| # taz.de -- Vormarsch des „Islamischen Staats“: Terror verzögert Schulbegi… | |
| > Mit einem Monat Verspätung hat im Irak das neue Schuljahr begonnen. Indes | |
| > halten die Kämpfe auch in Syrien an. Ein Video zeigt Waffen deutscher | |
| > Bauart. | |
| Bild: Dieser Screenshot eines IS-Videos zeigt einen IS-Kämpfer, der angeblich … | |
| BAGDAD/ISTANBUL/KOBANE ap/dpa | Wegen des Vormarsches der Terrormiliz | |
| Islamischer Staat (IS) hat im Irak das Studienjahr einen Monat später als | |
| geplant begonnen. Schüler in von den sunnitischen Kämpfern im Westen und | |
| Norden des Landes kontrollierten Gebieten seien nicht verpflichtet, den | |
| Unterricht zu besuchen, sagte Salama al-Hassan, Sprecherin des | |
| Bildungsministeriums, am Mittwoch. Aber sie dürften ihre Abschlussexamen | |
| ablegen. Tausende aus ihren Häusern vertriebene Familien hatten in | |
| Schulgebäuden Schutz gesucht. | |
| Schüler, denen es nicht möglich sei, den Unterricht zu besuchen, könnten | |
| Unterrichtseinheiten über den staatlich betriebenen Bildungskanal | |
| mitverfolgen, sagte Al-Hassan. Es seien nur noch einige Schulen von | |
| Familien in Beschlag genommen. Die Behörden hätten Container aufgestellt, | |
| in denen Unterricht stattfinden könne. | |
| Unterdessen haben sich Gerüchte über einen Giftgasangriff des IS in | |
| Nordsyrien nicht bestätigt. Augenzeugen aus Kobane hatten in der Nacht | |
| berichtet, zahlreiche Einwohner litten an Atemnot und zeigten Symptome | |
| eines Giftgasanschlages. Tatsächlich soll es sich jedoch um eine | |
| Einzelperson handeln: „Ein Allergiepatient litt unter dem durch die | |
| Bombardierungen verursachten Rauch“, sagte Rami Abdel Rahman, Leiter der | |
| syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Er sei in der Nacht | |
| stationär mit Sauerstoff behandelt worden und habe das Krankenhaus bereits | |
| wieder verlassen. | |
| Nach Angaben der Beobachtungsstelle hatte es in der Nacht mehrere heftige | |
| Explosionen gegeben. Bei Kämpfen im Osten der Stadt seien mindestens 30 | |
| Dschihadisten und elf kurdische Kämpfer getötet worden. Die IS-Kämpfer | |
| würden wie in den Tagen zuvor weitere Verstärkung aus dem Umland | |
| zusammenziehen. | |
| Wann auch kurdische Peschmerga-Kämpfer aus dem Irak in Kobane eintreffen, | |
| blieb am Mittwoch weiter offen. Weder die Verwaltung von Kobane noch die | |
| kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) seien bislang von den Peschmerga | |
| kontaktiert worden, sagte Verwaltungschef Anwar Muslim. | |
| ## US-Waffen landeten beim IS | |
| Am Dienstag tauchte im Internet ein Video auf, das IS-Kämpfer im Besitz | |
| mutmaßlicher durch die USA abgeworfener Waffen zeigt. In der Nacht zum | |
| Montag hatten US-Transportflugzeuge erstmals Waffen und Munition sowie | |
| medizinisches Material für die Verteidiger Kobanes abgeworfen. Die | |
| Lieferungen stammen nach US-Angaben von kurdischen Stellen im Irak. | |
| Mindestens ein Paket soll dabei in feindlichem Gebiet gelandet sein. In dem | |
| Video packen Extremisten Granaten aus, deren Behälter die Aufschrift „DM41“ | |
| tragen – die Typbezeichnung eines älteren deutschen Fabrikats. | |
| Marie Harf, stellvertretende Sprecherin im US-Außenamt, hatte die Echtheit | |
| des Videos am Dienstag zunächst nicht bestätigt. „Wir haben das Video | |
| gesehen und wir können nicht bestätigen, dass das stimmt, was zu sehen ist. | |
| Es gibt viele Fehlinformationen, und speziell Propaganda im Internet und | |
| dieses Video fällt vielleicht in diese Kategorie.“ | |
| Am Montag hatte das Zentralkommando in Florida noch mitgeteilt, dass von | |
| insgesamt 28 über Kobane abgeworfen Waffenlieferungen eine herrenlose | |
