| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Die CDU findet Burkas „männerfeindlich“, die Briten fürchten sich vor | |
| > Körperflüssigkeiten und der BVB schießt endlich ein Tor. | |
| Bild: Der Männerversteher Peter Tauber beim Versuch, die Kanzlerin für sich e… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Hysterie wegen R2G in Thüringen. | |
| Was wird besser in dieser? | |
| Hysterie wegen Union/AfD in Thüringen. | |
| Bodo Ramelow hat es im zweiten Wahlgang geschafft und ist der erste | |
| Ministerpräsidenten der Linken in Thüringen. Was wünschen Sie ihm? | |
| Ein h vor dem m. Dieses notorische Nachrichtensprecher-„Rammelo“ nervt. | |
| Wolfgang Büchner darf nur bis Ende des Jahres Chefredakteur des | |
| Spiegelssein. Sind Sie traurig über das Ende der Soap? | |
| Mit dem „Wer stoppt Putin“-Titel hatte der Spiegel sich in Büchners Ära | |
| laut Presserat zur Miss Billig degradiert. Weil keiner an Deck war oder | |
| weil der an Deck versagte – egal. Beim Spiegel stehen zwei bedeutsame | |
| Fragen auf dem Spiel: Schafft ein Qualitätsmedium wirtschaftlich den | |
| Übergang ins Netz? Und: Beweist ein mitarbeitergeführtes Unternehmen weiter | |
| seinen Modellcharakter? Deshalb wäre es gut, wenn es jetzt mal gut wäre. | |
| Die Union fordert wieder Burka-Verbot und denkt dabei nur noch an die armen | |
| Frauen. Haben Julia Klöckner und Jens Spahn keine Themen mehr? | |
| CDU-Generalsekretär Tauber denkt auch an sich und findet Burkas „in einer | |
| aufgeklärten Gesellschaft fast männerfeindlich“, was man wiederum verstehen | |
| kann. Die Idee, Mann müsse jederzeit an triebigem Durchschmoren gehindert | |
| werden, teilen Burkafreunde mit altfeministische Positionen, und beides | |
| kann Mann, wenn man sonst gerade nichts zu tun hat, als Beleidigung | |
| empfinden. Ansonsten geht’s darum, dass die Union Themenhoheit gegen die | |
| AfD sucht. Beim Kölner Parteitag wäre Klöckner großräumige Meidung des Doms | |
| anzuraten, wo stets schleierhafte katholische Ordensfrauen herumpinguinen. | |
| In Großbritannien dürfen bei „Video on Demand“-Pornos bestimmte Praktiken | |
| nicht mehr stattfinden. Was ist an der weiblichen Ejakulation gefährlich? | |
| Das ist uns Dortmundern („Eja BVB“) völlig unklar. – Vielleicht ist die | |
| Furcht vor Körperflüssigkeiten der Hintergrund der Zeile „britannia rule | |
| the waves“, sie wollen ihren viktorianischen Ruf als weltweit führende | |
| Klemmschachteln verteidigen. Immerhin steht im althergebrachten Tarnsprech | |
| neben „französisch“ oder „griechisch“ der Code „englisch“ für SM … | |
| anliegende Gebiete. Die werden allesamt mitverboten. Und Verbot macht | |
| richtig scharf. Seit Jahresbeginn muss sich eigens und ausdrücklich | |
| freischalten lassen, wer bei britischen Anbietern das unzensierte Netz | |
| nutzen möchte. Über 90 Prozent der britischen User tun dies. Der Rest | |
| bekommt weder Porno noch die Seiten des deutschen Chaos Computer Clubs. Im | |
| vermeintlichen Pornofilter blocken die UK-Behörden offenbar auch Themen, | |
| die anderen Freude bereiten. Und Freude hart abzustrafen ist halt – | |
| englisch. | |
| Der Stromkonzern Eon spaltet sich: in der einen Firma der Ökostrom, in der | |
| anderen der Dreck. Welche Unternehmen sollten auch Bad Banks gründen? | |
| Gibt’s, und bei der Namenswahl Eon hätten wir es ahnen müssen: Äon, ein | |
| Zeitalter – oder wie man untertage sagt: „Ewigkeitskosten“. Der „weiße | |
