| # taz.de -- Pro und Contra #Gauchogate: Dürfen Deutsche so feiern? | |
| > „So gehen die Gauchos“ – geht gar nicht? Oder gar nicht schlimm? Zwei | |
| > Positionen zum Weltmeister-Siegestanz der deutschen Mannschaft. | |
| Bild: Weltmeister, der nach Kegelclub klingt? | |
| ## Harmlos | |
| Am schönsten gefeiert haben die Kolumbianer. Ihre Tortänze hatten | |
| [1][Groove und Charme], und man kann sich gut vorstellen, was in Bogotá los | |
| gewesen wäre, hätte es für den Titel gereicht. Schon so wurde ausschweifend | |
| gefeiert. Nach dem Sieg über Uruguay etwa, als in Bogotá [2][acht Menschen | |
| starben]. | |
| Bei der Feier in Berlin gab es weder Groove noch Tote. Aber einen Skandal. | |
| [3][#GauchoGate], ausgelöst vom [4][Spott-Tanz] der Nationalspieler Götze, | |
| Klose, Kroos, Schürrle, Mustafi und Weidenfeller. „Soll man den Kindern | |
| beibringen, dass es zum wahren Glück dazugehört, nicht nur andere zu | |
| besiegen, sondern diese hinterher auch auszulachen?“, fragt [5][Malte | |
| Lehming] im Tagesspiegel. Die [6][armen kleinen Kinder], das | |
| Lieblingsargument des spätgebärenden Bürgertums. | |
| Verständnisvoller zeigt sich [7][Frank Lübberding] auf faz.net: Der Spott | |
| sei „nachvollziehbar“, hätte aber „nicht vor einem Millionenpublikum | |
| ausgebreitet werden müssen“. Der Autor scheint zu wissen, welches Liedgut | |
| vor ein paar Jahren bei FAZ-Redaktionsfeiern angestimmt wurde. So klingt | |
| sein Rat, als spräche ein Alter Herr zu jungen Burschenschaftlern: Jungs, | |
| so was nur unter euch. | |
| Quatsch! Wer sich über die Spieler aufregt, war noch nie im Stadion. Und | |
| wer ihnen vorwirft, dem nationalen Ansehen geschadet zu haben, ist selber | |
| in nationaler Mission unterwegs. Der Gaucho-Tanz war harmlos. Rassistische, | |
| antisemitische oder homophobe Schmähgesänge muss man nicht hinnehmen – die | |
| Verhöhnung des Gegners aber gehört zum Sport: „Der größte Scheißverein / | |
| ist und bleibt der FC Bayern“, reimen die einen; „Arbeitslos und eine | |
| Flasche Bier, / das ist S04, / die Scheiße vom Revier“, die anderen. | |
| Aus diesem Repertoire haben sich die Spieler bedient – erstaunlich genug, | |
| dass diese Jungunternehmer so viel Fankultur kennen. Mit ihren | |
| Choreografien haben sie etwas Stadionatmosphäre in eine [8][Sponsorenshow] | |
| gebracht. Sie können nichts dafür, dass die Fankurven hierzulande selten | |
| Esprit und Groove bieten. Sie sangen, was sie kannten: den Gaucho-Tanz | |
| oder, wie Lahm, Hummels & Co., [9][„Humba-Humba-Humba-Täterä“]. Da ist man | |
| Weltmeister und klingt immer noch nach Kegelklub. | |
| Immerhin spielte die [10][Zahl Sieben] keine Rolle. Verspottet wurden | |
| vielmehr die ebenbürtigen Argentinier. Bei deren Sieg wären in Buenos Aires | |
| Hitler-Witze fällig gewesen. Denn egal, ob sich diese [11][deutsche | |
| Mannschaft] für Weltkriegsmetaphern eignet oder nicht – du bist Deutscher, | |
| aus der Nummer kommst du in tausend Jahren nicht raus. | |
| Dass viele solchen Spott ebenfalls für geschmacklos gehalten hätten – | |
| geschenkt. Ideologiekritik ist zu einem [12][Knigge-Katalog] verkommen. | |
| Humorbefreit und denkfaul, ranzig und kirchentagsbeseelt. Dass jene, die | |
| sich über die Aufregung aufregen, mindestens [13][ebenso humorlos und oft | |
| aggressiv] daherkommen, macht die Sache nicht besser. Die Lockerheit der | |
| Schland-Deppen ist eben die Lockerheit des Bierzelts. Humba-Humba. | |
