| # taz.de -- Umkämpfte Gebiete im Irak: Dschihadisten rücken weiter vor | |
| > Die Islamisten im Irak kündigen an, eine Schlacht um Bagdad zu führen. | |
| > Die Regierung berät über einen möglichen Notstand. Und bittet Washington | |
| > um Hilfe. | |
| Bild: Schutt und Asche in Mossul – und die Islamisten kämpfen weiter | |
| TIKRIT/BAGDAD rtr/afp/dpa | Die Dschihadisten im Irak wollen nach ihrer | |
| Blitzoffensive im Norden des Landes nun auch auf die Hauptstadt Bagdad | |
| vorrücken. Wie das auf die Überwachung islamistischer Internetseiten | |
| spezialisierte US-Unternehmen SITE am Mittwoch mitteilte, kündigte ein | |
| Sprecher der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien | |
| (Isis) an, dass es bald auch Kämpfe in Bagdad und Kerbela weiter | |
| südwestlich geben werde. | |
| „Noch tobt die Schlacht nicht, aber sie wird in Bagdad und Kerbela toben“, | |
| sagte der Isis-Sprecher Abu Mohammed al-Adnani den Angaben zufolge in einer | |
| Audiobotschaft, die über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet | |
| wurde. „Legt eure Gürtel an und macht euch bereit“, fügte er demnach hinz… | |
| Bei ihrer Blitzoffensive sind die Dschihadisten im Irak weiter nach Süden | |
| vorgerückt. Sie eroberten die Stadt Dhuluijah, nördlich von Bagdad, wie | |
| übereinstimmend ein Stadtrat, die Polizei und Augenzeugen berichteten. Die | |
| irakische Armee hat außerdem nach Kurden-Angaben die Ölstadt Kirkuk im | |
| Norden des Landes aufgegeben. Kurdische Sicherheitskräfte hätten die Stadt | |
| unter ihre Kontrolle gebracht, teilte einer ihrer Sprecher am Donnerstag | |
| mit. | |
| Bereits am Dienstag und Mittwoch hatten sie die Millionenstadt Mossul unter | |
| ihre Kontrolle gebracht. Widersprüchliche Angaben gab es am Mittwochabend | |
| zu Baidschi und Tikrit. Das Staatsfernsehen berichtete von der | |
| Rückeroberung der strategisch wichtigen Städte durch Regierungstruppen. In | |
| anderen Medien hatte es zuvor geheißen, die Orte seien von den | |
| Aufständischen besetzt worden. | |
| Nach Angaben aus Sicherheitskreisen rückten Isis-Kämpfer mit mehr als 60 | |
| Fahrzeugen in Tikrit ein, besetzten die örtlichen Regierungsgebäude und | |
| hissten ihre schwarze Fahne. Anschließend hielten etwa 100 von ihnen im | |
| Zentrum des Ortes ein Massengebet ab. Man habe die Islamisten in ihren | |
| Humvee-Geländefahrzeugen und Polizeiautos zunächst für reguläre | |
| Sicherheitskräfte gehalten, sagte ein hochrangiger Polizist, der nach | |
| Samarra floh. „Wir kämpfen gegen Teufel, nicht gegen normale Menschen.“ | |
| Die mehr als eine Million Mann starke irakische Armee, von den USA | |
| ausgebildet und ausgestattet mit Ausrüstung im Wert von fast 25 Milliarden | |
| Dollar, hat den Islamisten bislang kaum etwas entgegenzusetzen. | |
| ## 500.000 Menschen auf der Flucht | |
| In Mossul flohen rund 500.000 Menschen vor den Extremisten. Sie hätten ihre | |
| Wohnhäuser aus Angst vor gewalttätigen Übergriffen verlassen, teilte die | |
| Internationale Organisation für Migration (IOM) in Genf mit. Durch Kämpfe | |
| habe es unter der Zivilbevölkerung „eine hohe Zahl von Opfern“ gegeben. | |
| Angesichts des Vormarsches radikaler Islamisten berät das irakische | |
| Parlament am Donnerstag über die Verhängung des Notstandes. | |
| Ministerpräsident Nuri al-Maliki hat diesen Schritt eingefordert. Damit | |
| bekäme der umstrittene schiitische Regierungschef mehr Befugnisse, um in | |
| den Konflikt mit den radikalsunnitischen Aufständischen einzugreifen. | |
| Zudem habe Bagdad Washington um Luftunterstützung bei der Bekämpfung der | |
| Extremisten gebeten, bestätigten US-Beamte dem Fernsehsender NBC News am | |
| Mittwoch. Die USA sagten der Regierung in Bagdad „jede angemessene Hilfe“ | |
