| # taz.de -- Berliner Szenen: Der letzte Seehund | |
| > Auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Ein Ferkel liegt rum, ein Esel will | |
| > kein Selfie und in der U-Bahn wird wild gemischt. | |
| Bild: Ein Esel. Und eine Text-Bild-Schere. | |
| Auf dem Weg zum Rixdorfer Weihnachtsmarkt müssen wir an der Fleischerei | |
| vorbei, wo wir früher immer Blutwurst gekauft haben. Vor dem Laden ist ein | |
| Stand aufgebaut, ein gebratenes ganzes Ferkel liegt da, die Beine gespreizt | |
| und einen Pflock im Arsch. „Eeerbsensuppe“, ruft der Fleischer. | |
| Der Weihnachtsmarkt ist schön wie immer, es ist nur mindestens 10 Grad zu | |
| warm. „Ich halt’s nicht aus! Kannst du auch mal was Positives sagen?“, sa… | |
| eine Frau zu ihrem Mann, und S. und ich stellen uns am Crêpesstand an. Das | |
| geht dann eine Weile so: Crêpe, fünf Meter weiter Glühwein mit Schuss, fünf | |
| Meter weiter Maronen. Als wir den Glühwein trinken, läuft ein Mann an uns | |
| vorbei und ruft zu seinem Kumpel: „Woll’n wir uns so berlinmäßig an die | |
| Mülltonnen stellen?“ | |
| Jemand mit blinkender Nase isst eine Wurst. Ein Pärchen läuft neben uns | |
| her, die Frau hält eine Tüte gebrannte Mandeln in der Hand, und ihr Freund | |
| sagt: „Pack die weg, sonst krieg ich noch ’n Zuckerschock.“ Vor der | |
| Schmiede stehen drei puschelige Esel. Ein Mann versucht, ein Selfie mit | |
| einem der Esel zu machen, aber der Esel kooperiert nicht. | |
| Als wir schon auf dem Rückweg sind, ruft irgendwo eine Frau: „Den letzten | |
| Seehund heute Abend!“, und ich gehe auf ihrem Schild gucken, was ein | |
| Seehund ist; es ist Weißwein mit Rum, wie eklig. Als wir wieder am Ferkel | |
| vorbeikommen, sieht es schon etwas eingefallener aus als vorher. | |
| In der U-Bahn Richtung nach Hause belegen sechs heftig geschminkte Mädchen | |
| zwei Vierersitze, sie hören über Handylautsprecher „Sweet dreams are made | |
| of this“ und mischen in Plastikbechern Wodka Gorbatschow mit einem | |
| Energydrink aus einer 1,5-Liter-Flasche. Und dann singen sie plötzlich, um | |
| 21.12 Uhr: „Happy birthday liebe Tugce, happy birthday to you.“ Dann | |
| schreit eine von ihnen: „Wochenendää! Zeit zum Fickään!“ | |
| 9 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Ebola | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szenen: Abwarten nervt | |
| Die Hustenzeit geht weiter, wider Erwarten wird die Autorin nicht jünger. | |
| Sie versucht, das Gute zu sehen. Es erweist sich als halbes Brot. | |
| Berliner Szenen: Hände hoch | |
| Die Autorin soll sich die Bronchien „rönchen“ lassen. Sie stört den Ablau… | |
| zählt Handys und denkt an alte Schildkröten. | |
| Berliner Szenen: Moschee im All | |
| Ein Arztbesuch zum Jahresanfang. Er beginnt mit Verdacht auf Keuchhusten | |
| und endet mit der Islamisierung des Mondlandes. | |
| Berliner Szenen: Ist Winter jetzt | |
| In elf Minuten U-Bahn-Wartezeit kann viel passieren. Eispackungen werden | |
| gelöffelt, eine Geige wird gezupft und ein Vater hat nicht Geburtstag. | |
| Berliner Szenen: Fahrende Familie | |
| So eine Bahnfahrt in der Weihnachtszeit kann auch etwas sehr Schönes sein. | |
| Wenn nicht zu viele Menschen dabei sind. | |
| Berliner Szenen: Meine Hood, Alter | |
| Auf den Spuren der eigenen Kindheit in Berlin-Rixdorf. Ein Platz hat einen | |
| neuen Namen, aber der Geruch ist derselbe wie früher. | |
| Berliner Szenen: Kifferparty olé | |
| Jugendliche probieren sich aus: Als Undergroundkünstler auf dem | |
| Weihnachtsmarkt und als Beziehungsexpertinnen in der U-Bahn. | |
| Berliner Szenen: Das E-Wort | |
| Seuchenalarm in meiner Straße und nicht einmal die Polizei sagt einem, was | |
| Sache ist. Aber zum Glück gibt es ja eine Boulevardzeitung der Vernunft. | |
| Berliner Szenen: Voller Koffer | |
| Im Regio nach Wismar wird nicht gelesen, es wird gespielt. Mütter werden in | |
| Koffer gesteckt, Technik wird vom Kind vermisst. | |
| Berliner Szenen: Fast wie Lagerfeuer | |
| Bei Tina Dicos Konzert gab es leider kein Lagerfeuer und auch sonst wenig | |
| Schnickschnack, aber magische Momente. |