| # taz.de -- Demo für Conchita Wurst: Festnahmen in Moskau | |
| > Sie trugen Regenbogenflaggen und demonstrierten für ESC-Siegerin Conchita | |
| > Wurst. Deshalb wurden zwei Protest-Teilnehmerinnen in Russland | |
| > festgenommen. | |
| Bild: Hat auch in Russland Fans: ESC-Siegerin Conchita Wurst. | |
| MOSKAU afp | Bei einer Demonstration zu Ehren der österreichischen | |
| ESC-Gewinnerin Conchita Wurst in Moskau sind zwei Frauen festgenommen | |
| worden. Die beiden hatten auf einem Platz in der russischen Hauptstadt eine | |
| Regenbogenfahne hochgehalten. Aus einem vorbeifahrenden Auto, das ebenfalls | |
| mit Regenbogenfarben geschmückt war, schallte das Lied „Rise Like a | |
| Phoenix“ der Eurovision-Siegerin. | |
| Der nach ihr benannte Protestmarsch war von den Behörden nicht genehmigt | |
| worden. Insgesamt nahm nur eine Handvoll Aktivisten daran teil, die jedoch | |
| schnell von Sicherheitskräften vertrieben wurden. | |
| Conchita Wurst hatte vor drei Wochen den Eurovision Song Contest (ESC) klar | |
| gewonnen. Auch in Russland stimmten überraschend viele Fernsehzuschauer für | |
| die Darbietung des österreichischen Travestiekünstlers Tom Neuwirth. | |
| Russische Politiker und Prominente holten jedoch zu scharfen Verbalattacken | |
| gegen Homosexuelle und das westliche Europa aus. | |
| Homosexuelle werden in Russland vielfach diskriminiert. Bis 1993 galt | |
| Homosexualität als Straftat und bis 1999 als psychische Krankheit. „Gay | |
| Pride“-Demonstrationen haben die Moskauer Behörden bislang stets verboten. | |
| Seit knapp einem Jahr gilt in Russland zudem ein umstrittenes Gesetz gegen | |
| homosexuelle „Propaganda“. Es stellt positive Äußerungen über | |
| Homosexualität in Anwesenheit von Minderjährigen unter Strafe. | |
| 31 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Conchita Wurst | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Demo | |
| Moskau | |
| Protest | |
| Russland | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schlager | |
| Conchita Wurst | |
| Singapur | |
| Conchita Wurst | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Memoiren von Conchita Wurst: Hof halten im Soho House | |
| ESC-Königin Conchita Wurst stellte in Berlin ihre Memoiren vor. Sie | |
| plauderte über den Geruch von Prominenten und zeigte sich politisch | |
| selbstbewusst. | |
| LGBT in Russland: „Amoralisch und krank“ | |
| Eine Lehrerin in St.Petersburg wird gefeuert, weil sie Lesbe ist. Eine NGO | |
| meint: Die Zahl der Übergriffe auf Homosexuelle wächst. | |
| Schlager-Ikone Nana Mouskouri wird 80: „Soll ich unruhig zu Hause sitzen?“ | |
| Nana Mouskouri feiert in Hamburg ihren 80. Geburtstag – mit einem Konzert. | |
| Nicht zu touren, das ist für sie keine Option. | |
| Kritik an Konzert von Conchita Wurst: Zu viel Vielfalt im Europaparlament? | |
| Conchita Wurst soll ein Konzert vor dem Europaparlament geben, um ein | |
| Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Die AfD findet das „überflüssig“. | |
| Homosexuellen-Parade in Singapur: Ein Tag lang rosa statt rot | |
| Fast 26.000 Menschen nahmen im autoritär regierten Stadtstaat an der | |
| Schwulen- und Lesben-Demo „Pink Dot“ teil. In London begeisterte Conchita | |
| Wurst. | |
| ESC-Kolumne #Queerjungfrauen XIII: Der ewige Kriegsherd der „Zeit“ | |
| Jetzt versucht sich auch die „Zeit“ an der feuilletonistischen ESC-Deutung. | |
| Sie scheitert jedoch am Simpelsten. Eine hanseatische Textkritik. | |
| was fehlt ...: ... Schöne Stimmen in der Duma | |
| ESC-Kolumne #Queerjungfrauen XI: Die Stimme des ganzen Europa | |
| Wäre es nach den nationalen Jurys gegangen, gäbe es das Phänomen Conchita | |
| Wurst nicht. Das Televoting hat sie an die Spitze gebracht – und das ist | |
| ergreifend. | |
| Der ESC als Zumutung: Huch, Abendland! | |
| Rechte und Rechtspopulisten verachten den Eurovision Song Contest als | |
| schwul und dekadent. Das beflügelt die Party erst so richtig. |