| # taz.de -- Presse-Ausschluss in besetzter Schule: taz legt erneut Beschwerde e… | |
| > Journalisten dürfen die von Flüchtlingen besetzte Schule in | |
| > Berlin-Kreuzberg weiterhin nicht betreten. Die taz hält die | |
| > Sicherheitsgründe für vorgeschoben. | |
| Bild: Geschlossenes Schultor? Ein unhaltbarer Zustand | |
| BERLIN taz | Die tageszeitung taz geht am Montag erneut gegen den | |
| Ausschluss der Presse vom Gelände der besetzten Schule in Kreuzberg vor. | |
| [1][Die Zeitung legt Beschwerde ein] gegen die Ablehnung einer | |
| einstweiligen Anordnung durch das Verwaltungsgericht am vergangenen | |
| Freitag. | |
| Darin hatte die taz argumentiert, dass die Gründe des Bezirks, aus | |
| Sicherheitsgründen keine Medienvertreter in die von Flüchtlingen besetzte | |
| Schule zu lassen, lediglich vorgeschoben seien. Die Ablehnung am | |
| Freitagabend hatte taz-Anwalt Jonny Eisenberg als „grotesk falsch“ | |
| bezeichnet. | |
| In der Beschwerde gegen die Ablehnung hält die taz diese These aufrecht. | |
| Sie bezieht sich explizit auf eine Äußerung des Sprechers des Bezirks | |
| Friedrichshain-Kreuzberg in einem Radiobeitrag, wonach aufgrund der | |
| Erfahrungen „mit der Geiselnahme in Gladbeck die Presse nicht zu den | |
| Demonstranten auf dem Dach gelassen werden soll“. Nach Ansicht der taz | |
| macht die Äußerung des Sprechers deutlich, dass es dem Bezirk darum geht, | |
| der Presse „einen ungehinderten und ungefilterten [..] Einblick in die | |
| Verhältnisse in der Schule zu verwehren.“ | |
| Bereits kurz nach dem Beginn der Räumung der Schule am vergangenen Dienstag | |
| hat der Bezirk es Medienvertretern nicht mehr erlaubt, auf das Gelände der | |
| Schule zu gelangen. Berichte über angebliche Molotow-Cocktails und | |
| Benzinkanister in der Schule sowie über den Zustand der Flüchtlinge können | |
| deswegen von Journalisten nicht überprüft werden. | |
| 29 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://blogs.taz.de/hausblog/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Flüchtlinge | |
| Gerhart-Hauptmann-Schule | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Frank Henkel | |
| Flüchtlinge | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Kreuzberg | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Flüchtling in Berlin: Das Drama des Frank H. | |
| Das Schicksal von Frank H. beweist, dass Flüchtlinge zu wertvollen | |
| Mitgliedern der Gesellschaft werden können, wenn sich die Politik offen für | |
| sie zeigt. | |
| Lösungsvorschlag für besetzte Schule: Bezirk bietet Dach überm Kopf | |
| Der Kreuzberger Bezirksamt bietet an, dass der Pavillon auf dem | |
| Schulgelände Unterkunft werden soll. Und fordert vom Innensenator einen | |
| Abschiebestopp. | |
| Debatte Flüchtlingspolitik: Schlechtes Gewissen macht Angst | |
| In Berlin-Kreuzberg finden sich nicht nur Touristen ein, sondern auch | |
| politisch aktive Asylsuchende. Das alternative Milieu ist völlig | |
| überfordert. | |
| Besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg: Friedliche Demo für Flüchtlinge | |
| Tausende demonstrieren am Samstag in Kreuzberg für die Flüchtlinge in der | |
| besetzten Schule. Der Bezirk sucht derweil nach einer Lösung. | |
| Kommentar Besetzte Schule: Am Rand der Katastrophe | |
| Die Flüchtlinge in der Kreuzberger Schule sind lästig für die Berliner | |
| Landespolitik. Das wirkliche Problem jedoch ist ein viel existenzielleres. | |
| Besetzte Schule in Kreuzberg: Demo mit Tausenden Unterstützern | |
| Die vergangene Nacht verlief weitestgehend ruhig in Kreuzberg. Derzeit | |
| läuft eine Demonstration der Unterstützer von Neukölln zur Schule. | |
| Besetzte Schule in Kreuzberg: Vermittlungen sind gescheitert | |
| Die Flüchtlinge verlangen Bleiberecht und beharren auf Verhandlungen mit | |
| Innensenator Henkel. Mit dem Bezirk wollen sie nicht mehr reden. |