| zu, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen. Eine Sprecherin des | |
| US-Außenministeriums erklärte, man sei über die sich verschlechternde | |
| Sicherheitslage im Irak sehr besorgt. | |
| ## Dringlichkeitssitzung der Nato | |
| Die Nato hat unter dem Eindruck der Blitzoffensive radikaler Islamisten im | |
| Irak eine Dringlichkeitssitzung abgehalten. Die Türkei habe das Treffen | |
| beantragt, sagte ein Vertreter des Bündnisses am Mittwoch in Brüssel. Die | |
| Regierung in Ankara habe die Verbündeten über die Lage im Nachbarland | |
| informiert, jedoch nicht um Hilfe im Rahmen der Allianz gebeten. | |
| Der UN-Sicherheitsrat hat die Einnahme der irakischen Millionenmetropole | |
| Mossul durch radikale Islamisten verurteilt. Das Gremium forderte am | |
| Mittwoch zudem die sofortige Freilassung türkischer Geiseln im Irak. Die | |
| terroristischen Anschläge der Islamisten richteten sich gegen das irakische | |
| Volk, hieß es in einer Erklärung des Gremiums. | |
| Die Isis ist eine der radikalsten islamistischen Gruppen im Nahen Osten. | |
| Als „Islamischer Staat im Irak und Syrien“ kämpft die Gruppe für einen | |
| sunnitischen Großstaat zwischen Mittelmeer und Euphrat. Bereits jetzt | |
| kontrolliert sie inzwischen - ohne Berücksichtung der teilautonomen | |
| Kurdengebiete im Norden - zehn und 15 Prozent des Irak. Isis kämpft auch | |
| gegen die Regierung im benachbarten Syrien und will die eroberten Gebiete | |
| über die Grenze hinweg zu einem islamischen Staat verschmelzen. | |
| Viele Sunniten fühlen sich benachteiligt durch die schiitisch dominierte | |
| Regierung. Schon nach dem Abzug der Amerikaner im Dezember 2011 hatte eine | |
| Welle der Gewalt zwischen Schiiten und Sunniten den Irak erschüttert. | |
| 12 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Kämpfe | |
| Dschihadisten | |
| Islamismus | |
| Irak | |
| Mossul | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| Kurden | |
| Mossul | |
| Irak | |
| Kurden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mossul im Nordirak: Die gequälte Stadt | |
| Schikanen und Vernachlässigung durch die Regierung bereiteten den Boden für | |
| die Extremisten. Vor allem im nordirakischen Mossul. | |
| Kommentar Entwicklung im Irak: Isis darf nicht siegen | |
| Was im Irak passiert, ist eine Katastrophe für die Weltgemeinschaft. Es | |
| muss über neue strategische Partnerschaften nachgedacht werden. | |
| Analyse Sunniten im Irak: Entfremdet von Bagdad | |
| Heute rächt sich, dass die irakische Regierung jahrelang Sunniten | |
| vernachlässigt hat. Verlierer sind die USA und der Iran. Darin steckt auch | |
| eine Chance. | |
| Kommentar Islamisten im Irak: 100 Kilometer bis Bagdad | |
| Irak? Interessiert uns nicht! Doch jetzt ist es so weit: Mit der Entführung | |
| von Türken trägt die Terrororganisation Isis das Chaos mitten in die Nato | |
| hinein. | |
| Kämpfe im Irak: Gemeinsam gegen Dschihadisten | |
| Die Bedrohung durch Isis-Kämpfer macht aus Rivalen Verbündete. Irakische | |
| Soldaten und kurdische Milizen stemmen sich gegen den Vormarsch. | |
| Kämpfe im Irak: „Ernste und tödliche“ Bedrohung | |
| Immer weiter rücken dschihadistische Kämpfer im Irak vor. In Mossul wurden | |
| türkische Diplomaten als Geiseln genommen. Auch die Stadt Tikrit wurde | |
| erobert. | |
| Kämpfe im Irak: Dschihadisten rücken vor | |
| Hunderttausende Iraker fliehen aus der von Islamisten besetzten Stadt | |
| Mossul. Mindestens einen weiteren Ort sollen die radikalen Kämpfer erobert | |
| haben. | |
| Kämpfe im Norden Iraks: Islamisten erobern Mossul | |
| Sunnitische Extremisten haben die zweitgrößte Stadt im Irak unter ihre | |
| Kontrolle gebracht. Für die Regierung in Bagdad ist das ein Debakel. |