| Bereich“ der ehedem Ruhrkohle erfreut seine Aktionäre als Evonik, denn alle | |
| Folgekosten des ruinösen Bergbaus wurden 2007 in die RAG Stiftung | |
| ausgegründet. Das geht gut, solange Evonik Gewinne an die Stiftung liefert. | |
| Falls die Ewigkeit länger dauert als die Evonik, kommen für Bergschäden, | |
| Grundwasserpumpen und alles Weitere die Steuerzahler auf. Die Eon-Spaltung | |
| hingegen birgt immerhin noch die Möglichkeit, mit Atom-, Kohle - und | |
| Gaskraftwerken Geld zu verdienen. Die Beliebigkeit des Merkel’schen | |
| Atomausstiegs kann man auch lesen als „Und morgen alles wieder | |
| anders“-Ideologie. Dann wäre die Bad Bank ein profitcenter. Schwieriger | |
| dagegen die Idee, in der verbleibenden Eon „erneuerbare Energien“ zu | |
| versammeln. Ein wesentlicher Aspekt an denen nämlich ist, dass | |
| großindustrielle Lösungen oft die schlechtesten sind. Also – wer ist hier | |
| eigentlich die Bad Bank? | |
| Opel schließt nach 51 Jahren sein Werk in Bochum. Sie kennen sich dort aus: | |
| Was hat die Stadt noch so zu bieten? | |
| Als General Motors in den 50ern einen stahl- und facharbeiternahen Standort | |
| im Ruhrgebiet suchte, lehnte Dortmund ab – auch, weil Hoesch zu viel | |
| lohntreibende Konkurrenz um die Malocher fürchtete. Haben wir doch schon | |
| wieder mal recht gehabt! Im Bochumer „Bermuda-Dreieck“ gibt es eine | |
| Frittenbude, die u. a. Erdnusssoße vorhält. Das reißt es nicht raus, nicht | |
| sofort, ich weiß. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Jetzt müssen wir die Tore bei 1-0 Heimsiegen schon selber schießen! | |
| Zustände! | |
| Fragen: IPP | |
| 7 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Peter Tauber | |
| Burka | |
| Spiegel | |
| England | |
| Pornografie | |
| Eon | |
| BVB | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Pille danach | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Ein mümmelnder Bundespräsident, Diekmann ohne Zähne, und im | |
| Finanzministerium gibt es offenbar eine Fachabteilung für idiotische | |
| Zeitpunkte. | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2014 – ein Jahr wie eine Gewissensprüfung: Der Rechtsmob marschiert, | |
| Putin-Büttel Schröder gibt sich vielgesichtig, volle Hütte beim | |
| Tabellenletzten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Marco Reus empfiehlt sich den Bayern, Sebastian Edathy hat keine Chance und | |
| Hartmut Mehdorn hüpft aus der stehenden Maschine. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel und Lucke üben sich in abweisendem Balzverhalten, dem ZDF würden | |
| Feuerbestattungen helfen und Beck enthüllt. | |
| Kommentar CDU und AfD: Koalition wird nicht ausgeschlossen | |
| Die CDU ist in Thüringen kein Bündnis mit den Rechtspopulisten eingegangen, | |
| weil ihr das nichts gebracht hätte. Ideologisch gab es kein Problem. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Grünen stimmen für die Einschränkung der Reisefreiheit, Ausländer | |
| könnten teurer werden und bei Gruner + Jahr kämpft David gegen David. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rot-Rot-Grün wäre rechnerisch für 2017 drin, Bob Geldofs ewiger Song | |
| mutiert zur Drohung und Jamie Oliver kocht Stare. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Bei der Schach-WM ist genug Zeit für Wetterprognosen, Gysis Kloverfolger | |
| sind geltungsbedürftige Vollgockel und Fluchtgefahr besteht bei allen | |
| Managern. |