| # taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Selbst Tote haben Recht auf U… | |
| > Im internationalen Vergleich haben Amerikaner nur relativ wenig Urlaub. | |
| > Aber sie finden das trotzdem fair. Warum eigentlich? | |
| Bild: Urlaub nur kurz, dafür intensiv im Freizeitpark Seaworld in Florida/USA. | |
| Wer nicht lebt, braucht keinen Urlaub mehr – diesen Grundsatz deutscher | |
| Gerichte hat der Europäische Gerichtshof gekippt. Damit kann sich eine | |
| Witwe den noch offenen Jahresurlaub ihres verstorbenen Gatten auszahlen | |
| lassen. Am EuGH betont man, der Anspruch auf bezahlten Urlaub sei „ein | |
| besonders bedeutsamer Grundsatz des Sozialrechts“. Ein erstrittenes: In den | |
| 60er und 70er Jahren gelang es den Gewerkschaften in der Bundesrepublik in | |
| fast allen Branchen, den gesetzlichen Mindesturlaub durch tarifrechtliche | |
| Regelungen auszudehnen. Auf 24 Tage Jahresurlaub haben inzwischen alle | |
| Beschäftigten in Deutschland gesetzlich Anspruch. Der durchschnittliche | |
| Jahresurlaub beträgt 30 Tage. | |
| Für Amerikaner muss das wie ein Scherz klingen. Nicht das Wort | |
| Gewerkschaft, diese alte Institution, in der sich einst die Arbeiter | |
| versammelten und mobilisierten. Ein Viertel der Amerikaner (25,1 Prozent) | |
| hat der Internet-Umfrage SurveMonkey zufolge noch nie mehr als fünf | |
| Urlaubstage am Stück genommen. 43,6 Prozent der US-Amerikaner nehmen nicht | |
| ihren kompletten Urlaub. Jeder dritte (33,4 Prozent) hat Schuldgefühle | |
| gegenüber dem Arbeitgeber. Jeder achte (12,1 Prozent) hat sogar Angst, | |
| seinen Job zu verlieren. | |
| Das ist umso erstaunlicher, als Amerikanern deutlich weniger Urlaubstage | |
| als Deutschen zur Verfügung stehen: Ein Drittel der US-Amerikaner (33,4 | |
| Prozent) hat einen Urlaubsanspruch von lediglich zehn Tagen im Jahr. Da | |
| bietet Russland mehr: 28 Urlaubstage. Und selbst China, dessen Arbeiter in | |
| veralteten Fabriken geknechtet werden, kann mit den Amerikanern locker | |
| mithalten. | |
| Konsumdenken und Profit statt Freiheit und Glück, wie es die amerikanische | |
| Verfassung verspricht? 75,3 Prozent der Amerikaner halten diesen Umfang an | |
| Urlaubstagen durchaus für fair. Weil sie alle Eigenheim mit Babypool haben? | |
| Weil sie ihren Chef nicht brüskieren wollen? Oder weil sie dank der | |
| Glückspille Prozac vergessen haben, wie deprimierend es ist, keine Freizeit | |
| zu haben? | |
| 16 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Edith Kresta | |
| ## TAGS | |
| Urlaub | |
| USA | |
| Gewerkschaft | |
| Glück | |
| Konsum | |
| Urlaub | |
| Lifestyle | |
| Tunesien | |
| Spanien | |
| Reiseland Italien | |
| Madrid | |
| Fahrrad | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tourismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteile des Europäischen Gerichtshofs: Urlaub ist erblich | |
| Die Witwe eines Arbeitnehmers kann Geld für den noch offenen Urlaub ihres | |
| verstorbenen Mannes einklagen. Das entschied jetzt der EuGH. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Global, lokal, teuer und gut | |
| Die Nachhaltigkeit ist im Luxustourismus angekommen. Mit Geld in der Kasse | |
| ist es auch viel leichter ökologisch sinnvolle Projekte umzusetzen. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Das offene Tor zur arabischen Welt | |
| Tunesien hat gewählt und die Islamisten abgestraft. Der Deutsche | |
| Reiseverband sieht nun wieder goldene Zeiten für Geschäfte an Tunesiens | |
| Stränden. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Glaube, Liebe, Hoffnung | |
| Der letzte Hippie-Trail führt nach Santiago de Campostela. Selbst seine | |
| Denkmale sind nun friedlich, um die Gefühle der Pilgerschar nicht zu | |
| verletzen. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Letztes Abenteuer Sandpackung | |
| Der Massenurlaub am Strand ist noch immer für viele der Abstecher ins | |
| Paradies. Sehen und gesehen werden ist das Ziel, nur das Äußerliche, das | |
| muss stimmen. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Madrider Impressionen: Hombre! | |
| Testesteronschub: Hochzeit der Stierkämpfe, zwei Madrider Mannschaften im | |
| Finale der Champions League und Protest gegen rechte Krisenmanger. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Vorsicht vor doofen Geräten! | |
| Mit Mountainbikes, Monsterroller und Rennräder starten vor allem fröhliche | |
| Männerclubs in die Radsaison. Zum Ärger entschleunigter Naturfans. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Es ist mir einfach rausgerutscht | |
| Es gibt Fragen, die sollte man sich in Gesellschaft lieber verkneifen, wenn | |
| man nicht als spießiger Alltagsrassist dastehen will. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: B2B statt be and see | |
| Berlin grüßt die Welt! Die Internationale Tourimusbörse, die vom 5. bis zum | |
| 9. März stattfindet, gilt als weltgrößte Plattform für gute Geschäfte. |