| # taz.de -- Homosexuelle in China: Gericht verhandelt „Therapie“ | |
| > Eine Klinik muss vor Gericht die Praxis verteidigen, Homosexualität mit | |
| > Elektroschocks „heilen“ zu wollen. Ein Patient klagt wegen | |
| > Traumatisierung auf Entschädigung. | |
| Bild: LGBT-AktivistInnen begleiten den Prozess in Peking mit Protesten. | |
| PEKING ap | Ein homosexueller Chinese hat eine psychiatrische Klinik | |
| verklagt, die ihn mit Elektroschocks zum Hetero machen wollte. Die Klage | |
| richte sich auch gegen die chinesische Suchmaschine Baidu, weil diese das | |
| Krankenhaus im Internet beworben hatte, erklärte das Pekinger LGBT Center, | |
| das sich für die Rechte von Homo-, Bi- und Transsexuellen einsetzt, am | |
| Donnerstag. Es ist demnach der erste Gerichtsfall im Zusammenhang mit der | |
| sogenannten Reparativtherapie in China. | |
| Einige Krankenhäuser sowie kleinere private Kliniken würden diese Therapie | |
| immer noch anwenden, die von allen internationalen Experten abgelehnt wird, | |
| sagte der Direktor des LGBT Centers, Xin Ying. Er hoffe, dass der Fall im | |
| Kreisgericht von Haidan letztlich zu einem Verbot der Methode führen werde. | |
| China stuft seit 2001 Homosexualität nicht mehr als psychische Störung ein. | |
| Der 30-jährige Yang Teng sagte, er habe sich im Februar unter Druck seiner | |
| Eltern der Therapie aus Hypnose und Elektroschocks unterzogen. Sie hätten | |
| gewollt, dass er heiratet und Kinder bekommt. | |
| Sein Anwalt Li Duilong sagte, Yang verklage die Klinik Xinyu Piaoxiang in | |
| Chongqing, weil sie seine persönlichen und gesundheitlichen Rechte verletzt | |
| habe. Ihm sei gesagt worden, dass die Elektroschocktherapie nicht | |
| gefährlich sei, sondern sich wie ein „Mückenstich“ anfühle. Sein Mandant | |
| habe aber körperliche und psychische Schäden davongetragen, sagte der | |
| Anwalt. | |
| Er forderte eine Entschädigung von mehr als 14 000 Yuan für die Kosten der | |
| Therapie, den Flug nach Chongqing und Verdienstausfall sowie eine | |
| Entschuldigung auf der Webseite der Klinik sowie der Suchmaschine Baidu. | |
| 1 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Homosexualität | |
| Homophobie | |
| Elektroschocks | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| KP China | |
| China | |
| Serbien | |
| Homosexualität | |
| Uganda | |
| Homophobie | |
| Singapur | |
| Homosexualität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homo-Ehe bleibt in China illegal: Schnelles Urteil | |
| Erstmals klagt ein homosexuelles Paar in China das Recht ein, zu heiraten. | |
| Das Gericht lehnt das jedoch ab. Eine Berufung soll folgen. | |
| LGBT in China: Die unsichtbaren 70 Millionen | |
| Die Situation der Homosexuellen in China ist besser geworden. Doch noch | |
| immer ist der familiäre Druck stark. | |
| LGBT-Konferenz in Belgrad: Angriff auf deutschen Teilnehmer | |
| Lebensgefährliche Verletzungen hat ein LGBT-Aktivist erlitten, als ihn eine | |
| Gruppe junger Männer verprügelte. Serbiens Innenminister versprach rasche | |
| Aufklärung. | |
| Nachhilfe in Sexualkunde: Wenn Heteros von Homos lernen | |
| Seit Tausende gegen Schulpläne zur „sexuellen Vielfalt“ protestierten, ist | |
| klar: Deutschland braucht dringend Nachhilfe. Hier kommt sie. | |
| Homophobie in Uganda: Kruzifix gegen Regenbogen | |
| Vor dem Verfassungsgericht beginnt ein Prozess gegen die | |
| Anti-Homosexuellen-Gesetzgebung. Im Saal reden Schwulenhasser und Schwule | |
| miteinander. | |
| Opfer von Homophobie in BaWü: Schwul und immer noch vorbestraft | |
| SPD und Grüne in Baden-Württemberg wollen sich bei den Opfern des | |
| Schwulenparagrafen 175 entschuldigen. Betroffene sollen rehabilitiert | |
| werden. | |
| Homosexuellen-Parade in Singapur: Ein Tag lang rosa statt rot | |
| Fast 26.000 Menschen nahmen im autoritär regierten Stadtstaat an der | |
| Schwulen- und Lesben-Demo „Pink Dot“ teil. In London begeisterte Conchita | |
| Wurst. | |
| Schwulenfeindlichkeit in WM-Stadien: Kulturgut Homophobie | |
| Rassismus im Stadion gilt mittlerweile als pfui. Schwulenfeindlichkeit | |
| dagegen stört nur wenige. Auch die Fifa verhält sich scheinheilig. |