| # taz.de -- Fanmeile zur Fußball-EM in Berlin: Glotzen hinterm Zaun | |
| > Das Konzept für die Fanmeile in Berlin steht. Eröffnet wird sie mit dem | |
| > ersten Spiel des deutschen Teams. Sie wird aber kleiner als gewohnt | |
| > ausfallen. | |
| Bild: Da stehen sie dann wieder mit ihren schwarz-rot-goldenen Fähnchen: Fanme… | |
| Berlin dpa | Fast genau einen Monat vor dem Beginn der | |
| Fußball-Europameisterschaft in Frankreich steht es fest: Berlin bekommt | |
| wieder eine Fanmeile am Brandenburger Tor. Eröffnet werde sie am 12. Juni | |
| mit dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft, sagte die Sprecherin | |
| der Veranstalter, Anja Marx, der Deutschen Presse-Agentur. Das | |
| Sicherheitskonzept sei fertig und mit dem Bezirksamt Mitte, der Polizei, | |
| der Feuerwehr und der BVG abgestimmt. | |
| Die Fanmeile werde ähnlich konzipiert sein wie zuletzt bei der | |
| Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Allerdings werde sie etwas | |
| kleiner sein und die Sicherheitsbestimmungen würden etwas verschärft, sagte | |
| Marx. | |
| Das Gelände wird wieder mit Zäunen abgesperrt. Die Kontrollen an den | |
| Eingängen sollen strenger sein, es gebe auch mehr Ordner. Große Taschen | |
| seien wie bei der Silvesterfeier am Brandenburger Tor verboten. Hintergrund | |
| sind die in ganze Europa verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach den | |
| Terroranschlägen. | |
| Auf der Fanmeile sollen die Vorrundenspiele der deutschen | |
| Nationalmannschaft am 12., 16. und 21. Juni gezeigt werden; sowie alle | |
| Spiele ab den Achtelfinal-Begegnungen vom 25. Juni an bis zum Endspiel am | |
| 10. Juli. Die Fußball-EM wird am 10. Juni in Paris mit dem Spiel zwischen | |
| Gastgeber Frankreich und Rumänien eröffnet. | |
| Zu den Spielen mit deutscher Beteiligung werde es sicher wieder sehr voll, | |
| sagte Marx. Bei den anderen Spielen müsse man abwarten. 2014 versammelten | |
| sich zum Teil Tausende feiernde Fußballfans vor den Bühnen mit den großen | |
| Videoleinwänden, auf denen die Spiele übertragen wurden. Bei schlechtem | |
| Wetter und weniger interessanten Spielen war es besonders im hinteren Teil | |
| der Fanmeile aber oft auch recht leer. | |
| Wie schon bei früheren Fanmeilen wird die Straße des 17. Juni für das | |
| öffentliche Fußball-Gucken knapp fünf Wochen lang für Autos gesperrt. Der | |
| Aufbau der Fanmeile beginnt am 9. Juni am frühen Morgen. Nach dem Endspiel | |
| wird auch der Abbau noch etwas dauern. | |
| Die Berliner Fußball-Fanmeile wurde zum ersten Mal vor zehn Jahren zur | |
| Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland aufgebaut. Damals reichte sie vom | |
| Brandenburger Tor bis zur Siegessäule und war etwa zwei Kilometer lang. | |
| 2014 war sie etwa einen Kilometer lang. Neben einer großen Videoleinwand | |
| gab es auch weitere, kleinere Bildschirme auf der Strecke verteilt. | |
| An den Zugängen kontrollierten Wachleute die Besucher. Glasflaschen, | |
| Alkohol und Feuerwerkskörper durften nicht mitgebracht werden – Bier wurde | |
| an zahlreichen Buden verkauft, die dafür Pachtgebühren an die Veranstalter | |
| zahlen. | |
| Einige Zehntausend Besucher konnten vor zwei Jahren auf der 40 000 bis 45 | |
| 000 Quadratmeter großen Fläche feiern. Manche weit höheren Besucherzahlen, | |
| die im Umlauf waren, wirkten angesichts der Größe der Fanmeile übertrieben. | |
| Der Andrang war lange nicht mehr so groß wie 2006, weil inzwischen viel | |
| mehr Kneipen, Biergärten und sogenannte Fan-Arenen große Bildschirme | |
| aufstellen und Fußballgucken anbieten. | |
| 11 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Fanmeile | |
| Großer Tiergarten | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Fanmeile | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Reichstag | |
| Gauchos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Iris Spranger und die Fußball-EM 2024: Richtig gut zufrieden mit Berlin | |
| Die Austragung von sechs Spielen der Fußball-EM 2024 kostet Berlin | |
| voraussichtlich 82 Millionen Euro – über ein Drittel mehr als ursprünglich | |
| geplant. | |
| Public Viewing: Alles sicher für die Fans | |
| Am 12. Juni wird die EM eröffnet. Für die Fanmeile am Brandenburger Tor | |
| liegt ein neues Sicherheitskonzept vor. An den Eingängen gibt es mehr | |
| Kontrollen. | |
| Die Mär vom guten Deutschland: Sommermärchen? Von wegen! | |
| Die WM 2006 war ein veritabler Albtraum. Ohne den Jubel über dieses tolle | |
| Deutschland würde heute nicht so unverkrampft gedeutschtümelt. | |
| 20 Jahre Reichstagsverhüllung: Danach war alles möglich | |
| Der verhangene Reichstag war eine wunderbare Kulisse aus Kunst und | |
| Geschichtsskulptur. Die Aktion reformierte zugleich die Rolle von Kultur im | |
| öffentlichen Raum. | |
| Pro und Contra #Gauchogate: Dürfen Deutsche so feiern? | |
| „So gehen die Gauchos“ – geht gar nicht? Oder gar nicht schlimm? Zwei | |
| Positionen zum Weltmeister-Siegestanz der deutschen Mannschaft. |