| # taz.de -- Serienstart „Masters of Sex“: Aufklärung: Bitte kommen! | |
| > „Masters of Sex“ erzählt humorvoll und tabulos von der Arbeit und dem | |
| > Leben der beiden Sexualforscher Masters und Johnson. | |
| Bild: Sex mit Stoppuhr und Bleistift: Das Forscherpaar William H. Masters und V… | |
| Der Mann im Schrank kämpft mit den Widrigkeiten der Umstände: In seinen | |
| Händen jongliert er ungeschickt eine Stoppuhr, ein Clipboard für Notizen | |
| und eine Taschenlampe, während er ein Paar beim mechanischen Geschlechtsakt | |
| in Hündchenstellung beobachtet. Im schummrig beleuchteten Zimmer beginnt | |
| die Frau ihren Partner emotionslos anzuspornen: „Oh mein Gott. Ja. So gut. | |
| Du fickst wie ein Tier.“ | |
| Der Mann im Schrank hat die Stoppuhr im Blick; die Erregung des rammelnden | |
| Mannes wird größer, sein Stöhnen lauter. Auch sie stöhnt weiter, bis er | |
| endlich kommt und sich erschöpft auf ihren Rücken sinken lässt. Der Mann im | |
| Schrank drückt „Stopp“. | |
| Dr. William Masters (Michael Sheen) ist sein Name: „Ein Visionär“, wie ihn | |
| Hochschulleiter der Universität von Washington (Beau Bridges) bei einem | |
| Bankett feierlich ankündigt. „Ein Mann der Wissenschaft“, wie er sich | |
| selbst nennt, bevor er an seinen Arbeitsplatz, den Schrank des Bordells, | |
| verschwindet. | |
| Dort führt der Wissenschaftler im Jahr 1956 Studien zur Untersuchung des | |
| menschlichen Sexualverhaltens durch – natürlich geheim, denn in der | |
| Öffentlichkeit hat man für dieses vermeintlich anstößige Forschungsfeld des | |
| angesehenen Reproduktionsbiologen keinerlei Verständnis, um es vorsichtig | |
| zu formulieren. | |
| Doch auch Masters stößt an seine Wissensgrenzen, als ihm die – übrigens | |
| homosexuelle – Prostituierte bei der Nachbesprechung offenbart, sie habe | |
| ihren Orgasmus lediglich vorgetäuscht. „Warum sollte eine Frau so etwas | |
| tun?“, fragt der Professor verständnislos. Die Frau kann ihm daraufhin nur | |
| einen Rat geben: „Wenn Sie wirklich etwas über Sex lernen wollen, brauchen | |
| Sie einen weiblichen Partner.“ | |
| ## Weibliche Verstärkung | |
| So kommt die ehemalige Nachtclubsängerin und alleinerziehende Mutter | |
| Virginia Johnson (Lizzy Caplan) ins Team, die am Institut gerade als | |
| Sekretärin angestellt wurde – eine, nicht nur in sexueller Hinsicht, | |
| moderne und selbstbestimmte Frau. Mit ihrer bodenständigen Art wird sie zur | |
| wichtigen und schließlich ebenbürtigen Ergänzung für den verstockten und | |
| häufig unzugänglichen Masters. | |
| Die Grundlage der Serie liefert die Wirklichkeit: In den Fünfzigern und | |
| Sechzigern leisteten Masters und Johnson Pionierarbeit in der | |
| Sexualforschung. Die Serie basiert auf der Biografie des Forscherpaars von | |
| Thomas Maiers. „In den Sechzigern wusste die Öffentlichkeit mehr darüber, | |
| wie man einen Mann zum Mond und zurückbringen kann, als darüber, was in der | |
| Vagina einer sexuell stimulierten Frau passiert“, kommentiert der | |
| Sexualforscher Howard J. Ruppel die Ergebnisse, die Masters und Johnson | |
| 1966, also zehn Jahre nach Aufnahme ihrer Studien, in ihrem Werk „Die | |
| sexuelle Reaktion“ veröffentlichen. | |
| Hier wurden erstmals verifizierte Labordaten über das menschliche | |
| Sexualverhalten durch Untersuchungen am Objekt ermittelt. Damit konnten die | |
| Forscher lange geglaubte Mythen, wie die seit Sigmund Freud vorherrschende | |
| Lehrmeinung zum qualitativen Unterschied eines klitoralen und vaginalen | |
| Orgasmus, widerlegen. | |
| Sexuelle Freizügigkeit gehört zum Standard der modernen US-amerikanischen | |
| Pay-TV-Serien. Doch das für Showtime produzierte „Masters of Sex“ von der | |
| Autorin Michelle Ashford liefert nun endlich einmal die Motivationen dafür: | |
| Aufklärung. | |
| Dabei emanzipiert sich das überwiegend weiblich besetzte Autorenteam von | |
| der Erzählweise des historisch in der Nachbarschaft angesiedelten „Mad | |
| Men“, das aus der männlichen Sicht des Protagonisten zum ultimativen Zeit- | |
| und Gesellschaftspanorama wurde. „Masters of Sex“ findet einen leichteren | |
| und humorvolleren Zugang zum Thema und den Akteuren, ohne den Blick auf das | |
| große Ganze zu verlieren. | |
| 5 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Mayer | |
| ## TAGS | |
| Serie | |
| US-Serie | |
| Fernsehen | |
| Wien | |
| TV-Serien | |
| Homosexualität | |
| Gericht | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Privatfernsehen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Museums-Direktor über Sex in Österreich: „Wien hatte eine Vorreiterrolle“ | |
| Was ist besonders an „Sex in Wien“? Matti Bunzl über die gleichnamige | |
| Ausstellung in der Metropole des Judentums, der Psychologie und | |
| Sexualforschung. | |
| Arte-Serie „Rectify“: Aus der Zeit gefallen | |
| Die neue Serie zeigt unseren Alltag aus der Sicht eines modernen Kaspar | |
| Hauser. Schade, dass die Nebenrollen so kitschig gestaltet sind. | |
| Nachhilfe in Sexualkunde: Wenn Heteros von Homos lernen | |
| Seit Tausende gegen Schulpläne zur „sexuellen Vielfalt“ protestierten, ist | |
| klar: Deutschland braucht dringend Nachhilfe. Hier kommt sie. | |
| Neue BBC-Gerichtsserie: Die Akten und die Toten | |
| Gerichtsserien lässt man am besten von Anwälten schreiben. Mit der Serie | |
| „Silk – Roben aus Seide“ zeigt die BBC, wie das geht. | |
| Kenianische Comedy-Serie: Stromberg in Afrika | |
| Die Mini-Serie „The Samaritans“ macht sich über das | |
| Entwicklungshilfe-Business lustig. Sie ist erschreckend nah an der | |
| Wirklichkeit. | |
| Privatsender Tele 5: Die senden ein eigenes Programm? | |
| Vor zwei Jahren startete Tele 5 neu: bekannte Gesichter, anspruchsvolle | |
| Filme, bissiger Humor. Mehr Zuschauer bringt das nicht. |