| Doch es gibt ein paar coole Repliken. Ein [14][Youtube-Video] etwa mit | |
| Aufnahmen von Wehrmachtssoldaten im Stechschritt am Brandenburger Tor, | |
| untermalt vom Gesang von Klose & Co. Auch das ist okay. Respektlos ist, den | |
| Gegner keiner Schmähung für würdig zu befinden. So geht der Fußball, der | |
| Fußball, der geht so. Deniz Yücel | |
| ## Hirnlos | |
| Mit ihrem „Gaucho-Tanz“ haben die deutschen Nationalspieler ein altes | |
| Vorurteil bestätigt: dass Deutsche sich nicht über einen Erfolg freuen | |
| können, ohne sich dabei zwanghaft über andere zu erheben. | |
| Zur Entschuldigung kann man anführen, dass die Spieler ein anstrengendes | |
| Turnier und einen zwölfstündigen Flug hinter sich hatten, dass sie fürs | |
| Toreschießen und nicht fürs Witzeerzählen bezahlt werden und dass Fußballer | |
| eben oft Kindsköpfe sind. | |
| Auch geht es auf vielen Sportplätzen, in den Stadien und Kabinen der | |
| Republik sicher deutlich derber zu als am Dienstag auf der Fanmeile. Nur | |
| macht es halt schon einen Unterschied, ob man sich in seiner Kabine oder | |
| vor 200.000 Menschen und den Augen der Welt, auf der zentralen | |
| Weltmeister-Feier vor dem Brandenburger Tor, über andere lustig macht. Um | |
| es im DFB-Funktionärsdeutsch zu sagen: Die Nationalspieler sind hier an | |
| exponierter Stelle ihrer Vorbildfunktion nicht gerecht geworden. | |
| In Brasilien hat sich die Mannschaft durchweg fair, respektvoll und bar | |
| jenes Triumphalismus gezeigt, für den Deutsche in aller Welt so berüchtigt | |
| sind. Der Gaucho-Tanz“ wirkte da wie ein unnötiges, nachträgliches Foul. | |
| Allen Eltern, Lehrern und Trainern hat sie damit einen schlechten Dienst | |
| erwiesen. Wozu predigen die immerzu, dass man Gegnern mit Respekt begegnen | |
| muss, dass man die unterlegene Mannschaft nicht verhöhnt und auslacht, wenn | |
| ausgerechnet die Nationalmannschaft bei bester Gelegenheit das genaue | |
| Gegenteil macht? | |
| Klar: Wer auch sonst gern von „Negern“ spricht, bei Spielen des deutschen | |
| Teams automatisch Blitzkrieg-Assoziationen bekommt und auch sonst keine | |
| gute Kinderstube genossen hat, der wird am Verhalten der deutschen | |
| Nationalmannschaft nichts Anstößiges finden. Der wird andere, die das enger | |
| sehen, als „Spaßbremse“ beschimpfen – wobei man sich fragt, welches | |
| Verständnis von „Spaß“ da dahintersteht. Ein sehr deutsches. | |
| Auch beim DFB, dessen Marketingbetreuer offenbar noch alle in Rio weilten, | |
| um ihren Rausch auszuschlafen, ist man mit dem Auftritt nicht recht | |
| glücklich. Der Verband hat sich dafür jetzt entschuldigt, zu Recht. Doch | |
| der eigentliche Skandal ist: Musste man es wirklich ganz allein der | |
| übermüdeten und überdrehten Nationalmannschaft überlassen, vor dem | |
| Brandenburger Tor für Stimmung zu sorgen? Konnte man zum Beispiel keine | |
| besseren Moderatoren finden, um die Show zu schmeißen? Und hätte man statt | |
| der Schlagersängerin Helene Fischer nicht ein musikalisch anspruchsvolleres | |
| Programm aufbieten können, etwa eine Band wie Seeed? So blieb am Ende ein | |
| eher peinliches Bild von deutscher Musik, deutscher Feierkultur und | |
| deutschem Humor. | |
| Die Amerikaner wissen, wie man wirklich unvergessliche Siegesfeiern | |
| inszeniert, und das nicht nur im Sport: mit Showstars, Konfettiregen und | |
| viel Pyrotechnik, aber ohne den Gegner nachträglich zu verhöhnen. | |
| Vielleicht kann Jürgen Klinsmann dem DFB da mal ein paar Tipps geben? | |
