| # taz.de -- Umfrage-Betrug beim ZDF: Deutschlands zweitbeste Aufklärer | |
| > Was soll man da jetzt noch weiter im Dreck wühlen? Das ZDF zieht einen | |
| > Strich unter die Manipulationen bei „Deutschlands Beste“. | |
| Bild: Auch nach der Manipulation gehörte Moderator Johannes B. Kerner nicht zu… | |
| Eines kann ZDF-Intendant Thomas Bellut garantieren: „Diesen Fehler, den | |
| wird es sicherlich nicht nochmal im Haus geben.“ Dieser Fehler war die | |
| Manipulation von vermeintlich repräsentativen Umfrageergebnissen bei den | |
| „Deutschlands Beste“-Shows im Sommer. | |
| Zuvor hatte der ZDF-Fernsehrat in seiner turnusmäßigen Sitzung die Sendung | |
| missbilligt. Es ist das schärfste Schwert, dass das Aufsichtsgremium hat. | |
| Erst einmal wurde eine solche Missbilligung ausgesprochen: 1991 nach einer | |
| Dokumentation über den DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski. | |
| Warum an den Ergebnissen der Umfragen, die „Deutschlands Beste“ | |
| vorausgingen, gedreht worden war, wurde allerdings nicht ermittelt. Das sei | |
| aber auch nicht so wichtig, viel wichtiger sei, dass so etwas zukünftig | |
| unterbunden würde und dass personelle Konsequenzen gezogen worden seien, | |
| sagte Ruprecht Polenz, der Vorsitzende des Fernsehrats. | |
| Das war bereits vor Monaten geschehen: ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs | |
| verließ den Mainzer Lerchenberg und das für die Shows zuständige Team wurde | |
| aufgelöst. | |
| Was soll man da jetzt noch weiter im Dreck wühlen? Wenn eine ernsthafte | |
| Suche nach Motiven betrieben würde, käme ja vielleicht ans Licht, dass der | |
| Fehler nicht nur bei den Handelnden, sondern im ZDF-System liegt. So weit | |
| wollte es der Fernsehrat nicht kommen lassen. Also: Strich drunter. | |
| Das Gremium beschloss außerdem, ab 2015 seine vierteljährlichen | |
| Zusammenkünfte öffentlich abzuhalten. Die „Arbeitsgruppe Transparenz“ soll | |
| Vorschläge erarbeiten, wie der Sender und sein Fernsehrat „noch | |
| transparenter gemacht werden“, wie es Polenz ausdrückte. Die einzelnen | |
| Ausschüsse des Fernsehrats werden aber weiterhin im Geheimen plauschen. | |
| 21 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| ZDF | |
| Deutschlands Beste | |
| Show | |
| DDR | |
| Fernsehen | |
| Quentin Tarantino | |
| ZDF | |
| Serie | |
| Serien | |
| ZDF | |
| NDR | |
| Deutschlands Beste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alexander Schalck-Golodkowski gestorben: Der Devisenhändler der DDR | |
| Durch seine Verhandlungen mit dem Westen bewahrte er einst den | |
| Honecker-Staat vor dem Bankrott. Nun ist Schalck-Golodkowski im Alter von | |
| 82 Jahren gestorben. | |
| Showformate im Fernsehen: Importweltmeister Deutschland | |
| „DSDS“, „The Voice“, „Das perfekte Dinner“: Kaum eine erfolgreiche | |
| TV-Abendshow wird in Deutschland entwickelt. Warum? | |
| Kolumne Fernsehen: Jetzt schon Kult, das „Kult“-Verbot | |
| Kultserien, Kultshows, Kultfilme – das nervigste Wort der Welt gehört | |
| endlich auf den Index. Wann reagieren Politik und Verbraucherschutz? | |
| Kommentar Sender von ARD und ZDF: Jugend verzweifelt gesucht | |
| Der Personalrat des ZDF stellt sich gegen den geplanten Jugendkanal. Das | |
| ist fatal, denn der Sender braucht ein junges Publikum. | |
| TV-Serie „Downton Abbey“: Keine Chance auf Primetime | |
| Das ZDF versenkt die dritte Staffel der grandiosen Serie „Downton Abbey“ | |
| auf einem schlechten Sendeplatz. Mal wieder. | |
| Der sonntaz-Streit: Macht Netflix das Fernsehen besser? | |
| Serien gucken, wann, wie und wo man will. In den USA ist Netflix bereits | |
| Marktführer. Jetzt kommt der Online-Video-Dienst nach Deutschland. | |
| ZDF-Onlinevoting zu Sitcom-Formaten: Lustiger wird’s nicht | |
| Das „TV Lab“ des Digitalsenders ZDFneo lässt seine Zuschauer über drei ne… | |
| Sitcom-Formate abstimmen. Leider sind diese nur mäßig originell. | |
| Manipulationen bei NDR-Sendungen: Am Anfang war der Beschiss | |
| Neben dem ZDF hat auch der NDR für seine Sendungen Umfrageergebnisse | |
| verändert. Das ist blöd, aber nicht so blöd wie die Ranking-Shows an sich. | |
| Gefälschtes Show-Ranking beim ZDF: Kontrolleure fordern Missbilligung | |
| Die Manipulation im ZDF hat voraussichtlich weitere Konsequenzen. Der | |
| Fernsehrat soll eine Missbilligung aussprechen. Auch neue Regeln für | |
| Umfragen sind geplant. |