| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Bei der Schach-WM ist genug Zeit für Wetterprognosen, Gysis Kloverfolger | |
| > sind geltungsbedürftige Vollgockel und Fluchtgefahr besteht bei allen | |
| > Managern. | |
| Bild: Humorig war die Begründung für die sofortige Festnahme Middelhoffs: „… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Das Snowden-Interview wurde einst nach der | |
| Diskussion darüber bei „Günther Jauch“ gesendet. Völlig absurde | |
| Programmgestaltung. | |
| Was wird besser in dieser? | |
| Das Putin-Interview wurde vor der Diskussion darüber bei „Günther Jauch“ | |
| gesendet. | |
| Kim Kardashian hat für das Magazin Paper ihren Po enthüllt. Auf dem Titel | |
| stand: „Mach das Internet kaputt.“ Funktioniert Ihres noch? | |
| Es ist ein Test für die neue Facebook-Benachrichtigungsfunktion „Sieh dir | |
| an, wem deine Rückseite gefällt“. | |
| Gregor Gysi wurde von zwei israelkritischen Aktivisten bis auf die Toilette | |
| verfolgt und auch noch dabei gefilmt. Ist man nirgendwo mehr sicher? | |
| Immerhin hatte Lammert auf der Toilette nicht Biermann platziert. Das Video | |
| in voller Länge beschämt als Selbsthinrichtung zweier geltungsbedürftiger | |
| Vollgockel, denen Handyfotos von Palästinenserkindern, beschwichtigendes | |
| Einreden von Linke-Abgeordneten und pathetisches Selbstmitleid alles eins | |
| sind: ganz großer Stattfindespaß. Das in Rede stehende Anliegen wirkt | |
| komplett austauschbar. Man kann das Video gut als Unterrichtsmaterial für | |
| On-Reporter einsetzen: Wenn Ihnen so was im Eifer passiert, setzen Sie | |
| einfach mal ein Jahr aus. | |
| Die Regierung hat sich auf ein Anti-Doping-Gesetz geeinigt. Dopingsündern | |
| drohen demnächst sogar Freiheitsstrafen. Wer wird dann noch antreten? | |
| Die Begrenzung auf rund 7.000 organisierte Profis ist tückisch: Erstens | |
| wird gerade in den sportlichen Aufstiegsmilieus „kurz vor Profi“ alles | |
| versucht, „den Sprung zu schaffen“. Wer Profi wird oder ist, muss also | |
| nicht schlicht verzichten, sondern entwöhnen. Zweitens erhöht das Gesetz – | |
| darin dem Betäubungsmittelgesetz tragisch ähnlich – den Druck auf die | |
| Chemiker, schneller zu panschen, als Nachweismethoden vorliegen. Womit, | |
| drittens, der Profisport der einzige „cleane“ Bereich einer Gesellschaft | |
| wäre, die schon Vorschulkinder mit ADHS-Pharmazeutika abfüllt. Man gäbe was | |
| drum, wenn bald auch in diesem Bereich bis zu zehn Jahre Haft für Ärzte und | |
| Hintermänner drohten: Das ist gut am geplanten Gesetz. | |
| Bei der Schachweltmeisterschaft in Sotschi treten momentan der Inder | |
| Viswanathan Anand und der Norweger Magnus Carlsen gegeneinander an. | |
| Schaffen Sie es überhaupt noch, sich vom Liveticker zu lösen? | |
| Norwegens Fernsehen NRK bietet jede Partie der „Sjakk-WM“ live und erzielt | |
| ringsum 30 Prozent Marktanteil, ergänzt mit aufwendigem Onlineangebot. | |
| Einmal dort, empfehle ich auch die Wetterprognose von NRK, die aus | |
| unerfindlichen Gründen (olle Wikinger?) etwa das Wetter für Dortmund | |
| minutengenau voraussagt. Zwischen den Zügen kann es ja schon mal dauern. | |
| Jedenfalls hat Norwegen keine schweren Probleme mit Sotschi und Putin, der | |
| einsprang, weil sich sonst kein Ausrichter für das Duell fand. Man nennt es | |
| inzwischen auch „Das Katar des Ostens“. | |
| Top-Manager Thomas Middelhoff muss ins Gefängnis. Er flog auf Firmenkosten | |
| mit dem Hubschrauber, um Staus zu umgehen. Wer würde das nicht tun? | |
| Als einer der letzten nicht inhaftierten Top-Unternehmer Deutschlands sehe | |
