
| Ein Wahlergebnis lässt auf sich warten: Die Kriterien für die | |
| Unterscheidung von gefälschten und legitimen Stimmen angeblich unklar. | |
| Zoff um Wahlergebnis in Afghanistan: Jeder Streit um Zahlen ist müßig | |
| Wahlmanipulationen gab es bei der Stichwahl ums Präsidentenamt gewiss. | |
| Jeder Kandidat kann damit Politik machen. | |
| Afghanistans Stichwahl: Angst vor den Wahlverlierern | |
| Bei der 2. Runde der afghanischen Präsidentschaftswahl sind die Taliban | |
| kaum Thema. Es wächst die Sorge, dass es nach der Wahl zum Streit kommt. | |
| Obama dankt Truppen in Afghanistan: Karsai verweigert Treffen | |
| US-Präsident Obama besucht überraschend US-Truppen am Hindukusch. Aber | |
| nicht seinen afghanischen Amtskollegen Karsai. Der wirft Obama zu viel | |
| Einmischung vor. | |
| Afghanistans junge Generation: Revolution bis zum Jahr 1400 | |
| 50 politische Gruppen wollen die alte Garde in Afghanistan ablösen. Nicht | |
| zur Stichwahl im Juni, sondern über viele Jahre und alle Gräben hinweg. | |
| Afghanistan muss in die Stichwahl: Ring frei für Runde Zwei | |
| Fünf Wochen nach der Präsidentschaftswahl schmieden die Bestplatzierten | |
| neue Allianzen. Aber die Wähler sind unberechenbarer geworden. | |
| Schlammlawine in Afghanistan: Kaum Hoffnung für 2100 Verschüttete | |
| Erdmassen haben Teile eines Dorfs in der Provinz Badachschan mit sich | |
| gerissen. 260 Leichen wurden bisher geborgen. Etwa 300 Familien werden noch | |
| vermisst. | |
| Afghanistan sucht neuen Präsidenten: Zweiter Wahlgang wird notwendig | |
| Abdullah Abdullah verfehlt nach vorläufigem Endergebnis mit 44,9 Prozent | |
| die nötige absolute Mehrheit. Jetzt muss er in die Stichwahl gegen Aschraf | |
| Ghani. | |
| Afghanische Präsidentschaftswahlen: Teilergebnisse stiften Verwirrung | |
| Mit der Bekanntgabe erster Ergebnisse wollte die Wahlkommission | |
| Betrugsvorwürfen vorbeugen. Doch lassen die Zahlen kaum belastbare Schlüsse | |
| zu. | |
| Präsidentenwahl in Afghanistan: Freude und Erleichterung | |
| Die Wahlbeteiligung in Afghanistan übertrifft alle Erwartungen, Schätzungen | |
| sprechen von 60 Prozent. Befürchtete Anschläge bleiben aus. | |
| Präsidentenwahlen in Afghanistan: Lange Schlangen, wenig Tote | |
| Eine hohen Beteiligung und viel weniger Anschlägen als befürchtet, aber | |
| auch organisatorische Engpässe – das ist die erste Bilanz der afghanischen | |
| Wahl. | |
| Exil-Afghanen in Berlin: Keine einfache Wahl | |
| „Wie kann man solche Leute kandidieren lassen?“, fragt Farid Ahmad. Der | |
| Afghane hat sie erlebt: Einstige Warlords, die nun Präsident werden | |
| möchten. | |
| Präsidentschaftswahl in Afghanistan: Nach Karsai ist mit Karsai | |
| Die Präsidentschaft Hamid Karsais geht zu Ende, aber nicht die Ära des | |
| umsichtigen Taktikers und Netzwerkers. Schon ist die Rede vom | |
| Putin-Medwedjew-Modell. | |
| Wahl in Afghanistan: Der Prinz von Kandahar | |
| Salmai Rassul entstammt der Königsfamilie von Afghanistan und war lange | |
| Außenminister. Jetzt will er selbst Präsident werden. |