| # taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Russland kritisiert Sanktionen | |
| > Die Strafmaßnahmen gegen Russland gefährdeten den Kampf gegen Terror, | |
| > erklärt das russische Außenministerium. Die USA trage Mitschuld am | |
| > Konflikt. | |
| Bild: Militärübung russischer Soldaten auf der Krim. | |
| MOSKAU rtr/ap | Russland hat die USA mitverantwortlich für den Konflikt in | |
| der Ukraine und dessen Folgen gemacht. In einer Erklärung des | |
| Außenministeriums vom Samstag heißt es, die USA drängten die Regierung in | |
| Kiew weiter dazu, die Unzufriedenheit der russisch-sprachige Bevölkerung in | |
| der Ukraine mit Gewalt zu unterdrücken. „Da gibt es nur eine | |
| Schlussfolgerung - die Obama-Regierung trägt einen Teil der Verantwortung | |
| sowohl für den inner-ukrainischen Konflikt als auch für dessen | |
| schwerwiegende Folgen.“ | |
| Mit der Erklärung reagierte das Ministerium auf den Vorwurf der | |
| US-Regierung, Russlands Präsident Wladimir Putin trage eine | |
| Mitverantwortung für den vermutlichen Abschuss des malaysischen | |
| Verkehrsflugzeuges über dem von prorussischen Separatisten kontrollierten | |
| Gebiet in der Ostukraine. Die USA haben nach dem Flugzeugabsturz mit fast | |
| 300 Toten die Sanktionen gegen Russland verschärft. Auch die EU erließ neue | |
| Strafmaßnahmen und bereitet Wirtschaftssanktionen vor. | |
| Russland kritisiert die die Maßnahmen. Sie gefährdeten den Kampf gegen den | |
| internationalen Terrorismus, erklärte das russische Außenministerium am | |
| Samstag. | |
| Sie zeigten zudem, dass sich die EU vollständig "von der gemeinsamen Arbeit | |
| mit Russland bei der internationalen und regionalen Sicherheit" abwende. | |
| Dazu gehöre auch „der Kampf gegen die Verbreitung von | |
| Massenvernichtungswaffen, Terrorismus (und) organisiertes Verbrechen“, hieß | |
| es. Man sei sich sicher, „dass die (Sanktions-)Entscheidungen von | |
| internatonalen Terroristen mit Begeisterung begrüßt werden“. | |
| Die am Freitag bekanntgegebenen EU-Sanktionen sehen Einreiseverbote und | |
| Kontensperrungen für 15 Personen vor, darunter der Chef des russischen | |
| Inlandsgeheimdienstes FSB. Hintergrund ist der prorussische Aufstand in der | |
| Ostukraine. | |
| 26 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Usada | |
| Ukraine | |
| Sanktionen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| MH17 | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen Russland: EU will weniger exportieren | |
| Die Botschafter der Mitgliedsstaaten haben sich auf Sanktionen gegen | |
| Russland geeinigt. Nun müssen noch die Regierungen zustimmen. | |
| Krise in der Ukraine: Kampf um die Wahrheit über MH17 | |
| An der Absturzstelle des Zivilflugzeugs sind heftige Panzergefechte | |
| ausgebrochen. Die ukrainische Armee versucht den Ort von den Aufständischen | |
| zu erobern. | |
| Krise in der Ukraine: Die EU macht ernst | |
| Die EU wird wohl am Dienstag Wirtschaftssanktionen gegen Russland | |
| verhängen. Gerichtsmediziner reisen zum Absturzort der MH17. In Donezk wird | |
| wieder gekämpft. | |
| Der sonntaz-Streit: „Russland soll zahlen“ | |
| Iryna Solonenko ist überzeugt: Waffenlieferanten müssen für | |
| Kriegsverbrechen haften. Sie sind nicht verantwortlich, entgegnet Armin | |
| Nassehi. | |
| Weitere Sanktionen gegen Russland: Geheimdienst muss draußen bleiben | |
| Die EU belegt ranghohe Vertreter der russischen Sicherheitsbehörden mit | |
| Sanktionen. Auch Wirtschaftssanktionen rücken wohl näher- | |
| Kommentar Krise in der Ukraine: Dumm und kurzsichtig | |
| Über abgeschossenen Flugzeugen wird schnell vergessen, auch auf die Arbeit | |
| des ukrainischen Parlaments zu sehen. Die aber heizt den Krieg an. | |
| Sanktionen wegen Putins Politik: EU will nicht mehr Papiertiger sein | |
| Seit März drohen die Europäer, nun soll es losgehen: Europa beschränkt | |
| Handel mit Russland wegen der Ukraine-Krise drastisch. |