| # taz.de -- Weitere Sanktionen gegen Russland: Geheimdienst muss draußen bleib… | |
| > Die EU belegt ranghohe Vertreter der russischen Sicherheitsbehörden mit | |
| > Sanktionen. Auch Wirtschaftssanktionen rücken wohl näher- | |
| Bild: Persona non grata: Russischer Inlandsgeheimdienstchef Nikolai Bortnikow (… | |
| BRÜSSEL afp | Die EU hat wegen der Ukraine-Krise Strafmaßnahmen gegen | |
| ranghohe Vertreter der russischen Sicherheitsbehörden erlassen. Auf der am | |
| Samstag im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Sanktionsliste | |
| stehen der Leiter des Inlandsgeheimdienstes, Nikolai Bortnikow, der Chef | |
| des Auslandsgeheimdienstes, Michail Fradkow, sowie weitere Mitglieder des | |
| russischen Sicherheitsrats. Auch der tschetschenische Präsident Ramsan | |
| Kadirow gehört zu den insgesamt 15 Einzelpersonen, die mit Kontosperrungen | |
| und Einreiseverboten belegt wurden. | |
| Den Mitgliedern des russischen Sicherheitsrats, zu denen auch Bortnikow und | |
| Fradkow zählen, wird vorgeworfen, mitverantwortlich für den politischen | |
| Kurs Moskaus zu sein, der die „territoriale Integrität, die Souveränität | |
| und die Unabhängigkeit“ der Ukraine gefährde. | |
| Kadirow habe die „illegale Annektion“ der ukrainischen Halbinsel Krim sowie | |
| den bewaffneten Aufstand gegen die Zentralregierung in Kiew befürwortet, | |
| hieß es im EU-Amtsblatt. Anfang Juni hatte Kadirow außerdem angeboten, | |
| 74.000 tschetschenische Kämpfer in die Ukraine zu schicken. | |
| Die EU-Botschafter hatten sich am Donnerstag darauf verständigt, die | |
| Sanktionen auf 15 Einzelpersonen sowie auf jeweils neun Institutionen und | |
| Unternehmen auszuweiten. Die Strafmaßnahmen betreffen unter anderem mehrere | |
| Firmen mit Sitz auf der Krim, unter ihnen eine Hotelkette in Jalta. | |
| Bisher hatte die EU Einreiseverbote und Kontosperren gegen 72 Ukrainer und | |
| Russen erlassen, die sie für die Destabilisierung der Ukraine | |
| verantwortlich macht. Hinzu kamen zwei Unternehmen auf der Krim. | |
| ## Ausweitung der Sanktionen | |
| In der kommenden Woche sollen nach Angaben von Diplomaten weitere | |
| Verantwortliche auf die Sanktionsliste der EU gesetzt werden. Die | |
| Strafmaßnahmen könnten dann auch Oligarchen aus dem Umfeld von Russlands | |
| Staatschef Wladimir Putin treffen. | |
| Auch Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland rücken immer näher. Am | |
| Freitag einigten sich die Mitgliedstaaten „im Prinzip“ auf ein | |
| Maßnahmenpaket, das etwa auf Rüstungsgeschäfte und russische Banken zielt, | |
| wie aus Diplomatenkreisen verlautete. | |
| Die EU reagiert damit auf den mutmaßlichen Abschuss des malaysischen | |
| Passagierflugzeugs über der Ostukraine. Kiew und der Westen geben Moskau | |
| eine Mitschuld am Absturz von MH17 mit 298 Toten: Die malaysische | |
| Passagiermaschine wurde nach US-Angaben vermutlich von prorussischen | |
| Separatisten mit einer von Russland bereitgestellten Rakete abgeschossen. | |
| 26 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| EU-Gipfel | |
| Ukraine | |
| Sanktionen | |
| Geheimdienst | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| EU | |
| Meinungsumfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen Russland: EU will weniger exportieren | |
| Die Botschafter der Mitgliedsstaaten haben sich auf Sanktionen gegen | |
| Russland geeinigt. Nun müssen noch die Regierungen zustimmen. | |
| Der sonntaz-Streit: Muss Russland die WM abgeben? | |
| Die nächste WM findet 2018 in Russland statt. Doch nach dem Flugzeugunglück | |
| in der Ostukraine fordern vor allem Politiker eine Neuvergabe. | |
| Krise in der Ukraine: Kampf um die Wahrheit über MH17 | |
| An der Absturzstelle des Zivilflugzeugs sind heftige Panzergefechte | |
| ausgebrochen. Die ukrainische Armee versucht den Ort von den Aufständischen | |
| zu erobern. | |
| Armee in der Ukraine: Von einstiger Größe nichts übrig | |
| Die Regierungsstreitkräfte sind unterversorgt und schlecht ausgestattet. | |
| Nun sollen wegen der Kämpfe im Osten bis zu 90.000 Soldaten rekrutiert | |
| werden. | |
| Konflikt in der Ukraine: Russland kritisiert Sanktionen | |
| Die Strafmaßnahmen gegen Russland gefährdeten den Kampf gegen Terror, | |
| erklärt das russische Außenministerium. Die USA trage Mitschuld am | |
| Konflikt. | |
| Kommentar Krise in der Ukraine: Dumm und kurzsichtig | |
| Über abgeschossenen Flugzeugen wird schnell vergessen, auch auf die Arbeit | |
| des ukrainischen Parlaments zu sehen. Die aber heizt den Krieg an. | |
| Sanktionen wegen Putins Politik: EU will nicht mehr Papiertiger sein | |
| Seit März drohen die Europäer, nun soll es losgehen: Europa beschränkt | |
| Handel mit Russland wegen der Ukraine-Krise drastisch. | |
| Meinungsforscher über russische Feindbilder: „Mitgefühl gibt es nicht“ | |
| Putin hat Erfolg, weil er den Großmachtstatus reanimieren will. Seine | |
| Propaganda sorgt für klare Trennungen: hier die Russen, dort das Fremde, | |
| sagt Lew Gudkow. |