| # taz.de -- EM-Quali Spanien – Mazedonien: Stilistische Verwirrung | |
| > Spanien verzweifelt vor dem Spiel weiter an seiner fehlenden | |
| > Durchschlagskraft. Der alte Trainer Vicente Del Bosque soll das Problem | |
| > lösen. | |
| Bild: Gilt als befähigt und alternativlos: Vicente Del Bosque | |
| Angreifer Munir El Haddadi ist gerade 19 geworden und hat bislang 124 | |
| Minuten in der Primera División gespielt. Sogleich nominierte ihn | |
| Nationaltrainer Vicente Del Bosque anstelle des angeschlagenen Diego Costa | |
| für den Auftakt zur EM-Qualifikation heute in Valencia (20.45 Uhr) gegen | |
| Mazedonien. | |
| Talent, zwei starke Darbietungen für den FC Barcelona und nicht zuletzt der | |
| Umstand, dass der in Madrid geborene Sohn eines marokkanischen Vaters an | |
| den spanischen Verband gebunden werden soll – es gibt Gründe für diese | |
| Berufung, die am Wochenende die Titelseiten der Sportpresse füllte. Aber | |
| wenn ein so unerfahrener Spieler so kurzfristig zum Heilsbringer einer so | |
| großen Fußball-Nation bestellt wird, dann gibt es meistens auch ein | |
| Problem. | |
| Ein sehr konkretes im Falle der Spanier. Die zuletzt bei der WM arg | |
| gerupfte Supermacht startet die Verteidigung der letzten beiden EM-Titel | |
| ohne das, was den Fußball nach allgemeiner Überzeugung zuvorderst | |
| definiert: Ihr fehlen die Tore. Das Thema ist nicht vollkommen neu, schon | |
| ihre WM 2010 gewann die „selección“ mit kunstvollem Minimalismus – ein T… | |
| pro K.o.-Spiel. Auch gehört es zu ihrer Spielweise, „den Ball bis in die | |
| Küche zu tragen“, wie man hier sagt, also erst zu schießen, wenn es gar | |
| nicht mehr anders geht. | |
| Bloß irgendwann muss der Schritt über die Stufe halt gewagt werden, und | |
| genau das ist am Donnerstag nicht geschehen. Beim 0:1 in Frankreich brachte | |
| Spanien nicht einen einzigen Versuch zwischen die drei Gestänge zustande; | |
| zum ersten Mal seit einem 0:0 bei der WM 1990 gegen Uruguay. | |
| ## Trauma Brasilien | |
| Die Statistik aus dem Stade de France verdichtet eine unangenehme Tendenz – | |
| fünfmal torlos seit dem Confed-Cup 2013 – und weckt schlimmste Erinnerungen | |
| an die WM, als ein unberechtigter Elfmeter beim 1:5 gegen die Niederlande | |
| der einzige Treffer bis zum Ausscheiden nach nur zwei Spielen blieb. Trotz | |
| eines akzeptablen Gesamtauftritts beim nächsten EM-Gastgeber sind die | |
| Geister von Brasilien, die doch eigentlich schnellstmöglich beerdigt werden | |
| sollten, damit lebendiger denn je. „Die Krone, das Prestige und vielleicht | |
| auch das Selbstvertrauen“ habe Spanien dort verloren, schreibt Marca | |
| angesichts des Zauderns im Umgang mit der Kochstelle. | |
| Unfall oder Strukturkrise? Das ist nach einem Fußball-Waterloo ja immer die | |
| Frage und daraus ergeben sich auch Dauer und Schmerzen des | |
| Regenerationsprozesses. An sich ist man in Spanien nach wie vor geneigt, | |
| von einer kurzen Delle auszugehen. Das Scheitern in Brasilien wurde | |
| angesichts der Vorleistungen der Goldenen Generation um Xavi, Iker Casillas | |
| oder David Villa schnell verziehen, entgegen üblicher Branchenpraktiken | |
| durfte auch Del Bosque sein Amt behalten und gilt als so befähigt wie | |
| alternativlos für den Neuaufbau. | |
| Wenig erinnert an einen Verlauf wie etwa in Deutschland nach der | |
| Weltmeisterschaft 1998, als Berti Vogts noch Stefan Effenberg zurückholen | |
| und Paulo Rink einbürgern durfte, ehe es nach den nächsten Spielen im | |
| September dann doch vorbei war. | |
| ## Harakiri bei den Stürmern | |
