| # taz.de -- Megastädte versinken im Boden: Wie vom Erdboden verschluckt | |
| > Das Absinken des Erdbodens ist gefährlicher für Küstensiedlungen als der | |
| > vom Klimawandel verursachte Anstieg des Meeresspiegels. | |
| Bild: Gefahr durch Absinken: Flut in der indonesischen Hauptstadt Jakarta im Ja… | |
| BERLIN taz | In manchen Städten sinkt der Grund zehn mal schneller als das | |
| Wasser steigt. Grundwasserentnahme und steigende Bevölkerungszahlen sind | |
| der Hauptgrund dafür, heißt es in einer neuen Publikation des Deltares | |
| Forschungsinstituts in Utrecht. Eine weitere Ursache sei, dass Küstenstädte | |
| häufig auf sehr weichem Grund gebaut sind. | |
| „Bodenabsenkung und der Anstieg des Meeresspiegels tragen zu demselben | |
| Problem bei: größere, längere und tiefere Fluten“ sagte Gilles Erkens, der | |
| Leiter der Forschungsgruppe, der BBC. | |
| „Die drastischste und beste Lösung ist damit aufzuhören, Grundwasser aus | |
| dem Boden zu pumpen, um Trinkwasser zu gewinnen. Natürlich braucht man dann | |
| eine neue Trinkwasserquelle für die Städte“, erklärte Erkens. Tokio sei | |
| nach Jahrzehnten Grundwasserentnahme zwar zwei Meter tief gesunken. Erst | |
| als die Wasserentnahme beendet wurde, konnte das Absinken gestoppt werden. | |
| Inzwischen „entnimmt kein Grundwasser mehr aus dem Boden“, sagte Erkens. | |
| Die italienische Lagunenstadt hat aber noch ein weiteres Problem: In | |
| Venedig führen allein Verschiebungen von Kontinentalplatten zu einer | |
| Absenkung von etwa 1 Millimeter pro Jahr. | |
| Viele Megastädte besonders in Asien sind gefährdet: In Jakarta wurde | |
| inzwischen ein 30 Kilometer langer Damm errichtet, um die Stadt vor | |
| Überflutungen zu schützen. Wenn dieser Damm brechen würde, so die Forscher, | |
| würden innerhalb von 48 Stunden die Häuser von einer Million Menschen | |
| überflutet werden. | |
| Die Forscher warnen, dass Teile von Jakarta, Ho Chi Minh City, Bangkok und | |
| zahlreichen anderen Küstenstädten unter den Meeresspiegel sinken würden, | |
| wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Erkens und sein Team schätzen, | |
| die Kosten von Bauschäden und Instandhaltung durch sinkenden Untergrund auf | |
| mehrere Milliarden Dollar pro Jahr. | |
| 1 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Annika Waymann | |
| ## TAGS | |
| Flut | |
| Städte | |
| Asien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Immobilien Bremen | |
| Schwellenländer | |
| Weltklimarat | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Sturm | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wetterextreme | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Risse im Mauerwerk: Das Steintor wackelt | |
| Die Baugesellschaft Tektum wollte im Steintor trotz Einwänden der | |
| Anwohner*innen eine Tiefgarage bauen – nun haben alle Häuser rundherum | |
| Risse in den Wänden. | |
| Klimabericht der Uno: Kritik nur für Spezialisten | |
| Die Schwellenländer haben kritische Passagen im UN-Klimareport gestrichen. | |
| Das könnte Folgen für künftige Konferenzen haben. | |
| Forderung des Weltklimarats: Sofort raus aus der Kohle | |
| Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen muss endlich beginnen, sagt der | |
| Weltklimarat. Das Umweltministerium will vor Ostern ein Programm vorlegen. | |
| Tagung des UN-Klimarats: Therapie Kohlenstoffdiät | |
| Die weltweite Energieversorgung muss schnell und gründlich umgebaut werden. | |
| Ob das geschieht, wird in den Schwellenländern entschieden. | |
| IPCC-Klimareport vorgestellt: Schlimmer als vorhergesagt | |
| Die Zusammenfassung des UN-Berichts zum Klimawandel ist in seiner letzten | |
| Fassung abgeschwächt. Anlass zur Sorge enthält er jedoch genug. | |
| Wirbelsturm-Bekämpfung: Mit Windkraft gegen Hurrikans | |
| Windmühlen können nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Wirbelstürme | |
| abschwächen, meinen Wissenschaftler. Aber ganz so einfach ist das nicht. | |
| Weltklimabericht der WMO: Klimawandel verursacht Extremwetter | |
| Jedes der vergangenen drei Jahrzehnte war wärmer als das vorherige. Auch | |
| die Wetterphänomene werden extremer. Große Hungerkrisen könnten die Folge | |
| sein. | |
| Bericht des UN-Klimarates: Vom Wandel überrollt | |
| Detailliert wie nie erklären die Forscher des UN-Klimarates, wie stark | |
| Menschen, Tiere und Pflanzen betroffen sind. Und sie schlagen Maßnahmen | |
| vor. | |
| Land unter in Irland: Die Nacht des großen Windes | |
| Fünf Orkane haben jüngst die Grafschaft Clare heimgesucht – neue sind | |
| angekündigt. „Für uns Bauern sind die Schäden immens“, sagt Pat McNamara. | |
| Klimawandel und Olympia: Nicht nur Sotschi tropft | |
| Olympiaorte wie Garmisch, Sotschi und Vancouver wären bei gleichbleibendem | |
| Klimawandel zu warm für die Spiele. Selbst Kunstschnee hilft dann nicht. |