| Daniel Bax | |
| 16 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=_ELlItNGCJc | |
| [2] /!141826/ | |
| [3] http://twitter.com/search?q=%23GauchoGate&src=typd | |
| [4] http://www.youtube.com/watch?v=4jYuMsFV2ug | |
| [5] http://www.tagesspiegel.de/meinung/wm-party-in-berlin-der-gaucho-tanz-auf-d… | |
| [6] /!133700/ | |
| [7] http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik-empfang-der-weltmeis… | |
| [8] /!142470/ | |
| [9] http://www.youtube.com/watch?v=TwS6LawkR1o. | |
| [10] /!142110/ | |
| [11] /!142416/ | |
| [12] /!104064/ | |
| [13] http://twitter.com/florianklages/status/489440913874518016/photo/1 | |
| [14] http://www.youtube.com/watch?v=nQl0m1-qX74 | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Gauchos | |
| Fußball | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| WM 2014 | |
| Fußball-WM 2014 | |
| Fanmeile | |
| Argentinien | |
| Bastian Schweinsteiger | |
| Fußball | |
| Ukraine | |
| WM 2014 | |
| Philipp Lahm | |
| Gauchos | |
| Argentinien | |
| Fanmeile | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fanmeile zur Fußball-EM in Berlin: Glotzen hinterm Zaun | |
| Das Konzept für die Fanmeile in Berlin steht. Eröffnet wird sie mit dem | |
| ersten Spiel des deutschen Teams. Sie wird aber kleiner als gewohnt | |
| ausfallen. | |
| Länderspiel Deutschland – Argentinien: So spielen die Gauchos ... | |
| ... und die Weltmeister verlieren mit 2:4. Im ersten Länderspiel nach der | |
| WM in Brasilien gab es gegen Argentinien eine Klatsche. | |
| Schweinis Schmähgesänge: Hadi hadi hadi ho | |
| „BVB-Hurensöhne“ schmetterte Fußballnationalspieler Bastian Schweinsteiger | |
| – und wurde dabei gefilmt. Nun zeigt er sich reumütig. | |
| Nachlese zur Fußball-WM: Wir Deutschland? Wenn ja, wie laut? | |
| Beobachtungen zur WM von einem Angehörigen des Teams, dem die Deutschen | |
| einmal ganz ohne Fußball einen Stern auf die Brust hefteten. | |
| Kolumne Besser: Die Wahrheit über Flug MH17 | |
| Glauben Sie nicht den westlichen Propagandalügen! Hören Sie auf unabhängige | |
| Experten. Fragen Sie: Cui bono? Und Sie werden sieben Antworten finden. | |
| Gaucho-Tanz auf der WM-Party: Das war nicht die echte Mannschaft | |
| Wir sind betrogen worden auf der Fanmeile. Eine Polemik gegen die | |
| Inszenierung der Weltmeister – und einige Anmerkungen zur | |
| taz-Berichterstattung. | |
| Philipp Lahm hört als Nationalspieler auf: So gehen die Deutschen | |
| Nach 113 Länderspielen kündigt Philipp Lahm seinen Rückzug aus dem DFB-Team | |
| an. Der Kapitän will sich der Bedeutung des WM-Titelgewinns bewusst werden. | |
| #Gauchogate in Argentinien: Weltmeister im Beleidigen | |
| Ein „Gaucho“ ist für Argentinier ein freiheitsliebender Kerl, der Zäune in | |
| der Pampa niederreißen möchte. Den Tanz der Deutschen empfinden viele als | |
| Witz. | |
| Die Wahrheit: Götzes Gauchogate | |
| Die Kunde vom bizarren Fanmeilen-Auftritt der deutschen Nationalmannschaft | |
| ist bis nach Argentinien vorgedrungen. Das Echo darauf ist gewaltig. | |
| Ein letztes Mail feiern: Der lange Weg zum Tor | |
| Nach der Rückkehr aus Brasilien lässt sich die deutsche Mannschaft in | |
| Berlin als Weltmeister feiern. Der Truck mit den Spielern zur Fanmeile | |
| kommt nur mühsam voran. | |
| Weltmeister-Party in Berlin: Respektlos im Siegesrausch | |
| Die Feier der deutschen Nationalmannschaft verkommt zum | |
| Marketing-Fan-Meilen-Truck-Korso. Da kann man auch gleich | |
| „Gaucho-Verlierer“ verhöhnen. |