| # taz.de -- Krieg im Irak: Saddams Geburtsort heftig umkämpft | |
| > Um Tikrit toben schwere Gefechte zwischen Armee und Isis. Ein | |
| > Spitzenmilitär plädiert für die Aufteilung des Irak in Autonomieregionen. | |
| > Die Russen liefern Kampfjets. | |
| Bild: Auf dem Weg nach Tikrit: Fahrzeuge der irakischen Armee in der Nähe von … | |
| TIKRIT/BAGDAD/DUBAI dpa/rtr/afp | Einen Tag nach dem Beginn einer Offensive | |
| der irakischen Armee auf Tikrit gehen die Kämpfe mit den Isis-Milizen um | |
| die Stadt weiter. Regierungssoldaten kontrollierten die Universität des | |
| Geburtsortes von Ex-Diktator Saddam Hussein vollständig und hätten dort die | |
| irakische Flagge gehisst, sagte der Sprecher des irakischen Militärs am | |
| Sonntag in Bagdad. Mehr als 70 „Terroristen“ der Gruppe Islamischer Staat | |
| im Irak und in Syrien (Isis) seien getötet worden. | |
| Allerdings hatte es schon am Freitag geheißen, irakische Soldaten hätten | |
| die Universität von Tikrit eingenommen. Mit der Rückeroberung der Stadt | |
| will das Militär den Isis-Vormarsch auf Bagdad stoppen. | |
| Sollten die Aufständischen Tikrit halten, könnten sie von hier | |
| möglicherweise sehr schnell sehr nah an Bagdad heranrücken. Nächste Ziele | |
| wären die Stadt Samarra, ein Pilgerort der Schiiten, und der | |
| Militärflugplatz Al-Balad, früher eine wichtige US-Basis und ebenfalls ein | |
| Ziel von entscheidender strategischer Bedeutung. Auch hier soll Isis schon | |
| Angriffe unternommen haben. | |
| Um Bagdad selbst hat die irakische Armee mehrere Verteidigungsgürtel | |
| gezogen, um Isis-Attacken abzuwehren. Vier Divisionen zu je 15 000 Mann | |
| seien im Einsatz, sagte der Leiter des irakischen Krisenstabes, General Ali | |
| al-Saidi, [1][der Welt am Sonntag]: „Das sind Elitetruppen. Dazu kommen die | |
| Freiwilligen, die immer mehr werden.“ Bagdad, da ist sich der General | |
| sicher, werden die Isis-Kämpfer nicht erobern. | |
| General Ali al-Saidi spricht sich auch für die Aufteilung des Landes in | |
| autonome Teilgebiete aus. Schiiten, Sunniten und Kurden sollten jeweils | |
| ihre eigene Region erhalten, sagte der schiitische General der Welt am | |
| Sonntag. Das sei „die einzige Lösung“, um der Dschihadistengruppe | |
| Islamischer Staat im Irak und in Großsyrien den Rückhalt bei der | |
| sunnitischen Minderheit zu entziehen. Al-Saidi kritisierte, dass die | |
| Sunniten seit dem Sturz von Machthaber Saddam Hussein zu weit | |
| marginalisiert worden seien. | |
| „Natürlich können sie nicht, wie früher, den gesamten Irak regieren, aber | |
| zumindest sich selbst“, sagte der General. Ihrerseits müssten auch die | |
| Schiiten im Süden eine autonome Region erhalten. | |
| „Isis macht nur etwa zehn Prozent der Kämpfer aus. Die Hauptrolle spielen | |
| sunnitische Stämme und die Baath-Partei des gestürzten Diktators Saddam“, | |
| sagte al-Saidi der Welt am Sonntag. Nach Einschätzung des Generals ist | |
| al-Maliki durch die Isis-Offensive stark geschwächt. „Man kann davon | |
| ausgehen, dass er nicht mehr die entscheidende Rolle spielt, die er bisher | |
| hatte“, sagte al-Saidi. Al-Maliki hatte die Parlamentswahl Ende April | |
| gewonnen, doch wurde noch keine neue Regierung gebildet. Die USA, aber auch | |
| der Iran fordern die Bildung einer Regierung unter Beteiligung aller | |
| Volksgruppen. | |
| ## Iran notfalls zur Unterstützung des Irak bereit | |