| ich die Treffer natürlich näher kommen. Beruhigend am Middelhoff-Urteil: | |
| Manager dürfen alles, außer den Chef betrügen. So durfte Klaus Esser | |
| straffrei Mannesmann ruinieren, und auch Middelhoffs Trümmerschneise durch | |
| Karstadt und Quelle war nicht Gegenstand des Verfahrens. Humorig deshalb | |
| die Begründung für die sofortige Festnahme: „Fluchtgefahr“. Aus Sicht der | |
| Belegschaften besteht die bei allen Managern. | |
| Der Europäischen Weltraumbehörde ESA ist es gelungen, den Forschungsroboter | |
| Philae auf einem Kometen landen zu lassen. Ein großer Schritt für die | |
| Menschheit? | |
| Keine Ahnung, ob das irgendeinen wissenschaftlichen Nutzen bringt oder neue | |
| schreckliche Kriegswerkzeuge gebiert oder dingens. Es ist aber ganz großer | |
| Drehrumdiebolzeningenieurspaß! Und allein die Idee, ein Vermögen zu | |
| verballern, um zehn Jahre lang zu einem Klumpen Eis zu reisen, hat meinen | |
| tiefen Respekt. Ich freue mich auf die nächsten Kometenbesucher, die | |
| Philaes Reste finden und dann lustige Fantasien haben werden, was wir wohl | |
| für muntere Gesellen waren. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Jetzt übertreibt es Löw aber mit der Idee, die Nationalmannschaft immer | |
| ungefähr das nachmachen zu lassen, was der BVB abliefert. „Die können vor | |
| Kraft nicht laufen“ passt beiden. | |
| FRAGEN: GIA, MIEP | |
| 16 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Thomas Middelhoff | |
| Schach-WM | |
| Gregor Gysi | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Pille danach | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Wladimir Putin | |
| Luxemburg | |
| Halloween | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kim Jong Un | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel und Lucke üben sich in abweisendem Balzverhalten, dem ZDF würden | |
| Feuerbestattungen helfen und Beck enthüllt. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die CDU findet Burkas „männerfeindlich“, die Briten fürchten sich vor | |
| Körperflüssigkeiten und der BVB schießt endlich ein Tor. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Grünen stimmen für die Einschränkung der Reisefreiheit, Ausländer | |
| könnten teurer werden und bei Gruner + Jahr kämpft David gegen David. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rot-Rot-Grün wäre rechnerisch für 2017 drin, Bob Geldofs ewiger Song | |
| mutiert zur Drohung und Jamie Oliver kocht Stare. | |
| Putin im deutschen Fernsehen: Der Lieblingsbösewicht | |
| Putin hat die ARD zum Verlautbarungsmedium für seine Absichten gemacht. | |
| Jetzt steht die ARD wieder in der Kritik. Warum eigentlich? | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Besserverdienendengewerkschaft im Arbeitskampf, ein Luxemburg für Doofe | |
| und ein schimpfender Biermann im Bundestag. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Bundesflegel Gauck und Halloween, das iPhone als übergriffige Mutti und | |
| dazu ein Sympathielimbo mit Hooligans. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Islamische Staat ohne Dschihad, Karstadt mit neuem Konzept, Bodo | |
| Ramelow als brutaler Angriff auf die SED und der tiefe Fall der Borussen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Am Montag fällt wegen des Streiks Gemeinschaftskunde aus und der | |
| Jugendkanal von ARD und ZDF muss ohne Fernsehen ins Bett. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Nordkoreas Führer Kim Jong Un taugt vor allem zum Dynastie-Maskottchen, die | |
| grüne Partei noch lange nicht als neue Freiheits-FDP. |