| # taz.de -- Elektroschocks | |
| Elektroschocker für Streifenpolizisten?: Die Polizei will schocken | |
| Hamburgs Polizei bringt die Ausrüstung von Beamten des Streifendienstes mit | |
| Elektroschockgeräten erneut ins Gespräch. Die Innenbehörde will noch keine | |
| Entscheidung. | |
| Rechte von Homosexuellen in China: Entschädigung nach Elektroschocks | |
| Der Versuch, einen schwulen Mann zwangsweise zu einem Heterosexuellen | |
| umzuwandeln, war unrechtmäßig. Jetzt muss die psychologische Klinik zahlen. | |
| Homosexuelle in China: Gericht verhandelt „Therapie“ | |
| Eine Klinik muss vor Gericht die Praxis verteidigen, Homosexualität mit | |
| Elektroschocks „heilen“ zu wollen. Ein Patient klagt wegen Traumatisierung | |
| auf Entschädigung. | |
| Studie übers Nachdenken: Lieber leiden als sinnieren | |
| Mit den eigenen Gedanken allein zu sein, ist vielen Menschen unangenehm – | |
| wie eine US-Studie herausfand. Einige Teilnehmer erteilen sich lieber | |
| Elektroschocks. | |
| Amnesty International schlägt Alarm: Das Comeback der Folter | |
| Elektroschocks, Waterboarding, Schlafentzug: Amnesty hat glaubwürdige | |
| Berichte über Folter aus 141 Ländern und startet eine Gegenkampagne. | |
| Indische Innovation: Dessous gegen Vergewaltigung | |
| Wehrhafte Unterwäsche aus Indien: Als Schutz vor sexuellen Übergriffen kann | |
| ein „BH-Hemd“ Elektroschocks austeilen – und nicht nur das. |