| # taz.de -- Studie zu Vergewaltigungsprozessen: Nur 8,4 Prozent Verurteilungen | |
| > Immer weniger Anklagen wegen Vergewaltigung sind vor Gericht erfolgreich. | |
| > Die Zahlen unterscheiden sich dabei von einem Bundesland zum anderen ums | |
| > Sechsfache. | |
| Bild: Ausnahmefall: Dieser wegen Vergewaltigung angeklagte Mann gestand im Mär… | |
| HANNOVER dpa | Die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung in einem | |
| Vergewaltigungsprozess ist in Deutschland laut einer Studie stark gesunken. | |
| Vor 20 Jahren hätten 21,6 Prozent der Frauen, die eine Anzeige erstattet | |
| hatten, die Verurteilung des Täters erlebt – 2012 seien es nur noch 8,4 | |
| Prozent gewesen, sagte Christian Pfeiffer vom Kriminologischen | |
| Forschungsinstitut Niedersachsen. Die Arbeitsüberlastung bei Polizei und | |
| Staatsanwaltschaft seien ein Grund. | |
| In der [1][am Donnerstag präsentierten] Studie zeigten sich beim Vergleich | |
| der Bundesländer unterschiedliche Tendenzen. Die Erfolgschancen der Frauen | |
| unterscheiden sich demnach von einem Bundesland zum anderen um das | |
| Sechsfache. | |
| „Gleiches gilt im Hinblick auf das Risiko der betroffenen Frauen, in ihrem | |
| sozialen Umfeld aufgrund einer gescheiterten Anzeige als Verlierein oder | |
| gar als Lügnerin dazustehen“, heißt es in einer Erklärung des Instituts. | |
| „Für einen Rechtsstaat sind diese Befunde problematisch.“ Angaben zu den | |
| einzelnen Bundesländern machte Pfeiffer jedoch nicht, da sonst die | |
| Anzeigebereitschaft betroffener Frauen in Bundesländern mit geringer | |
| Erfolgsquote weiter sinken könne. | |
| Entscheidend für den Erfolg vor Gericht sei eine gute Dokumentation der | |
| Erstaussage – am besten per Video oder Tonband. „Selbst die zehn Prozent, | |
| die sowas aus welchen Gründen auch immer erfinden, kann man dadurch besser | |
| herausfinden“, sagte Pfeiffer. | |
| ## Mehr Tatverdächtige aus familiären Umfeld | |
| Laut Studie nahm der Anteil der Tatverdächtigen aus dem familiären Umfeld | |
| zu. Als ein Grund gilt der 1998 neu ins Gesetzbuch aufgenommene | |
| Straftatbestand der ehelichen Vergewaltigung. „Frauen sind heute viel | |
| selbstbewusster als früher und lassen sich nichts mehr gefallen – der große | |
| Wandel ist die gesteigerte Anzeigebereitschaft“, sagte Pfeiffer. | |
| Schwierig sei in solchen Fällen allerdings die Beweislage, wenn Aussage | |
| gegen Aussage stehe. „Die beschuldigten Männer geben heute meist den | |
| Geschlechtsverkehr zu und berufen sich darauf, er sei einvernehmlich | |
| erfolgt“, schreibt das Institut aus Hannover. | |
| In der Europäischen Union hat jede dritte Frau nach Erkenntnissen der | |
| EU-Grundrechte-Agentur seit ihrer Jugend schon körperliche oder sexuelle | |
| Gewalt erlebt. Das sind etwa 62 Millionen. | |
| 17 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.kfn.de/versions/kfn/assets/Presseerklaerung_Vergewaltigung.pdf | |
| ## TAGS | |
| Vergewaltigung | |
| Verurteilung | |
| Studie | |
| Christian Pfeiffer | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Vergewaltigung | |
| Terre des Femmes | |
| Ukraine | |
| Indien | |
| Grundrechte | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Crowdfunding | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vergewaltigung im Strafrecht: „Maas kann sich nicht wegducken“ | |
| Die Grünen fordern den Justizminister mit einem Antrag auf, Vergewaltigung | |
| im Strafrecht klarer zu definieren. Die Union ist offen dafür. | |
| Strafen für sexuelle Gewalt: Nein heißt nein - nur nicht hier | |
| Das Strafrecht bei Vergewaltigung soll verschärft werden – um | |
| internationalen Vorgaben zu genügen. So will es das Deutsche Institut für | |
| Menschenrechte. | |
| Kolumne Roter Faden: Spaß an der Farce | |
| Durch die Woche gesurft: Snowden im russischen Fernsehen, Kerry in Genf, | |
| das Wahlbusiness der Diktatoren und Vergewaltigung in Deutschland. | |
| Sexuelle Gewalt in Indien: Vergewaltigung aus Rache | |
| Der Vergewaltiger ihrer Tochter kam zwar in den Knast, doch das reichte | |
| einer Inderin nicht: Sie stiftete ihren Ehemann an, die Gattin des Täters | |
| zu vergewaltigen. | |
| Kommentar Gewalt gegen Frauen: Gefühl und Geld | |
| Gewalt gegen Frauen ist keine Ausnahme, sie findet in Europa und auch in | |
| Deutschland massenhaft statt. Und fast niemand möchte es wahrhaben. | |
| EU-Umfrage zu Übergriffen: Jede zweite Frau sexuell belästigt | |
| Es ist die größte Erhebung zu körperlicher und sexueller Gewalt gegen | |
| Frauen in der EU. Die Unterschiede zwischen den Länden sind groß. Das | |
| Ausmaß ist erschreckend. | |
| Anti-Rape Crowdfunding-Aktion: Keuschheitsgürtel reloaded | |
| Ein sicheres Gefühl durch Anti-Vergewaltigungs-Unterwäsche? Das Projekt ist | |
| Überzeugten jedenfalls schon mehr als 50.000 US-Dollar wert. |