| Die irakischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben eine erste Lieferung | |
| von fünf gebrauchten russischen Kampfflugzeugen erhalten. Die Jets des Typs | |
| Suchoi Su-25 seien bald einsatzbereit, teilte das Verteidigungsministerium | |
| in Bagdad am Sonntag mit. Die Flugzeuge sollen die irakischen Truppen im | |
| Kampf gegen die extremistischen Isis-Milizen unterstützen. | |
| Regierungschef Nuri al-Maliki hatte in der vergangenen Woche der BBC | |
| gesagt, der Irak habe sich mit Russland und Weißrussland über den Kauf der | |
| Kampfflugzeuge geeinigt. Das Geschäft soll laut dem Sender einen Umfang von | |
| rund 500 Millionen US-Dollar (rund 360 Millionen Euro) haben. | |
| Das iranische Militär hat sich dazu bereit erklärt, die Regierung im | |
| Nachbarland Irak notfalls gegen die sunnitischen Rebellen zu unterstützen. | |
| Es würden dabei die gleichen Mittel angewandt wie in Syrien, sagte der | |
| iranische Brigadegeneral Massud Dschassajeri dem iranischen Fernsehsender | |
| Alam am späten Samstagabend. Details nannte der stellvertretende | |
| Generalstabschef nicht. Er verwies lediglich auf Geheimdienst und | |
| Volksverteidigungskräfte. | |
| Dschassajeri zeigte sich aber zugleich überzeugt, dass die vom Schiiten | |
| Nuri al-Maliki geführte Regierung in Bagdad in der Lage sei, die | |
| vorrückenden Isis-Rebellen selbst zu bekämpfen. | |
| 29 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.welt.de/politik/ausland/article129570734/Irak-in-drei-Zonen-Das-… | |
| ## TAGS | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Tikrit | |
| Schiiten | |
| Sunniten | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Russland | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Irak | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Muktada al-Sadr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Obamas Irakpolitik: Diplomatie statt Bomben | |
| Obamas Ziele unterscheiden sich von denen seines Vorgängers, seine Methoden | |
| bleiben aber gleich. Über den Irak sollte er mit dem Iran verhandeln. | |
| Isis-Dschihadisten im Irak: Kampf um Tikrit | |
| Die Isis-Milizen rufen ein grenzübergreifendes Kalifat aus. Derweil gibt es | |
| aus der strategisch wichtigen Stadt Tikrit unterschiedliche Informationen. | |
| US-Außenpolitik im Irakkonflikt: Hoffen auf Verbündete | |
| Bei seiner Nahost-Reise sucht US-Außenminister Kerry Verbündete im Kampf | |
| gegen Isis. Er setzt auf Saudi-Arabien und syrische Oppositionelle. | |
| Kämpfe im Irak: Regierungstruppen rücken vor | |
| Die irakische Armee befindet sich in der Offensive gegen die Isis-Milizen. | |
| Dabei meldet sie erste Erfolge um den Geburtsort Saddam Husseins. | |
| Irakische Flüchtlinge: „Warum tun sie uns das an?“ | |
| Hunderttausende sind auf der Flucht vor Isis-Terroristen und | |
| Regierungstruppen. Viele werden bereits zum zweiten Mal vertrieben und | |
| ziehen ins Kurdengebiet. | |
| Isis im Irak: USA brauchen noch Zeit | |
| Isis-Kämpfer haben im Irak laut Menschenrechtsaktivisten Mitte Juni rund | |
| 180 Menschen exekutiert. Viele Kämpfer ziehen sich in einer syrischen | |
| Grenzstadt zusammen. | |
| Krise im Irak: Maliki begrüßt Assads Luftschläge | |
| Iraks neu gewähltes Parlament will ab Dienstag eine neue politische Führung | |
| bilden. Ministerpräsident Maliki bestätigte syrische Angriffe auf eine | |
| Grenzstadt. |