| Ladung zerstört worden sei. Tags darauf stellte Pentagonsprecher John Kirby | |
| klar, dass die Ladung zwar getroffen wurde, es aber zunächst unklar sei, ob | |
| sie dabei zerstört wurde. | |
| ## Öcalan hält an Dialog mit Ankara fest | |
| Indes hält der Chef der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah | |
| Öcalan, trotz Rückschlägen im Friedensprozess mit der Türkei am Dialog mit | |
| der Regierung in Ankara fest. Öcalan forderte von der Regierung aber eine | |
| größere Entschlossenheit dazu, mutige politische Schritte zu gehen, wie aus | |
| einer von der pro-kurdischen Partei HDP am Dienstagabend veröffentlichten | |
| Erklärung hervorgeht. Eine HDP-Delegation hatte den inhaftierten PKK-Chef | |
| am Dienstag auf der Gefängnisinsel Imrali besucht. | |
| Öcalan mahnte, es sei „eine historische Verantwortung“, schnell Resultate | |
| zu erzielen. Der PKK-Chef hatte zuvor vor einem Ende des Friedensprozesses | |
| gewarnt, sollte die Terrororganisation IS an den Kurden im nordsyrischen | |
| Kobane ein Massaker verüben. Kurdische Gruppen warfen der Türkei vor, dem | |
| drohenden Fall Kobanes tatenlos zuzusehen. Nach Angaben von | |
| Menschenrechtlern kamen in der Türkei bei Zusammenstößen während | |
| Demonstrationen zur Unterstützung Kobanes in der vorvergangenen Woche mehr | |
| als 40 Menschen ums Leben. | |
| Vergangene Woche hatte die Armee erstmals seit mehr als eineinhalb Jahren | |
| Luftangriffe auf PKK-Stellungen in der Türkei geflogen. Die PKK hatte im | |
| März vergangenen Jahres eine Waffenruhe ausgerufen. | |
| 22 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Kobani | |
| Terrorismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| PKK | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Pazifismus | |
| Chlorgas | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihad | |
| Kobani | |
| Irak | |
| Jesiden | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Streitfrage: „Wie ein Ritt auf der Kreissäge“ | |
| Es sei absurd, Gewaltverzicht zum höchsten aller Werte zu erklären, findet | |
| „Zeit“-Herausgeber Josef Joffe. Buddhistin Susanne Matsudo-Kiliani sieht | |
| das ähnlich. | |
| IS-Kriegsführung im Irak: Mit Chlorgas vergiftet | |
| Einer US-Zeitung liegen Informationen über einen Giftgas-Einsatz der | |
| IS-Terrormiliz vor. Außenminister Steinmeier will sie zum Thema bei der UNO | |
| machen. | |
| Debatte Syrien und IS: Volltreffer für die Terroristen | |
| Der eindimensionale Kampf gegen den IS entfernt uns von unseren | |
| eigentlichen Partnern: den moderaten syrischen Oppositionellen. | |
| Motive von Frauen für den Dschihad: Salafismus als Befreiung | |
| Aus Deutschland reisten mindestens 40 Frauen Richtung Syrien. Was bringt | |
| sie dazu? Oft sind es Männer und klare Rollen, sagen Experten. | |
| Kampf um Kobani: Kurswechsel in der Türkei | |
| Die USA begrüßen die Hilfe der Türkei für die kurdischen Kämpfer im Norden | |
| Syriens. Der IS rückt derweil erneut auf Kobani vor. | |
| Fünf Monate nach der Wahl im Irak: Neue Regierung in Bagdad | |
| Im Kabinett, das jetzt komplett ist, sind die wichtigsten Gruppierungen des | |
| Landes vertreten. In Kobani toben die heftigsten Kämpfe seit Tagen. | |
| Frauenrechtlerin über Dschihadisten: „Die Rechnung der Täter geht auf“ | |
| Monika Hauser von der Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale über den | |
| Islamischen Staat, Männer im Krieg sowie entführte jesidische Frauen und | |
| Kinder. | |
| Innenminister zu Dschihadisten: Bei Verdacht Personalausweis weg | |
| Potenzielle Dschihad-Touristen sollen einen Ersatzausweis erhalten, um | |
| nicht ausreisen zu können. Ein Salafist wird in die Türkei abgeschoben. |