| Nur das Harakiri bei den Stürmern mag auf vergleichbare Verzweiflung | |
| hindeuten. Del Bosque muss sich vorwerfen lassen, das Offensivproblem in | |
| den letzten Jahren eher vergrößert als in den Griff bekommen zu haben. | |
| Seine zentrale Maßnahme, die Einbürgerung des Brasilianers Diego Costa, ist | |
| bisher grandios gescheitert: der robuste Konterstürmer will so gar nicht | |
| zur spanischen DNA des geduldigen, filigranen Kombinationsspiels passen. | |
| Ebenso blass blieb in Paris auch wieder der als Nachfolger für den | |
| abgetretenen Orchestermeister Xavi auserkorene Koke. | |
| Womöglich Anpassungsprobleme, womöglich Inkompatibilität: Wie Costa | |
| (inzwischen Chelsea) entstammt Koke der pragmatischen Schule von Meister | |
| Atlético Madrid, die so ziemlich das maximale Gegenteil der zuvor | |
| herrschenden Barcelona-Lehre repräsentiert. Statt des erwünschten | |
| Variantenreichtums regiert stilistische Verwirrung. | |
| Die Nominierung von Munir mag da ein erster Schritt zurück sein, zumal | |
| Barça unter dem neuen Trainer Luis Enrique wieder Halt gefunden hat. Nach | |
| den jüngsten Eindrücken dürfte aber zunächst Paco Alcácer aus Valencia auf | |
| den mazedonischen Abwehrriegel losgelassen werden. Der 21-Jährige hat | |
| angesichts der aktuellen Probleme einen entscheidenden Vorteil: Seine | |
| Spezialität sind Direktabnahmen. | |
| 8 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Spanien | |
| Mazedonien | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Bundestrainer | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EM-Qualifikation Gibraltar: Mehr Zuschauer als Einwohner | |
| Gibraltar darf erstmals bei der EM-Qualifikation mitkicken. Nun wollen die | |
| Aufsässigen vom Affenfelsen die Fifa in die Knie zwingen. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Niersbach versteht den Fußball nicht | |
| Israel sagt ein Freundschaftsspiel gegen Deutschland ab – aus sportlichen | |
| Gründen. DFB-Chef Niersbach faselt von der „bedrückenden Lage in der | |
| Region“. | |
| EM-Quali Deutschland – Schottland: Löws Team gewinnt 2:1 | |
| Knapp konnten sich die Weltmeister beim ersten Spiel der Qualifikation für | |
| die EM 2016 durchsetzen. Auf Torschütze Müller war Verlass. Reus verließ | |
| humpelnd den Platz. | |
| EM-Qualifikation des DFB-Teams: Generation Reus rückt an | |
| Beim ersten Gruppenspiel gegen Schottland tragen vor allem die | |
| Nicht-WM-Fahrer eine große Verantwortung. Denn richtig fit ist niemand. | |
| Stadionsicherheit in der Bundesliga: Wer soll das bezahlen? | |
| Der Bremer Senat will bei Risikospielen künftig von der DFL und den | |
| Vereinen kassieren. Der DFB droht deshalb, keine Länderspiele mehr an die | |
| Stadt zu vergeben. | |
| Löw bleibt Bundestrainer: „Motiviert wie am ersten Tag“ | |
| Joachim Löw wird weiter die Nationalmannschaft trainieren. Die WM sei der | |
| Höhepunkt, aber noch nicht der Abschluss, erklärt er. | |
| Spanien scheidet bei WM aus: Ein Stück Fußballgeschichte | |
| Das frühe Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft ist historisch. Das | |
| wird Konsequenzen haben. Doch die Spanier werden zurückkommen. | |
| Spanien gegen Chile (Gruppe B): Das Ende einer Ära! | |
| Spanien verliert sein zweites Gruppenspiel gegen Chile mit 2:0. Der | |
| Titelträger verabschiedet sich damit vorzeitig aus dem Turnier. | |
| Spanien unter Druck: Erstes Endspiel für die Weltmeister | |
| Gegen die Chilenen müssen die Titelträger siegen – sonst droht die | |
| Heimreise. Hat Trainer del Bosque die besten Spieler nominiert? |