| # taz.de -- Kämpfe im Irak: Regierungstruppen rücken vor | |
| > Die irakische Armee befindet sich in der Offensive gegen die | |
| > Isis-Milizen. Dabei meldet sie erste Erfolge um den Geburtsort Saddam | |
| > Husseins. | |
| Bild: Irakische Soldaten nahe der Ortschaft Arar. | |
| TIKRIT dpa | Im Kampf gegen die extremistischen Isis-Milizen hat die | |
| irakische Armee nach eigenen Angaben den Geburtsort des früheren Diktators | |
| Saddam Hussein zurückerobert. Soldaten hätten Al-Awja, einen Vorort der | |
| Stadt Tikrit, in einem groß angelegten Angriff befreit, sagte ein | |
| Armeeoffizier am Samstag. | |
| Demnach beherrschen die Regierungstruppen das Umland von Tikrit und wollen | |
| die Stadt nun „von allen Seiten“ stürmen. Laut einem Bericht des irakischen | |
| Nachrichtenportals Al-Sumeria unterstützen örtliche Stämme die irakische | |
| Armee. | |
| In dem Vorort Al-Awja war Saddam nach seinem Tod im Jahr 2006 auch begraben | |
| worden. Tikrit liegt rund 140 Kilometer nordwestlich von Bagdad. Milizen | |
| der Gruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien (Isis) hatten den Ort am | |
| 11. Juni eingenommen. | |
| Tikrit ist strategisch wichtig, weil die Stadt an einer | |
| Hauptverbindungsstraße zwischen dem Norden des Landes und Bagdad liegt. Die | |
| irakische Armee hatte am Freitag eine Offensive auf die Stadt angekündigt | |
| und diese am Samstagmorgen begonnen. Dabei rückte sie mit Panzern und | |
| gepanzerten Fahrzeugen auf die Stadt vor. Auch Kampfhubschrauber waren im | |
| Einsatz. | |
| ## Massenexekutionen durch die Isis | |
| Isis-Kämpfer und ihre regionalen sunnitischen Verbündeten beherrschen mehr | |
| als zwei Wochen nach Beginn ihres Vormarsches große Teile des Nordens und | |
| Westens des Iraks. Sie wollen Bagdad einnehmen und ein | |
| grenzüberschreitendes Kalifat gründen. | |
| Isis-Milizen töteten in Tikrit nach Angaben der Menschenrechtsorganisation | |
| Human Rights Watch (HRW) bei Massenexekutionen mindestens 160 Menschen. | |
| Fotos und Satellitenaufnahmen aus der Stadt Tikrit gäben starke Hinweise | |
| auf ein „schreckliches Kriegsverbrechen“, hatte HRW am Freitag berichtet. | |
| Von Isis im Internet veröffentlichte Bilder zeigen, wie vermummte | |
| Bewaffnete auf am Boden liegende Männer in Zivilkleidung zielen. | |
| Als Reaktion auf den Vormarsch der Isis im Irak unterstützt das deutsche | |
| Außenministerium Hilfsprojekte im Land mit zwei Millionen Euro. Das | |
| Internationale Komitee vom Roten Kreuz solle mit dem Geld Flüchtlingen | |
| helfen, erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Samstag in | |
| Berlin. Unter anderem gehe es um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. | |
| Seit Anfang Juni 2014 ist die Gewalt im Irak eskaliert. Bei Kämpfen sind | |
| bereits mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. In den umkämpften | |
| Gebieten gibt es für Vertriebene nur eingeschränkten Zugang zu Wasser, | |
| Nahrung und medizinischer Versorgung. | |
| Nach Schätzungen sind 1,2 Millionen Menschen als Binnenvertriebene im Land | |
| auf der Flucht. Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR berichtete am Freitag, dass | |
| in den vergangenen Tagen allein rund 10 000 Christen aus dem Nordirak in | |
| die kurdischen Autonomiegebiete geflüchtet seien. | |
| 28 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Tikrit | |
| Dschihadisten | |
| Streitfrage | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Muktada al-Sadr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar „Kalifat“ im Irak: Grausamkeit und Größenwahn | |
| Das „Kalifat“ der Isis-Miliz im Irak ist weit weg davon, ein wirklicher | |
| Staat zu sein. Doch seine Ausrufung hat ohnehin eher propagandistische | |
| Zwecke. | |
| Der sonntaz-Streit: „Politik ersetzt keine Luftangriffe“ | |
| Isis-Rebellen sind weiter nach Bagdad vorgerückt. Sollte der Westen | |
| intervenieren? Ein parteiisches Pro & Contra. | |
| Krieg im Irak: Saddams Geburtsort heftig umkämpft | |
| Um Tikrit toben schwere Gefechte zwischen Armee und Isis. Ein | |
| Spitzenmilitär plädiert für die Aufteilung des Irak in Autonomieregionen. | |
| Die Russen liefern Kampfjets. | |
| Irakische Flüchtlinge: „Warum tun sie uns das an?“ | |
| Hunderttausende sind auf der Flucht vor Isis-Terroristen und | |
| Regierungstruppen. Viele werden bereits zum zweiten Mal vertrieben und | |
| ziehen ins Kurdengebiet. | |
| Isis im Irak: USA brauchen noch Zeit | |
| Isis-Kämpfer haben im Irak laut Menschenrechtsaktivisten Mitte Juni rund | |
| 180 Menschen exekutiert. Viele Kämpfer ziehen sich in einer syrischen | |
| Grenzstadt zusammen. | |
| Krise im Irak: Maliki begrüßt Assads Luftschläge | |
| Iraks neu gewähltes Parlament will ab Dienstag eine neue politische Führung | |
| bilden. Ministerpräsident Maliki bestätigte syrische Angriffe auf eine | |
| Grenzstadt. |