| # taz.de -- „Schwarze Liste“ in Russland: Nicht nur Harms hat Einreiseverbot | |
| > Es ist nicht bekannt, wer draufsteht, aber sie existiert: Eine Liste mit | |
| > „unerwünschten Personen“, denen die Einreise nach Russland verweigert | |
| > wird. | |
| Bild: Endstation Scheremetjewo: Wer auf der „Schwarzen Liste“ steht, kann n… | |
| BRÜSSEL afp | Im Konflikt zwischen der EU und Russland hat die Regierung in | |
| Moskau offenbar eine Liste mit EU-Politikern erstellt, denen die Einreise | |
| verboten ist. „Diese Stopp-Liste umfasst mehr europäische Politiker als nur | |
| mich“, sagte die Grünen-Europaabgeordnete Rebecca Harms, der am Donnerstag | |
| von den russischen Behörden am Flughafen Moskau [1][die Einreise verweigert | |
| wurde], am Freitag in Brüssel. „Aber wir wissen bislang nicht, wer außer | |
| mir auf dieser Liste steht.“ Das russische Außenministerium weigere sich, | |
| Angaben zu den Namen auf einer solchen Schwarzen Liste zu machen. | |
| Harms wollte in Russland einen Prozess gegen eine ukrainische | |
| Hubschrauberpilotin beobachten und sich mit Vertretern der russischen | |
| Zivilgesellschaft treffen. Bei der Ankunft in Moskau wurde der | |
| Fraktionschefin der Grünen im EU-Parlament aber trotz eines | |
| Diplomatenpasses die Einreise verweigert. Als Grund sei ihr von russischen | |
| Beamten unter anderem genannt worden, dass sie für Sanktionen der EU gegen | |
| Russland gestimmt habe, die als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine | |
| verhängt wurden, sagte Harms. | |
| In der EU rief das Vorgehen der russischen Behörden Empörung hervor. „Wir | |
| verurteilen die Weigerung, die Europaabgeordnete Rebecca Harms am Flughafen | |
| Moskau auf das Gebiet der Russischen Föderation einreisen zu lassen, obwohl | |
| sie die russischen Behörden vor ihrer Abreise informiert hat“, sagte die | |
| Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton. | |
| „Ich verurteilte diesen schweren diplomatischen Vorfall scharf“, sagte | |
| EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD). Dies sei ein | |
| „besorgniserregenden Rückschlag“ für die Beziehungen zwischen Russland und | |
| dem Europaparlament. Schulz kündigte an, in einem Protestschreiben an die | |
| russische Botschaft in Brüssel eine Aufhebung der Entscheidung zu fordern. | |
| Die EU-Vertretung in Russland und die deutsche Botschaft protestierten | |
| Harms zufolge bereits am Donnerstag gegen das Einreiseverbot für die | |
| Grünen-Politikerin. | |
| ## Fehlende Transparenz | |
| Demnach bestätigte die russische Regierung gegenüber der deutschen | |
| Botschaft das Bestehen der Schwarzen Liste. Die Liste könne offenbar als | |
| Gegensanktion Russlands gegen europäische Politiker gesehen werden, sagte | |
| Harms, die in den vergangenen Monaten mehrfach in die Ukraine gereist war. | |
| Die Sprecherin Ashtons kritisierte, die fehlende Transparenz der russischen | |
| Regierung über die auf die Schwarze Liste gesetzten Namen. Das verstoße | |
| gegen das geltende Visaabkommen zwischen der EU und Russland. | |
| Harms zufolge wurde ihr am Moskauer Flughafen erklärt, sie sei eine | |
| „unerwünschte“ Person. Demnach musste sie sich schriftlich verpflichten, | |
| nicht nach Russland einzureisen, anderenfalls werde dies als „krimineller | |
| Akt“ gewertet. Nachdem sie vier Stunden am Flughafen festgehalten worden | |
| sei, habe sie am Donnerstag den letzten Flug aus Moskau zurück nach Brüssel | |
| nehmen können. Harms warf den russischen Beamten vor, „mit mir gespielt“ | |
| und eine „Scharade“ aufgeführt zu haben. „Es war bekannt, dass ich nach | |
| Russland reisen wollte“, sagte die Grünen-Politikerin. „Das war keine | |
| Undercover-Aktion.“ | |
| 26 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland-verweigert-Einreise/!146662/ | |
| ## TAGS | |
| Rebecca Harms | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Sanktionen | |
| Martin Schulz | |
| Schmerzensgeld | |
| Russland | |
| Russland | |
| Rebecca Harms | |
| Moskau | |
| Sanktionen | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge auf Moskauer Flughafen: Syrer im Transit verloren | |
| Seit mehr als sieben Wochen sitzt eine syrische Familie im Transitbereich | |
| eines Moskauer Flughafens fest. Chance auf Asyl hat sie dort nicht. | |
| Gerhard Schröder beim Russlandtag: Schulbücher für den Weltfrieden | |
| Auf dem Russlandtag in Rostock hält sich ein Hannoveraner Altkanzler mit | |
| Kritik an Moskau zurück. Aber er präsentiert seinen ganz besonderen | |
| Friedensplan. | |
| Russlandtag in Meck-Pomm: Networking im Bernsteinsaal | |
| Die Schweriner Regierung veranstaltet ihren Russlandtag – trotz aller | |
| Kritik. In Rostock treffen sich Politik, Wirtschaft und: Gerhard Schröder. | |
| Russland verweigert Einreise: Harms ist „unerwünschte Person“ | |
| Unliebsame Besucher lässt Russland erst gar nicht ins Land. Das durfte nun | |
| auch die Grünen-Europapolitikerin Rebecca Harms erfahren. Das Auswärtige | |
| Amt protestiert. | |
| Friedensdemo in Moskau: Mut machen in schweren Zeiten | |
| Tausende protestieren gegen die Ukraine-Politik von Präsident Putin. Die | |
| Zustimmung für ein militärisches Eingreifen im Nachbarland sinkt. | |
| Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Strafen und verhandeln | |
| Die EU lässt neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland in Kraft treten. | |
| Gleichzeitig laufen Gespräche über ein Freihandelsabkommen mit der Ukraine. | |
| Kommentar Russland-Sanktionen der EU: Der Starrsinn der Kanzlerin | |
| Die EU verschärft die Sanktionen gegen Moskau – trotz des vereinbarten | |
| Waffenstillstands in der Ostukraine. Schuld daran ist Angela Merkel. |