| # taz.de -- Risse im Mauerwerk: Das Steintor wackelt | |
| > Die Baugesellschaft Tektum wollte im Steintor trotz Einwänden der | |
| > Anwohner*innen eine Tiefgarage bauen – nun haben alle Häuser rundherum | |
| > Risse in den Wänden. | |
| Bild: Tiefgaragen-Bau mit Nebeneffekten: So sehen die Fassadenrisse im Fesenfel… | |
| BREMEN taz | Im Steintor-Viertel, genauer gesagt im Fesenfeld, wo die | |
| Baugesellschaft Tektum in eine Baulücke ein großes Wohnhaus stellt, haben | |
| rundherum alle Nachbarhäuser Risse bekommen. An zwei Häusern hat die | |
| Baufirma sogar Stahlträger angebracht, damit die Außenfassaden nicht | |
| stürzen. „Das tut uns leid“, sagt Kerstin Renkwitz, Prokuristin bei Tektum. | |
| Natürlich sei das „unvorhersehbar“ gewesen. | |
| Außen an den Wänden sind die langen Risse unübersehbar, bis ans Dach | |
| reichen sie heran. „Der Wind pfiff durch die Ritze“, sagt Anwohnerin Irene | |
| Lüking. Im Badezimmer sind Kacheln gerissen, ein Fenster ist aus der Wand | |
| herausgesprungen – mit Silikon hat die Baufirma die Ritze angedichtet. | |
| „Das ist überhaupt nicht überraschend“, sagt Barbara Larisch von der | |
| Bürgerinitiative der Anwohner. „Wir haben denen das im letzten Sommer schon | |
| gesagt.“ Die Initiative hatte verzweifelt gefordert, das Bauvolumen zu | |
| reduzieren. Eine „Schiedskommission“ der Baubehörde beschnitt die Pläne | |
| daraufhin ein wenig. Ein wenig. Bis hart an die Grundstücksgrenze durfte | |
| Tektum bauen – und ausbaggern. | |
| Der Untergrund ist hier „Schluff“, das ist so etwas wie Moor. Statt Pfähle | |
| in diesen Untergrund zu treiben und das Gebäude auf diese Weise zu | |
| stabilisieren – ein gängiges Verfahren – baggerte Tektum den Schluff aus | |
| und füllte die Grube mit Sand. Der wurde festgestampft. „Das war jedes Mal | |
| ein kleines Erdbeben“, sagt Irene Lüking. | |
| In der Bauakte der Behörde war zunächst auch eine Pfahlgründung vorgesehen. | |
| Trotzdem ließ sich die Behörde auf das Ausbaggern ein. Es sei „alles mit | |
| der Genehmigung der Bauverwaltung“ geschehen, versichert die | |
| Tektum-Prokuristin Renkwitz. Natürlich komme ihr Unternehmen für die | |
| Schäden auf. Aber der Boden bewege sich jetzt nicht mehr. Tektum habe | |
| Messpunkte gesetzt. | |
| Hinter der Baugrube, parallel zum Fesenfeld, verläuft die Lindhornstraße. | |
| „Die Absenkung der Rückwand in Richtung Baugrube hat zu massiven Schäden in | |
| den Häusern in der Lindhornstraße 26, 27, 28 und inzwischen auch 29 | |
| geführt“, sagt eine Anwohnerin dort. Ihr Haus stammt aus dem Jahre 1880. | |
| Man habe die Baufirma rechtzeitig gewarnt, die per Rechtsanwalt zur | |
| Absicherung geforderte Spundwand sei aber nicht fachgerecht gebaut worden. | |
| Die Baufirma hat noch versucht, Nachbarhäuser dadurch zu stabilisieren, | |
| dass sie deren Fundament mit Beton unterstützte. Das wurde den Besitzern | |
| der Nachbarimmobilien mit einer Mail angekündigt. Wörtlich heißt es da: | |
| „Moin, wie eben vor Ihrer Tür kurz angeschnitten, möchte ich Sie über | |
| Abfangarbeiten unter Ihrem Giebel informieren. Da wir mit unserer Gründung | |
| deutlich unter der Ihres Gebäudes landen, plane ich, Ihr Gebäude mittels | |
| Beton zu stabilisieren und abzufangen, um meine Gründung gefahrlos und ohne | |
| Auswirkungen auf Ihr Gebäude auszuführen“, schrieb der Bauleiter. | |
| „Mich ärgert die Dreistigkeit solcher Investoren, die ohne Rücksicht auf | |
| die Nachbarschaft solche Klötze planen“, hatte Inge Lüking der taz bereits | |
| im August 2017 erklärt. „Und unser grüner Bausenator segnet das ab. Das | |
| frustriert mich.“ | |
| Am Dienstagabend stand Bausenator Joachim Lohse (Grüne) dann selbst an der | |
| Baugrube – ohne Ankündigung. Er wollte sich offenbar persönlich ein Bild | |
| machen. Niemand hätte das mitbekommen, wenn nicht Anwohnerin Brigitte | |
| Melinkat zufällig nach Hause gekommen wäre und ihn erkannt hätte. Sie hat | |
| ihm ihr Badezimmer gezeigt, die gerissenen Kacheln. Er sei sehr betroffen | |
| gewesen, sagt sie. Und irgendwie hilflos. | |
| 12 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Wolschner | |
| ## TAGS | |
| Immobilien Bremen | |
| Viertel | |
| Flut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Megastädte versinken im Boden: Wie vom Erdboden verschluckt | |
| Das Absinken des Erdbodens ist gefährlicher für Küstensiedlungen als der | |
| vom Klimawandel verursachte Anstieg des Meeresspiegels. | |
| Einsturz des Kölner Stadtarchivs: Bürgermeister in Erklärungsnot | |
| Nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs versucht der Stadtrat, die | |
| Verantwortlichkeiten zu klären. In die Kritik gerät dabei zunehmend der | |
| Oberbürgermeister Fritz Schramma. |