| # taz.de -- Flüchtlingsunterkünfte: Harburgs SPD treibt quer | |
| > Der Senat will Menschen auf Wohnschiffen unterbringen – unter anderem im | |
| > Harburger Binnenhafen. Dagegen kündigen die dortigen Genossen Widerstand | |
| > an | |
| Bild: Was diese Männer 2006 vom Wohnschiff "Bibby Altona" trugen, muss demnäc… | |
| Hamburg wird die Ausgaben für die Unterbringung und Versorgung von | |
| Flüchtlingen noch in diesem Jahr verdoppeln. Am Mittwochabend beschloss die | |
| Bürgerschaft auf SPD-Initiative, die entsprechenden Mittel für 2013 von | |
| bislang geplant rund 152 Millionen Euro auf etwa 300 Millionen Euro zu | |
| steigern. Weil zuletzt etwa 500 Flüchtlinge im Monat neu ankamen, müssen | |
| kurzfristig Notunterkünfte geschaffen werden. Darüber hinaus braucht die | |
| Stadt weitere Flächen für feste Unterkünfte. | |
| „Wir wollen im Winter die Unterbringung in Zelten vermeiden“, sagte | |
| SPD-Fraktionschef Andreas Dressel – „das wäre einer wohlhabenden Stadt wie | |
| Hamburg nicht würdig“. Wegen fehlender Unterkünfte leben zurzeit rund 800 | |
| Menschen langfristig in der Zentralen Erstaufnahme. Kurzfristig müssten | |
| daher 1.500 zusätzliche Plätze geschaffen werden, etwa 600 Plätze davon auf | |
| Wohnschiffen im Hafengebiet – wie zuletzt Anfang der 1990er-Jahre. „Wir | |
| brauchen Wohnschiffe“, sagte auch Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) am | |
| Mittwoch in der Bürgerschaft. | |
| ## „Stemmen uns dagegen“ | |
| Gegenwind bekommt der Senator aus dem Süden der Stadt – und der eigenen | |
| Partei: Die SPD im Bezirk Harburg will Wohnschiffe für Flüchtlinge im | |
| dortigen Binnenhafen um jeden Preis verhindern – notfalls auch gegen die | |
| Linie des SPD-Senats. „Wir werden uns dagegenstemmen“, gibt sich der | |
| Harburgs SPD-Fraktionschef Jürgen Heimath kämpferisch. | |
| Gemeinsam mit der Bezirks-CDU hat Heimaths Fraktion am Dienstag – einen Tag | |
| vor dem Bürgerschaftsbeschluss – einen Antrag in den Hauptausschuss des | |
| Bezirks eingebracht. Das Papier spricht sich ausdrücklich gegen die | |
| maritime Unterbringung von Flüchtlingen im Harburger Binnenhafen aus. | |
| Beschließen soll den Antrag in zwei Wochen die Bezirksversammlung – eine | |
| Kampfansage an die Parteifreunde. Wenn er sich mit dem Antrag dem Senat | |
| widersetze, so Heimath, dann müsse er „eben damit leben“. | |
| ## Nur ein Appell | |
| Aber selbst wenn SPD und CDU in Harburg den Beschluss mittragen, hat er nur | |
| den Charakter eines Appells. Echte Konsequenzen müsste die Sozialbehörde, | |
| die derzeit Liegemöglichkeiten für Flüchtlings-Wohnschiffe prüft, daraus | |
| nicht ziehen. Behördenintern sind fünf Liegeplätze in der engeren Auswahl – | |
| zwei davon im Harburger Hafen. | |
| Dass die Rathaus-SPD gegenüber den dortigen Genossen nicht nachgeben werde, | |
| machte Scheele vorab schon einmal deutlich. In der Bürgerschaft warnte er | |
| vor „kleinkrämerischen Auseinandersetzungen um den eigenen Vorgarten“. | |
| Zudem schoss er ein paar Giftpfeile in Richtung Süden: Es sei enttäuschend, | |
| dass er zuletzt nur zu lesen bekommen habe, „wie es bitte nicht sein soll, | |
| aber nicht wie es denn gehen könnte“, so Scheele mit Blick auf die | |
| Harburger Diskussion. | |
| Das will Heimath wiederum nicht auf sich sitzen lassen: „Wir haben dem | |
| Senat genug Alternativstandorte für Flüchtlingsunterkünfte in Harburg | |
| genannt“, hält der SPD-Fraktionschef dagegen. (Mitarbeit: MAC, SMV) | |
| 10 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Nora Kohlhoff | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Hamburg | |
| Asyl | |
| SPD | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Bürgerschaft | |
| Flüchtlinge | |
| Hamburg | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hafenklappe neu genutzt: Auf den Spuren der Arbeiter | |
| Harburgs ältester Kiosk ist gerettet und wird zum Binnenhafenfest mit neuem | |
| Inhalt eröffnet. DARIJANA HAHN | |
| FDP-Fraktionsvorsitzende Katja Suding über Flüchtlingspolitik: „Unkontrolli… | |
| Die FDP-Fraktionsvorsitzende Katja Suding beklagt die geplante | |
| Unterbringung von Flüchtlingen nach dem Polizeirecht und fordert eine | |
| private Vermittlungsagentur. | |
| Unterkünfte für Flüchtlinge fehlen: „Kaum noch lösbare Aufgabe“ | |
| Hamburg, Bremen und Berlin fordern den Bund auf, ihnen Immobilien zu | |
| überlassen. Sonst sei menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen | |
| unmöglich. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen: Hilferuf vom Innensenator | |
| In der Zentralen Erstaufnahme am Volkspark werden die Plätze knapp. Deshalb | |
| möchte die Innenbehörde die Container-Kapazitäten aufstocken. | |
| Flüchtlinge: Wohnschiff sucht Ankerplatz | |
| Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele plädiert für neue Lastenverteilung | |
| bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Kurzfristige Unterbringung im Hafen | |
| nicht möglich. | |
| Erstaufnahme von Flüchtlingen: Zelte als Lösung | |
| Die Innenbehörde will in Harburg Zelte aufstellen, um Flüchtlinge | |
| unterzubringen. Eine Notlösung, sagt die Behörde. Der Bezirk ist nicht | |
| einverstanden. |